Knalleffekt im Kärntner Fußball
SAK wird künftig Regionalliga spielen

- Der SAK ist nun wieder drittklassig
- Foto: SAK/Facebook
- hochgeladen von Lukas Moser
Lange wurde darüber spekuliert, nun ist es Gewissheit: Der SAK (Slovenski atletski klub Celovec), das Aushängeschild der slowenischen Volksgruppe in Kärnten, geht als Vizemeister der Kärntner Liga in der kommenden Saison in die Regionalliga.
KLAGENFURT. Zuletzt gab es heftige Diskussionen um die sportliche Zukunft des SAK, der Gang in die Regionalliga ist bekanntlich insbesondere für Kärntner Vereine immer wieder ein finanzielles Abenteuer. Der eigentliche Meister der Kärntner Liga, der SV Dellach/Gail, hatte den Aufstieg aus genau diesen Überlegungen heraus abgelehnt. Vor wenigen Minuten bestätigte KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer nun: "Der SAK hat uns schriftlich mitgeteilt, dass sie kommende Saison in der Regionalliga spielen werden."
Mitterdorfer froh über SAK-Weg
Man sei beim Verein gut aufgestellt, wolle das Abenteuer in Angriff nehmen. Laut Mitterdorfer wolle man nicht nur am Spielersektor verstärken, sondern der SAK sei auch generell gestärkt: "Es gibt dort ein gutes Umfeld, die Infrastruktur ist gut und auch die Funktionäre und Mitarbeiter leisten eine tolle Arbeit. Ich bin froh, dass der Verein diesen Weg geht - insbesondere, weil die Saison sportlich auch wirklich gut verlief."
"Größtes Spielerpotential in Klagenfurt"
Ängste, dass mit den Bundesligisten Austria Klagenfurt und dem WAC, der im Jugendbereich ja teils auch in Klagenfurt situiert ist, sowie mit dem nunmehrigen Regionalligisten SAK in Klagenfurt zu viel Spitzenfußball gesammelt sei, hat der KFV-Präsident nicht: "Es gibt hier im Zentralraum auch das größte Spielerpotential und Klagenfurt ist ja nicht aus der Welt, da kommt man, wenn man es will, aus allen Teilen Kärntens her." Einzig in Bezug auf die Akademien von Austria Klagenfurt und WAC sieht Mitterdorfer eine Problemstellung im Zentralraum: "Hier müssen wir bezüglich der räumlichen Situierung sicher eine Lösung finden, da gibt´s Aufholbedarf."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.