In Berlin fehlte den Kärntner Beachvolleyballern das Glück

5Bilder

Beim FIVB Grand Slam in Berlin, dem letzen Turnier auf dem internationalen Turnierkalender vor dem Grand Slam in Klagenfurt, verpassten Xandi Huber & Robin Seidl den erhofften Aufstieg in den Hauptbewerb nur haarscharf. Nach einem 2:1 Sieg in der ersten Runde der Qualifikation gegen Coucke/Van Walle (BEL) mussten sie sich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Main Draw den Kanadiern Redmann/Saxton knapp mit 1:2 (-17, 20, -13) geschlagen geben. Im hart umkämpften dritten Satz war den Kärntner am Ende das Glück leider nicht hold. Durch das Ausscheiden in Deutschland können sie früher als gedacht in ihre Heimat Klagenfurt reisen und dort noch ein paar Tage mehr zur Vorbereitung für das Saisonhighlight nutzen.

Etwas müde vom CEV Masters in Novi Sad kamen Xandi & Robin diese Woche beim Grand Slam in Berlin an. Dort wurde die Qualifikation schon am Dienstag, statt wie gewöhnlich am Mittwoch, gespielt. Das bedeutete weniger Erholungszeit für die beiden. Trotzdem bewiesen sie in ihren zwei Spielen wiederholt Kampfgeist. In Runde eins konnten sie gegen Belgien im Entscheidungssatz einen Rückstand aufholen und am Ende mit einem 21:17, 19:21 und 15:13 den Aufstieg in die letzte Runde fixieren. Auch im zweiten Spiel gegen Kanada bewiesen sie Kampfgeist und egalisierten einen Satzrückstand. Im dritten Satz entwickelte sich bis 12:12 ein Kopf an Kopf – Rennen. In der Folge hatten die Kanadier das nötige Glück auf ihrer Seite. Trotz des knappen Ausscheidens war Robin nicht wirklich enttäuscht: „Wir haben alles gegeben und wir haben eigentlich gut gespielt. Ich will keine Ausreden suchen, aber heute hatten wir wirklich einfach kein Glück. Schon im Spiel gegen die Belgier kassierten wir mehrere Netzroller-Asse. Und die Kanadier hatten im dritten Satz gleich zwei Mal das Netzband auf ihrer Seite. Wir hätten uns heute auf jeden Fall den Aufstieg in den Hauptbewerb verdient gehabt. Aber so kann es leider gehen im Sport. Nächstes Mal haben wir wieder das Glück!“

Auch Xandi hat die knappe Niederlage bereits abgeschrieben: „Manchmal läuft es ganz einfach so. Beide Teams haben eine gute Leistung gezeigt. Schade, dass es für uns so knapp nicht gereicht hat. Aber das Spiel ist schon abgehakt. Jetzt konzentrieren wir uns voll auf unseren Heim – Grand Slam in Klagenfurt. Dort ist das Glück dann hoffentlich wieder auf unserer Seite.“ Ab Donnerstag werden sich die zwei Kärntner bereits in Klagenfurt auf das wichtigste Turnier der Saison vorbereiten. Xandi freut sich auf die Tage daheim: „Ich glaube ich werde zum ersten Mal in diesem Sommer mehrere Tage hintereinander zu Hause sein. Darauf freue ich mich!“

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.