Für die Braut, die sich traut

- Jede Braut hat andere Ansprüche, wissen die Mitarbeiter des Brautsalons seit 40 Jahren
- Foto: Brautsalon Klagenfurt
- hochgeladen von Markus Arch
Was wäre der schönste Tag des Lebens ohne das passende Kleid?
INNENSTADT. Verliebt, verlobt, verheiratet: Bis dahin ist es ein langer Weg. Das passende Outfit fürs Ja-Wort bietet seit nunmehr 40 Jahren der Brautsalon Klagenfurt an.
Bewegte Geschichte
Im Jahr 1974 wurde das Geschäft am Neuen Platz von Ruth Riedl unter dem Namen "1. Klagenfurter Brautsalon" gegründet. Vor 22 Jahren übersiedelten die Hochzeitsprofis in die Ursulinengasse. 2006 wurde der Salon von Sabine Türk-Kritzler übernommen und modernisiert. Online- und Social Media-Präsenz sind heutzutage natürlich nicht mehr wegzudenken.
Tapfere Schneiderlein
Heiratswillige Kärntnerinnen können aus internationalen Kollektionen wählen. Passende Kleidung für andere festliche Anlässe wie Erstkommunionen, Taufen und Galas sind ein weiteres Standbein des Betriebs.
Da jede Dame andere Vorstellungen und Ansprüche hat, verfügt der Betrieb über eine hauseigene Schneiderei.
Erlaubt ist alles, was gefällt
Es muss nicht immer ein weißes Kleid sein, so Sabine Türk-Kritzler vom Brautsalon. Die Brautmode hat sich über die Jahre geändert, heutzutage sind auch kurze Kleider und diverse Farbvariationen kein Problem mehr. Der Trend geht zur "Rückkehr der Weiblichkeit".


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.