Bienen
Hier wird nicht gespart: ein Bienen-Paradies von Spar in Maria Saal

Kurt Stank, Bürgermeister Anton Schmidt, Paul Bacher (Foto aus 2019) | Foto: Spar
  • Kurt Stank, Bürgermeister Anton Schmidt, Paul Bacher (Foto aus 2019)
  • Foto: Spar
  • hochgeladen von Christian Lehner

Das Bienenparadies bei Spar in Maria Saal wurde erweitert.

MARIA SAAL. Die "Spar"-Zentrale Maria Saal setzt sich seit dem Vorjahr für die Bienen ein und errichtete auf rund 3.200 Quadratmetern eine Blumenwiese. Kürzlich wurde diese um drei Bienenstöcke und zwei Insektenhotels erweitert. Spar-Geschäftsführer Paul Bacher betont: „Unser Bienen-Paradies bietet rund 135.000 Bienen ein ideales Zuhause und die besten Blumen für einen mit Sicherheit köstlichen Honig.“
Nachhaltiges Handeln sei bei Spar strategisch verankert und betreffe alle Unternehmensbereiche, so Bacher.

Fleißige Bienen

Die drei Bienenstöcke werden von einem professionellen Imker der Kärntner Imkerschule betreut. Rund zehn Kilo Honig produziert ein Bienenvolk pro Jahr, schätzt man, sodass das Maria Saaler Bienenparadies rund 30 Kilo ergibt. „Bis zu 40.000 Mal muss eine Biene ausfliegen, um ein 500 Gramm Glas Honig zu produzieren. Dabei legt sie eine Strecke von 120.000 Kilometer zurück und fliegt mit bis zu 30 Stundenkilometern“, weiß Prokurist Kurt Stank, Logistikleiter der Spar-Zentrale Maria Saal. Und kündigt einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit: „Wir werden noch heuer 32 zusätzliche Bäume auf unserer Betriebsfläche pflanzen.“

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.