Teilnehmer-Rekord bei den United World Games

- Ein besonderes Erlebnis ist die Eröffnungsfeier mit Nationen-Parade im Wörthersee-Stadion
- Foto: United World Games
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Wenn sich von 21. bis 24. Juni wieder Jugendliche aus aller Welt in Kärnten blicken lassen, dann sind die United World Games am Start. Fast 11.000 Teilnehmer sind heuer dabei.
KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am 21. Juni starten die United World Games, die größte Jugendsport-Veranstaltung in Europa. Die "Spiele" finden zum 14. Mal statt - mit einem Teilnehmer-Rekord von fast 11.000 Teilnehmern aus aller Welt, bestätigt Herwig Rumpold vom Verein United World Games (UWG). Ziel - auch des verstorbenen Veranstalters Achill Rumpold - waren immer 10.000 Athleten. Bei den Unterkünften ist man mittlerweile am Limit.
800 Teams matchen sich in 13 Sportarten, neu sind diesmal Eishockey und Eisstockschießen. Doch der Sport allein steht nicht im Vordergrund. Es geht ebenso um den interkulturellen Austausch der Jugendlichen - als Zeichen der Toleranz und Völkerverständigung. "Man erlebt in Kärnten olympische Stimmung", bringt es Rumpold auf den Punkt.
Über 1.800 "Spiele"
Mittelpunkt ist das Wörthersee-Stadion, in dem auch die Eröffnungsfeier stattfindet, zu der 15.000 Personen erwartet werden. Doch die Spielstätten sind natürlich auf ganz Kärnten verteilt. Es finden über 1.800 Wettkämpfe in weit über 30 Sportstätten statt - in Klagenfurt, Feldkirchen, Moosburg, Villach, St. Veit oder Steindorf. Der Neue Platz wird z. B. zum mobilen Basketball-Court.
Viele Nationen dabei
Über 30 Nationen werden erwartet, u. a. 600 amerikanische Sportler, Athleten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und China oder "Exoten" aus Indien, Chile, Kenia oder der Mongolei. Auch Österreich ist mit mehr als 3.000 jungen Sportlern stark vertreten, natürlich auch Kärnten mit allein über 100 Fußball-Teams. Das ist auch deshalb möglich, weil es neben dem Drei-Tages-Turnier nun ein eintätiges Fußball-Turnier gibt.
Von vier Spielstätten wird es heuer übrigens auch Online-Livestreaming an den Turniertagen geben.
Die Stimmen zum Event
Landeshauptmann Peter Kaiser:
"Diese Veranstaltung verbindet Jugendliche aus aller Welt. Dass in Kärnten die europaweit größte Veranstaltung dieser Art stattfindet, macht mich stolz. Es beweist auch, dass wir in Kärnten eine gute Sport-Infrastruktur haben. Die Zahlen sprechen Bände: ca. vier Millionen Euro Wertschöpfung und zwischen 30.000 und 40.000 Nächtigungen."
LAbg. Markus Malle (in Vertretung von Tourismus-LR Ulrich Zafoschnig):
" Ich freue mich über volle Betten, aber es geht auch darum, junge Leute nach Kärnten zu holen, die vielleicht später mit ihren Familien wiederkehren."
Christian Kresse, Kärnten Werbung:
"Die UWG waren mit über 30 Roadshows in ganz Europa vertreten. Wir nutzen natürlich diese Kontakte. Bei den Unterkünften gibt es zur Veranstaltungszeit mittlerweile einen Engpass."
Klagenfurts Sportamtsleiter Mario Polak:
"Mittlerweile wurden auch die Berührungsängste heimischer Vereine aufgeweicht, sich mit internationalen Größen zu messen."
Der offizielle Trailer
United World Games 2018
Termin: 21. bis 24. Juni 2018
Ein Turnier - 13 Sportarten:
- Leichtatheltik
- Basketball
- Feldhockey
- Floorball
- Handball
- Eishockey
- Eisstockschießen
- Orientierungslauf
- Rugby
- Fußball
- Schwimmen
- Tennis
- Volleyball
Im Wörthersee-Stadion: Players Town, internationaler Food Court, Fun- und Entertainment-Area, VIP-Lounge etc.
Side-Events:
- Eröffnungsfeier im Stadion am Freitag, 22. Juni, 20 Uhr
- Oktoberfest am Donnerstag, 21. Juni, 17 Uhr, VIP-Bereich Players Town
- Players Party am Samstag, 23. Juni, ab 19 Uhr, Players Town
- Gala Dinner in der VIP-Lounge am Samstag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr
- Farewell BBQ am Wörthersee (Strandbad Klagenfurt) am Sonntag, 24. Juni, ab 16 Uhr
Alle Infos / Karten / Anmeldung: www.unitedworldgames.com
Karten gibt es auch in der Tourismusinformation in Klagenfurt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.