Südpark Klagenfurt
Pop Up-Store kommt, DiTech geht mit Ende Mai

- Der Pop Up-Store verkauft "verlorene Pakete".
- Foto: DaZ
- hochgeladen von David Hofer
Ein neuer Pop Up-Store und das Ende eines Elektrogeschäftes trifft derzeit im Südpark aufeinander.
KLAGENFURT. Im Südpark in Klagenfurt geht es wieder rund. Noch bis Samstag diese Woche ist das französische Unternehmen King Colis mit einem Pop Up-Store in dem Einkaufszentrum zu Gast. Sie bieten ein derzeit sehr beliebtes Konzept an: "Deshalb holen wir die verlorenen Pakete aus dem E-Commerce und bieten sie Ihnen zu sehr günstigen Preisen auf unserer Website oder in unseren verschiedenen Pop-up-Stores an", so das Unternehmen auf seiner Website. Umgesetzt wird es so, dass man sich verschlossene Pakete aussuchen kann und dann einen Preis, abhängig vom Gewicht, zahlt. Angeboten werden "Standard-Pakete" um € 1,99 je 100 Gramm und "Premium-Pakete" um € 2,79 je 100 Gramm. Das Pop Up-Konzept ist im ersten Stock, gegenüber des "kleinen Cafés" zu finden.
DiTech schließt
Nur wenig weiter schließt dagegen ein Geschäft. Die Filiale des Elektronikhändler DiTech wird mit Ende Mai geschlossen, so ein Schreiben am Eingangsbereich des Geschäfts. Auch auf Nachfrage wird bestätigt, dass diese Filiale geschlossen wird. Geschäftsführer Franz Astegger erklärt, überdurchschnittlich gestiegene Lohnkosten und Verschiebung des Umsatzes in Richtung Versandhandel wären die Gründe für die Schließung der Filiale. Der Mutterkonzern e-tec werde seinen Standort in der Rosentalerstraße 189 weiterhin betreuen. "Die Firma Ditech wird dort wie gewohnt alle Reparaturen, Service und Beratung in Zusammenarbeit mit den e-tec Mitarbeitern durchführen", so Astegger. Das Unternehmen DiTech betreibt derzeit drei Standorte in Wien, Innsbruck und Klagenfurt, der Unternehmenssitz ist dabei in Kärnten. Das soll auch so bleiben, sagt Astegger. "Wir möchten den Standort in Kärnten auf jeden Fall erhalten, und erhoffen uns durch die quasi Zusammenlegung eine bessere Auslastung des Personals und natürlich geringere Kosten."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.