Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt und der Landesrechnungshof Land Kärnten. Wann gibt es zum Prüfauftrag aus 2022 erste nachvollziehbare Ergebnisse?

- Datenquelle: homepage Land Kärnten 17.07.2025
- hochgeladen von hans hugo
Wie dem Screenshot zu entnehmen ist, sind beim Landesrechnungshof Land Kärnten im Zusammenhang mit der Stadtgemeinde Klagenfurt drei Prüfaufträge in Arbeit:
1.) 06.07.2022 Stadt Klagenfurt (Prüfauftrag Kärntner Landtag vom 21.04.2022)
2.) 08.03.2023 Klagenfurt Personal
3.) 30.06.2023 Personalverrechnung der Landeshauptstadt Klagenfurt (Prüfauftrag Kärntner Landtag 29.06.2023)
Zu 1.) Mit Auftrag Kärntner Landtag im März 2022 wurde der Landesrechnungshof aufgefordert, die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee in Hinblick auf die Identifizierung von Optimierungspotenzialen und möglichen Konsolidierungs- sowie Strukturverbesserungsmaßnahmen zu überprüfen.
2023 wurde zwei weitere Prüfaufträge erteilt.
November 2024: Die Stadtpolitik Klagenfurt hat einen „Konsolidierungsstab“ beauftragt, mögliche „Optimierungspotenziale, Konsolidierungs-, Strukturverbesserungsmaßnahmen etc. für Klagenfurt zu prüfen/entwickeln. Ein Bericht liegt auf, wurde am 15.07.2025 im Gemeinderat Klagenfurt diskutiert und ein Maßnahmenkatalog (nicht veröffentlicht) beschlossen.
Fragen:
Wann werden die Prüfungen Klagenfurt vom Landesrechnungshof Land Kärnten abgeschlossen und veröffentlicht?
Wer stimmt die Ergebnisse mit den Ergebnissen Bericht vom Konsolidierungsstab ab?
Usw. , usw., ...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.