KLAGENFURTER LEBEN
Kampfsport der verbindet

Foto: Regionalmedien
21Bilder

Der Verein ITF Taekwondo Hwarang Klagenfurt wurde 2011 gegründet und zeichnet sich seit dem durch eine Vorzeige-Integration, sportlichen Erfolg und familiären Zusammenhalt aus.

Von Stefan Bleyer

KLAGENFURT. Taekwondo ist in Klagenfurt angekommen. Seit mehr als zehn Jahren geht der international anerkannte Instruktor und Kampfrichter, sowie Cheftrainer des Taekwondo-Klubs Arif Miljkovic seiner großen Leidenschaft nach, seine Passion an die jüngere Generation weiterzugeben. „Das Training mit den Kindern gibt mir so viel Energie, gute Laune und bereitet mir einfach Lebensfreude“.

Taekwondo

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die in den 1960er und 1970er durch einige koreanische Großmeister nach Europa gebracht wurde. „Tae Kwon Do“ bedeutet wörtlich übersetzt „Fuß, Faust, Weg“, wobei der Weg die innere Haltung, die Philosophie, beschreibt. Die Technik des Taekwondo ist besonders auf die Schnelligkeit und Dynamik fokussiert. Beim Taekwondo wird neben der Ausdauer und der Kraft auch die Konzentration und Koordination gesteigert. Durch das regelmäßige Training entsteht ein inneres Gleichgewicht und die mentale Stärke wird gefördert.

Der Verein

Seit der Gründung des ITF Taekwondo Hwarang Klagenfurt entwickelte sich der Verein bis zur durchwegs positiv. Man trainierte in einer Turnhalle, hier war man aber an die Öffnungszeiten gebunden und konnte das Training nicht wie gewünscht anbieten. Seit knapp zwei Jahren befindet sich nun der Übungssaal in der Koningsbergerstraße. Nun werden montags bis freitags, fünf bis sieben Trainingseinheiten pro Woche für Kinder wie Erwachsene abgehalten. Die aktuelle Halle ist bereits eine deutliche Verbesserung, die Verantwortlichen sind aber noch auf der Suche nach einer geeigneteren Halle, mit einer größeren Raumhöhe, besseren Umkleidemöglichkeiten sowie adäquateren sanitären Einrichtungen. Aktuell umfasst der Verein ca. 55 Mitglieder.

Eine Gemeinschaft

Der Cheftrainer ist Arif Miljkovic, alle weiteren Trainer, Salmi Omanovic, Ersudin Mehmedovic und Hassan Ozegovic, verfügen über anerkannte Trainerausbildung und sind „Schwarzgurtträger“. Obmann des Vereins ist Nermin Haman. Beim Verein wird Integration und Zusammenhalt großgeschrieben. Es trainieren Kinder aus unterschiedlichsten Ländern und Regionen als eine Gemeinschaft. „Wir haben Kinder aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Afghanistan und Syrien. Ich bin wirklich sehr stolz, wenn wir in Fahrgemeinschaften zu Wettkämpfen fahren. Es ist toll sehen, wie sich alle verstehen, sich untereinander unterstützen, aufeinander acht geben und aufpassen. Das ist eine Augenweide für mich, das ist wie Balsam für meine Seele“, erklärt Cheftrainer Miljkovic.

Allgemeines

Der Verein plant im März 2023 einen internationalen Wettkampf in Klagenfurt auszurichten, der 18. März wäre der Wunschtermin, man wartet aber noch auf das Ok der Stadt. „Ich bin zuversichtlich, dass Teams aus Slowenien, Kroatien, Bosnien und Italien zu unserem Wettkampf kommen würden“, sagt Miljkovic. Die Verantwortlichen arbeiten alle ehrenamtlich. Die Mitgliedschaft kostet zwar 25 Euro pro Monat, diese fällt aber rein der Kostenabdeckung zugute. Gegenüber der Werteorganisation haben die Trainer eine Pflicht sich stets weiterzubilden, die Fortbildungen werden alle aus eigener Hand bezahlt. „Was soll ich sagen, wir sind eben alle verrückt nach dem Sport“, sagt Miljkovic abschließend mit einem Schmunzeln. Für weitere Informationen oder Auskünfte bezüglich Trainings usw. bietet sich die Facebook-Seite „ITF Taekwondo Klagenfurt“ an oder eine E-Mail an „itfklagenfurt@gmx.at“.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.