Am Tagliamento: Entdeckungen zwischen Alpen und Adria (Kulturfahrt)

TLS Reisekultur ulderica da pozzo
2Bilder

Als größtes naturnahes Flusssystem Europas fließt der Tagliamento weitgehend ungezähmt auf 172 km von der Quelle am Passo della Mauria im Veneto, durch die Carnia, bis zur Mündung bei Lignano in die Adria. Jeder nach dem Meer strebende Reisende ist dem „König der Alpenflüsse“ auf dem Weg an die Adria begegnet, doch so mancher unter ihnen kann dem bei Niedrigwasser unspektakulären Fluss in der riesigen Stein- und Schotterwüste nicht wirklich etwas abgewinnen. So erging es zunächst auch dem Autor Werner Freudenberger, bis er schließlich dem Reiz dieses außergewöhnlichen Szenarios erlag. Er läßt dem letzten frei fließenden Fluss in den Alpen und seiner wunderbaren Umgebung jene Aufmerksamkeit zukommen, die dem „König der Alpenflüsse“ gebührt.Denn schlussendlich ziehen die archaische Landschaft, die wilde und ungezähmte Natur im Bereich des Flusses sowie die einmaligen Kultur- und Naturdenkmäler im Nahbereich jeden in den Bann, der sich ihnen aufmerksam nähert. Einen kleinen Streifzug durch diese hinreißende Landschaft an den Ufern des Tagliamento bietet diese Exkursion, vielleicht werden danach auch Sie, wie der Autor es in seinem ersten Kapitel beschreibt: „Ins Schwärmen kommen“. Tauchen Sie ein in das Szenario idyllischer Ortschaften, ursprünglicher Kulturgüter und in die fantastische Wildnis der riesigen Au-Landschaft, eines kleinen Paradieses, direkt vor unserer Haustüre.

Termin: 21. Oktober 2018
7.00 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Parkplatz Minimundus

Leistungen:
Busfahrt, kleines Frühstück, Mittagessen, kleine Stärkung, Eintritt Museum, Besucherzentrum, Führung durch den Autor, Reisebegleitung, Tourguidesystem. Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.)

BUCH: „Am Tagliamento. Entdeckungen zwischen Alpen und Adria“, Styria Verlag, Wien-Graz- Klagenfurt 2017

Führung: Werner Freudenberger, Autor, Redakteur, Programmgestalter und Moderator für Radio und Fernsehen, Produzent umfangreicher Dokumentationen

Reisebegleitung: aus dem Team TLS-Reisekultur

Anmeldung per E-Mail unter office@tlsreisekultur.at oder über die Webseite www.tlsreisekultur.at

Wo: Ampezzo in der Carnia, 33021 Ampezzo auf Karte anzeigen
TLS Reisekultur ulderica da pozzo
TLS Reisekultur
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.