Gemeinsamer Einsatz der Klagenfurter Löwen

11.000 Euro spendete der Lions Club Maria Wörth für Therapiegeräte in der VS Welzenegg: Die Lions-Mitglieder Hudelist, Tischler, Mathe, Comelli-Stuckenfeld, Haslinglehner und Hofer überreichten der Direktorin der Volksschule Welzenegg, Frau Puntschart sowie den Therapeutinnen, Klassenleiterin Lydia Oraže und Kindern symbolisch den Scheck. | Foto: Dieter Arbeiter
4Bilder
  • 11.000 Euro spendete der Lions Club Maria Wörth für Therapiegeräte in der VS Welzenegg: Die Lions-Mitglieder Hudelist, Tischler, Mathe, Comelli-Stuckenfeld, Haslinglehner und Hofer überreichten der Direktorin der Volksschule Welzenegg, Frau Puntschart sowie den Therapeutinnen, Klassenleiterin Lydia Oraže und Kindern symbolisch den Scheck.
  • Foto: Dieter Arbeiter
  • hochgeladen von Verena Polzer

KLAGENFURT, MARIA WÖRTH. 11.467,33 Euro haben der Lions Club Maria Wörth sowie vier weitere Klagenfurter Clubs kürzlich der Volksschule Welzenegg zukommen lassen und damit großes Herz bewiesen. Denn mit dem Geld wurden dringend benötigte Therapiegeräte für die Integrationsklasse angekauft, um eine optimale Betreuungsumgebung der Kinder zu gewährleisten.

Lions together

2017 startete der Lions-Club Maria Wörtn diese Initiative für geistig und körperlich schwerstbehinderten Kinder der Integrationsklassen der VS 14 in Welzenegg. Doch nicht alleine, sondern gemeinsam mit weiteren Lions-Clubs in Klagenfurt. "Um die benötigte Ausstattung in der notwendigen hohen Qualität zu finanzieren, entstand die Initiative Lions together", informiert Clubmitglied und Rechtsanwalt Silvio Tischler aus Ferlach.
Und so konnten die vier Clubs, der Lions-Club Klagenfurt, Klagenfurt ARTecon, Klagenfurt Carinthia sowie Klagenfurt Noreia insgesamt 4.000 Euro sammeln. Der LC Maria Wörth konnte zusätzlich durch eine Charity-Veranstaltung, organisiert von Silvo und Martina Tischler, sowie einer persönlichen Spende 6.467,33 aufbringen.

Hintergünde zur Initiative "Lions Together"

HIntergrund der Aktion: Bis Ende 2020 werden Sonderschulen in ihrer bisherigen, eigenständigen Form aufgelöst. Schüler und Lehrer werden im Zuge dieser Inklusion auf herkömmliche Schulen aufgeteilt. "Leider fehlt es in dieser Übergangsphase bis zur Vollintegrationan spezifischen Therapie-Lehrmitteln und -Geräten", sagen die Lions-Club-Mitglieder Silvo Tischler und Helmut Mathe. "Der Lions Club- Maria Wörth unterstützt bereits seit 2014 die Sonderschule Waidmannsdorf. Durch die Teil-Auflösung sind die engagierten Sonderschulpädagoginnen, Lydia Oraze und Regine Münzer jetzt in die Volksschule 14 Welzenegg gewechselt. Da die Schulen aber nur schrittweise Aufgelöstwerden bleiben Therapiegeräte an den noch bestehenden Sonderschulen und durch diederzeitige Doppelbelastung fehlt es an Geldmitteln. Die Klassen-/Therapieräume sind nahezuleer oder die Ausstattung befindet sich in einem schlechten Zustand."

11.000 Euro spendete der Lions Club Maria Wörth für Therapiegeräte in der VS Welzenegg: Die Lions-Mitglieder Hudelist, Tischler, Mathe, Comelli-Stuckenfeld, Haslinglehner und Hofer überreichten der Direktorin der Volksschule Welzenegg, Frau Puntschart sowie den Therapeutinnen, Klassenleiterin Lydia Oraže und Kindern symbolisch den Scheck. | Foto: Dieter Arbeiter
Foto: Dieter Arbeiter
Foto: DIeter Arbeiter
Foto: Dieter Arbeiter
Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Foto: DHEOGON
7

Herzlich willkommen beim Juwelier DHEOGON
Glanzvoller Schmuck - exklusive Marken

Juwelier DHEOGON in Klagenfurt steht für exklusiven Schmuck für alle Gelegenheiten. Ab sofort gibt es außerdem neue Marken zu entdecken. Goldschmuck ... ... der Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Geschenke, die begeistern. Ob als Zeichen der Zuneigung, als funkelnde Überraschung oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun: Unsere Kollektionen bieten für jeden das Besondere. Hervorheben wollen wir unsere zwei neuen Marken! RECARLO – ein Schmuckstück für die EwigkeitDie italienische...

Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Der Gemischte Chor Grafenstein ist seit vielen Jahren eine eingeschworene Gemeinschaft - und feiert nun das 25-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gemischter Chor Grafenstein
3

25 Jahre Gemischter Chor Grafenstein
Wia die Zeit vageht ...

Der Gemischte Chor Grafenstein unter der Leitung von Michaela Hudelist feiert mit zwei Konzerten im Oktober sein 25-Jahr-Jubiläum und lädt dazu herzlich ein. GRAFENSTEIN. „Wia die Zeit vageht“ - unter diesem Motto steht das 25-jährige Jubiläum des Gemischten Chores Grafenstein, das wir am 17. und 18. Oktober 2025 mit zwei Konzerten in der Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein jeweils um 19:30 Uhr begehen. Musikalische Unterstützung kommt dieses Mal aus dem Mölltal mit dem...

Anzeige
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC | Foto: Fotomontage EC-KAC & stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC

Du planst eine unvergessliche Halloweenparty mit deinen Freunden, hast aber noch keine Idee, wann und wo? Wir haben genau das Richtige für euch! Um euch die perfekte Gruselstimmung zu bescheren, haben wir ein besonderes Gewinnspiel vorbereitet: Wir verlosen einen exklusiven Halloween-Abend für dich und sieben Freunde in der Skybox des EC-KAC. Gemeinsam könnt ihr das spannende Spiel gegen den HC Innsbruch am 31. Oktober 2025 erleben – natürlich mit passender Verpflegung und spannender...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.