Südpark Klagenfurt
Pop Up-Store kommt, DiTech geht mit Ende Mai

Der Pop Up-Store verkauft "verlorene Pakete". | Foto: DaZ
3Bilder
  • Der Pop Up-Store verkauft "verlorene Pakete".
  • Foto: DaZ
  • hochgeladen von David Hofer

Ein neuer Pop Up-Store und das Ende eines Elektrogeschäftes trifft derzeit im Südpark aufeinander.

KLAGENFURT. Im Südpark in Klagenfurt geht es wieder rund. Noch bis Samstag diese Woche ist das französische Unternehmen King Colis mit einem Pop Up-Store in dem Einkaufszentrum zu Gast. Sie bieten ein derzeit sehr beliebtes Konzept an: "Deshalb holen wir die verlorenen Pakete aus dem E-Commerce und bieten sie Ihnen zu sehr günstigen Preisen auf unserer Website oder in unseren verschiedenen Pop-up-Stores an", so das Unternehmen auf seiner Website. Umgesetzt wird es so, dass man sich verschlossene Pakete aussuchen kann und dann einen Preis, abhängig vom Gewicht, zahlt. Angeboten werden "Standard-Pakete" um € 1,99 je 100 Gramm und "Premium-Pakete" um € 2,79 je 100 Gramm. Das Pop Up-Konzept ist im ersten Stock, gegenüber des "kleinen Cafés" zu finden.

DiTech schließt

Nur wenig weiter schließt dagegen ein Geschäft. Die Filiale des Elektronikhändler DiTech wird mit Ende Mai geschlossen, so ein Schreiben am Eingangsbereich des Geschäfts. Auch auf Nachfrage wird bestätigt, dass diese Filiale geschlossen wird. Geschäftsführer Franz Astegger erklärt, überdurchschnittlich gestiegene Lohnkosten und Verschiebung des Umsatzes in Richtung Versandhandel wären die Gründe für die Schließung der Filiale. Der Mutterkonzern e-tec werde seinen Standort in der Rosentalerstraße 189 weiterhin betreuen. "Die Firma Ditech wird dort wie gewohnt alle Reparaturen, Service und Beratung in Zusammenarbeit mit den e-tec Mitarbeitern durchführen", so Astegger. Das Unternehmen DiTech betreibt derzeit drei Standorte in Wien, Innsbruck und Klagenfurt, der Unternehmenssitz ist dabei in Kärnten. Das soll auch so bleiben, sagt Astegger. "Wir möchten den Standort in Kärnten auf jeden Fall erhalten, und erhoffen uns durch die quasi Zusammenlegung eine bessere Auslastung des Personals und natürlich geringere Kosten."

Der Pop Up-Store verkauft "verlorene Pakete". | Foto: DaZ
DiTech schließt seine Filiale im Klagenfurter Südpark. | Foto: DaZ
Noch bis zum 31. Mai kann man bei DiTech einkaufen bzw. Produkte abholen. | Foto: DaZ
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.