Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Beachvolleyball-Duo Frühbauer/Wutzl stehen in Antaliya am Sand.
KLAGENFURT. Das Beachvolleyball-Duo Simon Frühbauer und Jörg Wutzl kämpfen diese Woche in Antalya (Türkei) um Weltranglisten-Punkte. Im November werden sie bei der letzten FIVB-Open der Saison in Doha (Quatar) am Sand stehen. Bei ihrem ersten Antreten bei einem World-Tour-Turnier Anfang Oktober in Mexiko musste sich das Duo in der Qualifikation geschlagen geben.
Raketenhafter Aufstieg
Der Klagenfurter Simon Frühbauer wagte erst in dieser Saison den Umstieg von der Halle auf den Sand und konnte gemeinsam mit dem gebürtigen Steirer Jörg Wutzl im August in Litzlberg am Attersee den Staatsmeistertitel erobern. Wenig Tage später konnten die beiden Volleyballer bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften in Linz den 5. Platz erobern. Das Duo wird von Tristan Boyd trainiert.
Beachvolleyballer Xandi Huber sagt. "Ich habe mit Simon Frühbauer in der Halle zusammen gespielt und schon immer gesagt, dass er großes Potenzial am Beach hat. Dass es dann so schnell so weit nach oben gegangen ist, hätte ich mir nicht gedacht. Sie haben uns in dieser Saison schon einmal geschlagen."
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.