Neueröffnung
Alpen-Adria-Greißlerei mit eigener Panini-Bar von Christian Cabalier

- In der Alpen-Adria-Greißlerei werden die Gäste kulinarisch verwöhnt
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefan Bleyer
Der Klagenfurter Kult- sowie Spitzenkoch und Standler des Benediktinermarkt Christian Cabalier eröffnet gemeinsam mit seinem Neffen Marcus Cabalier eine „Alpen-Adria-Greisslerei“ mit einem einzigartigem Konzept!
KLAGENFURT. In der „Kochwerkstatt“ am Benediktinermarkt verzaubert der Klagenfurter Kult-Koch nun seit sechs Jahren mit seinen abwechslungsreichen Gerichten den Gästen regelmäßig ihre Geschmacksnerven. Da der Platz am Markt recht limitiert ist und nicht jeder in den Genuss kommt, die angebotenen Spezialitäten vor Ort essen zu können, gibt es nun bald die Möglichkeit, in der Siebenhügelstraße die „Alpen-Adria-Greißlerei“ von Christian und seinem Neffen Marcus Cabalier einen Besuch abzustatten.
Alpen-Adria-Greißlerei
Die Eröffnung der Greißlerei hätte ursprünglich am 13. September stattfinden sollen, aber aufgrund der vielen Veranstaltungen in der Stadt ist momentan bei der Kochwerkstatt überdurchschnittlich viel zu tun, dazu kommt, dass es aktuell einen Mangel an Arbeitskräften in der Gastronomie gibt. Deshalb wurde die Eröffnung um eine Woche auf den 20. September oder auch auf den 27. September nach hinten verschoben. Die Alpen-Adria-Greißlerei soll in der Siebenhügelstraße, in der alten Geschäftsfläche der Fleischerei Schmautzer, Einzug finden und von dort aus den Waidmannsdorfern und allen Feinspitzen von Montag bis Samstag von 8.30 Uhr bis 18 Uhr kulinarisch alle Wünsche erfüllen.
Das Konzept
Zum einen dient die Greißlerei mit der Panini-Bar als Ort der Kulinarik. Es soll speziell herausgebackene Sandwiches mit ausgewähltem italienischem Schinken und Käse, aber auch ausgefalleneren Mischungen aus Roastbeef, Burrata oder Trüffel-Mayonnaise geben. Das Gebäck wird dafür mehrmals am Tag frisch gebacken, damit jeder Kunde in den Genuss kommt. Darüber hinaus will man mit einem einzigartigen Konzept aus Hofladen mit Bedienung, gespickt mit ausgewählten Köstlichkeiten aus Italien, Kroaten, Slowenien und natürlich dem Kärntner Raum, überzeugen. Weiters zeichnet sie sich damit aus, Produkte zu vermarkten, welche man in einem handelsüblichen Supermarkt nicht kaufen kann. Darüber hinaus will man den Bürgern helfen, eine Spitzenküche zu Hause zu bieten. Man kann Carpaccio, Beef Tatar, Vitello Tonnato, diverse saisonalle Suppen wie Kartoffel-Steinpilzsuppe oder Hummersuppe abholen und daheim essen. Es wird aber auch eigenen „Backerlschmarrn“ oder Kärntner Ritschert geben. Das Sortiment soll laufend erweitert werden.
Das Sortiment
Angefangen von den österreichischen Klassikern wie Leberkäse- und Extrawurstsemmeln, zu exquisiten Spezialitäten wie ausgewähltem Gailtaler Speck oder original Kärntner Käsenudeln aus Maria Rain. Darüber hinaus will die Greißlerei kulinarische Leckerbissen anbieten, welche man ansonsten nur schwer in Klagenfurt bekommt, wie Spezial-Meeressalz aus Kroatien, unverkennbare Gewürzmischungen, Kärntner und internationales Edelfleisch, Kohl-Bergapfelsaft aus Südtirol oder auch raffinierte Feinheiten wie Soy&Soul Sojasauce, ausgewählte Weine oder einen speziellen Birnen-Balsamico.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.