Süße Versuchung macht glücklich

Gehen selten ohne eine Eistüte nach Hause: Thomas Truppe mit seiner Ehefrau Hermi
2Bilder
  • Gehen selten ohne eine Eistüte nach Hause: Thomas Truppe mit seiner Ehefrau Hermi
  • hochgeladen von Katja Kogler

ST. PETER/ST. MARTIN. Thomas Truppe hat ein sonniges Gemüt - er sagt, das läge an den Eiskugeln, die er sich gleich mehrmals täglich gönnt. Wie könnte es anders sein, schließlich führt Truppe seit fast 40 Jahren den Eissalon "Morle" und ist damit Gründer eines echten Familienbetriebs.

Aller Anfang ist ...
Doch wie fast immer, hat auch bei "Morle" alles ganz klein begonnen, schildert der Hausherr, der zu Zitroneneis schon gar nicht Nein sagen kann. "Ich bin als Kind ständig einem Eisverkäufer begegnet. Dort gab es Eis um 30 Groschen. Ich war fasziniert von der Fröhlichkeit und den leuchtenden Kinderaugen, wenn der Eisverkäufer die Tüte übergab."

Die Brücke als Hotspot
1975 folgte dann die offizielle Gründung des Eissalons Morle an der Steinernen Brücke. "Ich bin sozusagen eiskalt ins Geschäft gesprungen." Mittlerweile gibt es auch Standorte im Südpark und einen Eiswagen im Strandbad.
"Zu diesem Zeitpunkt gab es in Klagenfurt noch keine Konkurrenz. Wir waren die einzigen Eiserzeuger und die Steinerne Brücke galt damals als regelrechter Hotspot, wo Miss Bikini-Wahlen am Programm standen und Open-Air-Konzerte gefeiert wurden", erinnert sich der Morle-Chef. "Damals parkten 20 Vespas vor dem Salon", blickt er doch etwas wehmütig zurück.

Aufwendiges Unterfangen
Das "Morle", ein Synonym für dunkel und den unverkennbaren zarten Schokoüberzug, ist aber nach wie vor unverändert beliebt. Doch 40 Sorten Eis zaubert auch Truppe nicht einfach so aus dem Ärmel. Sechs bis sieben Stunden täglich nimmt die Eisproduktion in St. Peter zu Hause ein. "Wir verarbeiten fast 500 Kilogramm Obst pro Saison", erzählt der Berufsgruppensprecher der Eissalons und erklärt, dass die Eisproduktion sehr viel Kreativität und Experimentierfreude abverlangt.

Nachfolge gesichert
Und auch für die Nachfolge hat Truppe schon gesorgt. "Mein Sohn Thomas ist für die Betriebsnachfolge vorgesehen. Darüber bin ich stolz und glücklich. Mitarbeiten werde ich natürlich trotzdem, denn die süße Versuchung macht glücklich."

Zur Sache

Eissalon Morle mit drei Standorten in Klagenfurt (Steinerne Brücke, Südpark und Strandbad)

Name: Thomas Truppe

Alter: 59

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: Eissalonbesitzer, Musiker und Sprecher der Berufsgruppe der Eissalons in Kärnten

Familie: verheiratet mit Hermi, zwei erwachsene Kinder

Mitarbeiter: acht Personen

2014: feiert der Familienbetrieb sein 40-jähriges Bestehen

Seit 1975 ist "Morle" eine geschützte Marke. Gemeint ist damit der zarte Schokoguss auf dem Eis. In diesem Jahr wurde auch der Stammbetrieb Morle-Eissalon an der Steinernen Brücke eröffnet

Gehen selten ohne eine Eistüte nach Hause: Thomas Truppe mit seiner Ehefrau Hermi
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.