„Schöne Profi-Jahre“

Oberglan-Trainer Klaus Rohseano | Foto: Kuess
  • Oberglan-Trainer Klaus Rohseano
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Erich Hober

In seiner langen Fußballer-Karriere hat der Feldkirchner Klaus Rohseano einiges erleben dürfen. Der 41-jährige dreifache Familienvater hat sich nun zum Ziel gesetzt, dem SV Oberglan im Kampf um den Klassenerhalt zu helfen.

Beim damaligen Kärntner Liga-Klub SV Feldkirchen fiel er durch seine extreme Schnelligkeit, körperliche Robustheit und Torgefährlichkeit auf. Dies waren ausschlaggebende Gründe dafür, dass ihn Günther Kronsteiner Mitte der 90er-Jahre dazu überreden konnte, sich beim LASK Linz als Profi zu versuchen.

Wertvolle Erfahrung gesammelt
1995 gab er sein Debüt in der Kampfmannschaft und war in den Folgejahren sehr erfolgreich tätig. Unter Trainer-Guru Otto Baric und bekannten Mitspielern wie Kurt Russ, Peter Stöger oder „Pepi“ Schickelgruber gab es so manches Highlight. Besonders die Begegnungen gegen Rapid blieben in guter Erinnerung. „Am Anfang war es schon schwer sich den nötigen Respekt zu verschaffen. Wenn man aus einer unteren Klasse kommt, hat man mit gewissen Ressentiments zu kämpfen. Auch musste ich erst das umfangreichere Training verkraften und habe ein halbes Jahr benötigt, um richtig Fuß zu fassen. Auch der Umgangston miteinander war etwas rescher“, sagt Rohseano zu seinen schwierigen Anfängen. Mit seinem ersten Einsatz hat er die Zweifler überzeugt und war fortan dabei. Fünfeinhalb Jahre hielt er dem Verein die Treue.

Höhepunkt und Tiefschlag
Ein weiterer Höhepunkt seiner Profilaufbahn war die Nominierung in das Nationalteam. 1999 kam er gegen San Marino zu einem 20-minütigen Einsatz im Arnold Schwarzenegger-Stadion. „Es war für mich ein schönes Gefühl und eine Ehre mit dem Team für Österreich einzulaufen“, sagt Rohseano.

Auf diesen Höhepunkt folgte der Tiefschlag. Bei einem Trainingslehrgang mit dem Team ereilte ihn ein Schlaganfall. Nur durch die rasche Erstversorgung blieben körperliche Beeinträchtigungen aus. „Es war ein komisches und ungewisses Gefühl. Vier Tage lang waren die rechte Körperhälfte gelähmt und das Sprachzentrum gestört. Trotzdem hatte ich nie den Gedanken, dass es nicht wieder gut werden könnte. Es ging dann stetig bergauf und ich konnte bereits nach einem Dreivierteljahr wieder für den LASK einlaufen“, so Rohseano weiter. Nach dem Abgang bei den Linzern folgten unter anderem Austria Klagenfurt, Bleiberg Juniors und wiederum Feldkirchen, wo er sich bereits als Trainer versuchte. Mit seiner zweiten Frau Anna und den beiden Kindern Lukas und Thomas lebt der Neo-Coach in Oberglan. Die 18-jährige Tochter Jeannine aus erster Ehe lebt bei ihrer Mutter.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.