Klein, aber oho

- hochgeladen von Nicole Fischer
Die aktuelle Ausgabe unserer Serie „KLAGENFURTER Jungs“ widmet sich dem KAC-Stürmer Johannes Bischofberger.
Die Nummer 46 des EC-KAC, Johannes Bischofberger, ist 24 Jahre jung, sein Auftreten aber deutlich reifer und geerdeter. Seine Karriere begann der schnittige Stürmer im Ländle beim Dornbirner EC, bevor er seine Jugend bei einigen Schweizer Clubs verbrachte. „Wir gehen fast alle in die Schweizer Liga, um auch den Schweizer Spielerpass zu bekommen, da hat es bei mir einige Unstimmigkeiten gegeben, ich bin vor dem Einstieg in die EBEL draufgekommen, dass ich kein ‚Eishockey Schweizer’ bin, da hätte ich eigentlich wieder in einer Jugendmannschaft spielen müssen, aber das konnten wir lösen“, erinnert sich Bischofberger. Im Jahr 2011 schaffte es der Stürmer in die Hockey Akademie von Red Bull Salzburg, wo er in derselben Saison auch das erste Mal EBEL-Luft schnuppern durfte. „Das war sicher eines meiner Highlights meiner bisherigen Karriere, als ich im Playoff-Spiel gegen den KAC mein erstes Tor geschossen habe“, grinst Bischi, wie er in der Kabine genannt wird.
Vertragsverhandlungen.
Nach einigen Stationen in Österreich und der Schweiz wechselte der kleine, aber sehr schnelle Stürmer in der Saison 2016/17 zum EC-KAC. Sein aktueller Vertrag läuft am Ende dieser Saison aus. „Wir führen bereits Gespräche und ich würde wirklich sehr gerne auch weiterhin für den KAC auflaufen“, verrät Johannes seine Pläne für die nahe Zukunft. In die Ferne schweift er noch nicht so sehr. „Ich lasse eigentlich alles auf mich zukommen, was ich nach meiner Karriere machen will, weiß ich noch gar nicht genau, aber wahrscheinlich etwas Sportliches. Ziemlich sicher werde ich auch die Trainerausbildung machen, aber darüber mache ich mir jetzt noch nicht wirklich Gedanken.“ Wäre er nicht Eishockeyspieler geworden, was dann? „Ich bin gelernter Bürokaufmann, aber ich glaube nicht, dass dieser Beruf auf lange Sicht etwas für mich gewesen wäre“, lacht der Vorarlberger.
Bischi in the house.
Spezielle Rituale oder Lieder hat Bischi nicht, um sich auf ein Spiel einzustellen. „Natürlich gibt es gewisse Reihenfolgen, die ich einhalte, zum Beispiel beginne ich beim Anziehen immer links – aber so gibt es eigentlich kein konkretes Prozedere.“ Musikalisch steht der 24-Jährige auf House-Musik, „aber da nichts Bestimmtes, eigentlich querbeet.“ Privat beschreibt sich der Vorarlberger als sensiblen, lustigen und fürsorglichen Menschen. Seine Freundin ist mit ihm aus dem Ländle nach Kärnten gekommen. Genaue Zukunftspläne gibt es aber noch nicht: „Da hab ich noch Zeit, ich bin ja erst 24“, lacht der Stürmer. Zeit hat er auch im Bezug auf seine Karriere, da können noch einige erfolgreiche Jahre folgen – seine unmittelbaren Ziele: „Ich hätte gerne einen Meistertitel – natürlich mit dem KAC!“ Bei dem aktuellen Verlauf der Saison ist dieses Ziel vielleicht sogar heuer realisierbar. Wir wünschen Bischi jedenfalls noch viele Meistertitel – natürlich mit dem KAC!
© Steinthaler/EC-KAC
Der gebürtige Vorarlberger Johannes Bischofberger stürmt seit der Saison 2017/18 für die Rotjacken
Nächste Heimspiel:
27.1.2019 Znaim
Ticketinfo: www. kac.at/de/tickets
Hier gehts zum Gewinnspiel