Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

HERKULES 2025
Der 19. Klagenfurter Kleinkunstpreis

Klagenfurt darf wieder lachen: 6 Acts – 15 Min. Bühne – 1 Jury Wenn die Bühne bebt, die Pointen fliegen und das Publikum tobt, dann ist wieder HERKULES-Zeit! Bereits zum 19. Mal lädt das Humorkollektiv Lach Amol zum traditionsreichen Klagenfurter Kleinkunstpreis – und der Abend verspricht auch heuer wieder Hochspannung und Humor in Reinkultur. Ob Kabarett, Musik-Comedy, Stand-up oder Slapstick – beim HERKULES zählt nur eins: Wer bringt den Saal zum Kochen? Und wer darf am Ende die legendäre...

Kärnten Premiere
JOLEK mit Debütprogramm "ahnungslos"

Generationen, Gentlemen und die Kunst, Essen richtig zu fotografieren Der gebürtige Kärntner Josef Leschanz-Knapp alias JOLEK steht für feinsinniges Kabarett über das Leben zwischen den Generationen. Mit seinem Gespür für gesellschaftliche Zwischentöne und seiner charmant-ironischen Art bringt er Skurrilitäten auf die Bühne – unterhaltsam, scharf beobachtet und immer mit einer Prise liebevoller Selbstironie. Zum Programm Generationen im Clinch: JOLEK nimmt in seinem Soloprogramm „Ahnungslos“...

Comedy hebt ab! – Die Terminal Show
Airport Comedy Show

Bereit zum Boarding für einen Comedy-Abend der Extraklasse? Am 14. Oktober 2025 verwandelt sich das Flughafen-Terminal Klagenfurt in eine ungewöhnliche Bühne – mit jeder Menge Turbulenzen im Zwerchfellbereich! Vier Top-Comedians sorgen für einen Nonstop-Lachflug: Gilbert Blechschmid, Alex Streicher, Eva A. Kol und Niko Nagl bringen den Hangar zum Beben – und zwar ganz ohne Jetlag. Comedy zwischen Gepäckbändern, Gate-Feeling und Startbahn-Atmosphäre – sowas erlebt man nicht alle Tage. Wir...

Kärnten Premiere mit neuem Programm "Monster"
Berni Wagner

Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso – aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen, um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein – Oder?...

Janos Juvan vor dem Parlament. Seine letzte Rede gleicht einer Satire: Der Klagenfurter macht sich im Nationalrat über die FPÖ und die Klebevignette lustig. | Foto: Fotomontage: NEOS/Cora Kaufmann/X/MeinBezirk
Video 2

Im Nationalrat
Juvan geht mit Klebevignetten-Verschwörungsvideo viral

Ging der Klagenfurter Nationalrat in seiner Rede zu weit? Janos Juvan (Neos) stellt mit seiner Rede die FPÖ in das Verschwörungseck. Das Video zur "Klebevignetten-Verschwörung" wird online jedenfalls stark geklickt. WIEN, KLAGENFURT. Kurz vor der Sommerpause des Nationalrates, sorgte der Klagenfurter Nationalrat, Janos Juvan (Neos), für eine gezielte Provokation in Richtung FPÖ. Zum Hintergrund: Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Maximilian Weinzierl brachte sich am 11. Juli mit einer...

Anzeige

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedsprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast in der Burgarena Finkenstein. Zu gewinnen gibt es 3 x 2 Tickets und ein Meet & Greet. FINKENSTEIN. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen,...

Faschings-Lesung
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Spaß mit Literatur – Die etwas andere Faschings-„Sitzung“ im Cafe Kamot Fasching-Dienstag in Klagenfurt? Man kann den Ausklang der Narrenzeit auch heiter-literarisch begehen. Das Cafe Kamot bietet die Alternative, lädt erstmals zum Lese-Kabarett, bei dem Journalist Gernot Kurz aus seinem Satire-Band „Kurz´Schlüsse“ unterhält. Das Leben ist derzeit ernst genug, ein wenig geschmunzelt darf zum Fasching-Ausklang noch werden. „Eine unernste Lesung gegen den Ernst des Lebens“ so das Motto der...

Anzeige

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldini präsentiert „Höhepunkte“

Die legendäre Aufklärerin Barbara Balldini verabschiedet sich mit ihrem brandneuen Vortragskabarett „Höhepunkte“ von der Bühne – und das mit einem Feuerwerk aus Humor, Wissen und Unterhaltung. KÄRNTEN. Ein letztes Mal präsentiert die Bestseller-Kabarettistin das Beste aus ihren acht erfolgreichen Programmen und verspricht damit einen Abend voller Lachsalven und Aha-Momente. "Höhepunkte" Mit ihrem Abschiedsprogramm „Höhepunkte“ gewährt Barbara Balldini spannende, lustige und manchmal auch...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Weihnachtsmulirett
Damenwahl: Fette Engel.

Das Weihnachtsmulirett "Damenwahl: Fette Engel." findet am 10. Dezember im Veranstaltungszentrum Klagenfurt statt.  KLAGENFURT. Wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum "Weihnachtsmulirett" rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum, wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen und alle fragen sich: "Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?"...

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Samstag den 23. November im Literaturstadl der Pfarre Ottmanach, wenn Journalist Gernot Kurz auf Einladung des Kärntner Bildungswerk Magdalen sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Diesmal ist es ein Literatur-Frühstück ab 9 Uhr, bei man man auch noch musikalisch versorgt wird von der Udo Jürgens Musikschule Magdalensberg. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner...

Kabarett
Petutschnig Hons mit neuem Programm

Am 5. Oktober gastiert "Petutschnig Hons"  mit seinem neuen Programm "Bauernschlau" im Konzerthaus Klagenfurt. KLAGENFURT. Gleich mit zwei Vorführungen tritt "Petutschnig Hons aus Schlatzing" am 5. Oktober (16.30 und 20 Uhr) im neuen Saal des Konzerthauses in Klagenfurt auf. Sein neues Programm "Bauernschlau" richtet die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Betrüger im Anzug, die sich der wortgewaltigen Kraft vom Land entgegenstellen müssen. Eine Herausforderung für die Lachmuskeln, gepaart mit...

Anzeige

Veranstaltungstipp
Es heißt "Wahrheit oder Gicht" mit Alex Kristan

Comedian Alex Kristan feiert mit seinem neuen Programm einen neuen Lebensabschnitt und kommt damit im August nach Finkenstein. Jetzt schon Karten sichern! FINKENSTEIN. Alex Kristan ist in der Zielgruppe 50+ angekommen und findet, dass gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren nur guter Schmäh hilft. Am 2. Juli kommt er mit seinem neuen Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“ in die Burgruine Finkenstein und nimmt seine Zuschauer auf eine Reise in den neuen Lebensabschnitt mit. Ist 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Niko Nagl nahm freudestrahlend die erste Herkuleskeule und das Preisgeld entgegen. | Foto: Daniel Waschnig
1 3

Klagenfurter Kleinkunstpreis
Der "Herkules" des Jahres 2022 heißt Niko Nagl

Der Gewinner des diesjährigen Klagenfurter Kleinkunstpreises "Herkules" steht fest. Freitagabend nahm der Kabarettist Niko Nagl freudestrahlend die Herkuleskeule entgegen. KLAGENFURT. Bei bester Stimmung wählten Freitagabend über 200 begeisterte Zuseher im Lakeside Park den wortgewandten Niederösterreicher Niko Nagl zum diesjährigen Gewinner des Kleinkunstpreises "Herkules". Der Kabarettist nahm die erste Herkuleskeule und das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro freudig entgegen. Leicht hatte es...

MeinBezirk-Reporter Lukas Moser im Gespräch mit Comedian, Stimmenimitator und "Callboy" Gernot Kulis | Foto: MeinBezirk.at
1 Video

Gernot Kulis im Video-Interview
„Glaube, ich habe Politiker am Gewissen“

Der gebürtige Lavanttaler Gernot Kulis ist aktuell mit Sicherheit einer der beliebtesten Kabarettisten Österreichs. Im Video-Interview mit uns gibt er Einblicke in sein Privatleben, aber auch in seine beruflichen Hintergründe. Und natürlich dürfen Kostproben seiner Künste auch nicht fehlen. KÄRNTEN. Wir treffen Gernot Kulis in der Klagenfurter Schleppe Arena kurz vor seinem dortigen Auftritt im Rahmen seines Solo-Programms zu "Best Of 20 Jahre Ö3 Callboy". Der Comedian kam selbst mit dem Auto...

Gery Seidl im Interview
Nahbarer Kabarettist mit offenem Geist

Am 22. Juli kommt Gery Seidl mit dem Programm „Hochtief“ zum Kabarett Festival in der Schleppe Arena Klagenfurt. Wir sprachen vorab über sein Programm, seine Lebenseinstellung und die Verbindung zu Kärnten. RegionalMedien Kärnten: Herr Seidl, was können Sie uns über Ihr Programm erzählen? Gery Seidl: Mein Programm ist eine Art Aufruf, das aufzuzeigen, was längst schon da ist, aber nicht so wahrgenommen wird. Ich versuche nur den Blickwinkel um drei Grad zu ändern. So werden wir z.B....

Veranstaltungstipp
Treffen sich zwei... namens Kuchinka und Kolar

Der über die Grenzen hinaus bekannte Regisseur, Autor, Schauspieler und Musiker Alexander Kuchinka kommt endlich wieder in seine Heimatstadt Klagenfurt - und das nicht alleine. Gemeinsam mit Kabarettist Robert Kolar werden sie in ihrem Gastspiel am Dienstag 26. April und am Freitag 6. Mai die Lachmuskeln wieder zum zittern bringen. KLAGENFURT. Unter dem Titel "Treffen sich zwei …" kehrt der bekannte Schauspieler und Regisseur Alexander Kuchinka für zwei Gastspiele nach Klagenfurt...

Kabarett-Abend mit Alfred Dorfer
Alfred Dorfer "und..."

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des...

Kärnten
Kabarettfrühling - Michael Buchinger Show wird verlegt

Im Rahmen des Kabarettfrühlings 2022 findet am 12. März ein Auftritt des Erfolgskomikers Michael Buchinger statt. In seinem neuen Programm "EIN BISSCHEN HASS MUSS SEIN", führt der bekannte Witzeschreiber und Autor sein Publikum in seine große Welt des Humors. Nun ändert sich der Standort der Veranstaltung. KLAGENFURT. Aufgrund der COVID19 Regelungen der Universität Klagenfurt wird die Show von Michael Buchinger nun in das Konzerthaus Klagenfurt verlegt. Wer am kommenden Samstag Zeit hat und...

Kabarett - Premiere
"Deppendiplom"

Im Hafenstadt-Theater in Klagenfurt findet am Samstag, den 30. Oktober um 19:900 Uhr das Solokabarett „Deppendiplom“ von Christian Hölbling statt. Nach einer längeren Kabarett-Pause setzt Hölbling ein Soloprogramm um. Regisseur und Co-Autor ist Andi Peichl. KLAGENFURT. Das „Deppendiplom“ ist eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie, mit Karaoke und Tanzeinlagen. Wirklich jeder bekommt das Diplom, es fehlt lediglich eine Unterschrift. Es scheint so, als hätte der Vortragen einen Knall, doch bei...

Kabarettherbst startet
Gunkl lädt zur abendfüllenden Abschweifung

Am 18. September 2021 gibt Gunkl um 20 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt den Startschuss für den diesjährigen Kabarettherbst.  KLAGENFURT. "So und anders – eine abendfüllende Abschweifung" ist der Name des neuen Gunkl-Programms, mit dem er am 18. September in Klagenfurt den Kabarettherbst eröffnet. Was Sie an diesem Abend erwartet: Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden; es gibt quantitative und qualitative Unterschiede. Bei quantitativen Unterschieden geht es um "Mehr oder Weniger", und bei...

Hafenstadt
Ein weiteres Privatissimum steht an

Das vierte Privatissimum im der Hafenstadt Urban Area in Klagenfurt steht auf dem Programm. KLAGENFURT. Die Veranstaltungsreihe de luxe findet in Form einer Kabarettseries, die seit Ende Mai bis Anfang Juli in exklusiver Atmosphäre, statt. Nach dem Motto "ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Ideen" bietet die Hafenstadt ihr erstes, kulturelles Angebot nach dem Lockdown. Das Privatissimum startete bereits am 25. Mai. Die Besucher haben an fünf Tagen die Woche die Möglichkeit einen der...

„Gute Nacht Österreich“: Peter Klien (links) und Gag-Autor Christian Schwab mit dem österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie „Publikumspreis“ | Foto: Privat
3

Christian Schwab
Der Gag-Lieferant aus dem Lavanttal

Die ORF-Sendung „Gute Nacht Österreich“ erhielt den österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie „Publikumspreis“. Der Kärntner Christian Schwab hat als Gag-Autor großen Anteil daran. Der gebürtige Lavanttaler im Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Auf welchen Gag aus Ihrer Feder waren Sie heuer besonders stolz? CHRISTIAN SCHWAB: Stolz bin ich auf meine kleine Tochter, aber nicht auf Gags. Was mich jedoch freut ist, dass mir nach doch sehr vielen Jahren im Geschäft noch immer sehr viel...

Kommentar
Lachen ist auch 2021 die beste Medizin

Im zu Ende gehenden Jahr 2020 hatten wir nicht viel zu lachen. Dennoch dürfen wir im neuen Jahr 2021 nicht den Mut verlieren – und schon gar nicht den Humor. Viel hatten wir nicht zu lachen, in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 mit nie dagewesenen Ereignissen wie Lockdowns, die einem Virus namens Corona geschuldet sind. Die gebündelten Anstrengungen aller sind nötig, um im neuen Jahr hoffentlich in ein normales Leben zurückkehren zu können. Solidarität ist gefordert, um vor allem die...

Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Kulturforum und Kunstkabinett Kärnten
  • Klagenfurt

Mario Kuttnig - Solo-Kabarett

Der Tod auf PR-Tour – Rendezvous mit Jack Black Spielzeit: ca. 85 Minuten Der Tod hat genug vom schlechten Image – also geht er selbst auf PR-Tour! In seinem One-Man-Black-Comedy-Theaterstück schlüpft Mario Kuttnig in die Rolle von Jack Black, dem personifizierten Tod, und zeigt, dass man mit Galgenhumor bestens durchs Leben kommt. Mit scharfsinnigen Beobachtungen, ironischen Seitenhieben und charmant-sarkastischem Witz führt er das Publikum durch eine ebenso skurrile wie tiefgründige Begegnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.