Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Protestkomitee der Österreichischen Fußball-Bundesliga verweigert die Lizenz des SK Austria Klagenfurt
„Drei von vier Protestwerbern konnten auf Grund der neu eingebrachten Nachweise die für die Lizenzverweigerung erster Instanz maßgeblichen Gründe entkräften, wonach die Lizenz erteilt werden konnte. Bei einem Klub war dies nicht der Fall, weshalb die Lizenzverweigerung aufrecht bleibt“, so Dr. Andreas Grundei, Vorsitzender des Protestkomitees
3 von 4 Protestwerbern erhalten Lizenz
Nach der Prüfung und Evaluierung der Lizenz- und Protestwerbern fristgerecht eingereichter Unterlagen hat das Protestkomitee der Österreichischen Fußball-Bundesliga folgende Lizenzentscheidungen für die Bundesliga-Saison 2016/17 getroffen:
tipico Bundesliga:
FC Admira Wacker Mödling: Lizenz wurde erteilt
(Hinweis: die bestehenden finanziellen Auflagen monatliche Liquiditätsberichterstattung und quartalsmäßige Reorganisationsprüferberichterstattung bleiben aufrecht).
Sky Go Erste Liga:
SC Austria Lustenau: Lizenz wurde erteilt
(Hinweis: die bestehende finanzielle Auflage quartalsmäßige Reorganisationsprüferberichterstattung bleibt aufrecht).
SK Austria Klagenfurt:
Protest nicht stattgegeben/Lizenz verweigert.
Regionalligen:
TSV Egger Glas Hartberg (Mitte): Lizenz wurde erteilt
Weiterer Ablauf des Lizenzierungsverfahrens
Das Verfahren innerhalb der Bundesliga ist mit der Entscheidung des Protestkomitees abgeschlossen. Der Lizenzwerber kann nach Abschluss des verbandsinternen Verfahrens, innerhalb von sieben Tagen Klage beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht einbringen.
Eine eventuell notwendige Entscheidung würde bis zum 31. Mai 2016 (=UEFA-Frist) getroffen.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.