Kuke-Partei: die Erwartungen
Am Abend. 28. Februar 2021, vor der Auszählung meldet sich Christian Grüninger von der Kuke-Partei zu Wort: "Wir hoffen auf einen Einzug in den Gemeinderat, müssen aber das Wahlergebnis abwarten. Wir werden danach sehen, wie es weitergeht. Ich bin aber voll optimistisch, haben um jede Stimme gekämpft".
Gemeinderatswahlen 2021
St. Margareten: neuer Rekord!
ST.MARGARETEN/ROS. Einen Rekord bei der Wahlbeteiligung ist in St. Margarten/Ros. zu verzeichnen! Während diese Gemeinderatswahl vielerorts sich durch geringe Wahlbeteiligung auszeichnet war, hat diese Gemeinde einen Rekord zu verzeichnen: 84,88 Prozent der St. Margaretener gingen zur Wahl. Ein weiteres Novum: der Gemeinderat wird wahrscheinlich weiblicher. Mit Silke Sommer (SPÖ) hat diese Gemeinde mit hoher Wahrscheinlichkeit zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Vizebürgermeisterin. Das...
Gemeinderatswahlen 2021
Grüne Kandidat Frank Frey im Gespräch
KLAGENFURT."Ich bin heute sehr optimistisch für den Wahlausgang, spannend wird es morgen mit der Auszählung der Wahlkarten, dann haben wir das endgültige Wahlergebnis. Es war ein außergewöhnlicher Wahlkampf in Coronazeiten. Ich war heute gegen 10 Uhr bei der Wahl", so Grüne-Kandidat in einer aktuellen Umfrage der WOCHE.
Gemeinderatswahlen 2021
Zell: Fast alles beim Alten
Zell/Sele. Die SPÖ konnte in der Gemeinde Zell/Sele ihre Vormachtstellung behalten: 48,7 Prozent. Mit knapp 53 Prozent schaffte es der amtierende Bürgermeister, Heribert Kulmesch (SPÖ), wieder auf den Bürgermeisterposten. "Ich bin sehr froh, dass ich mich gegen die Konkurrenten durchsetzen konnte. Ein Wermutstropfen bleibt, dass wir um 5 Stimmen das 6. Mandat nicht erreicht haben", sagt Kulmesch. Die Einheitsliste EnotnaLista mit Danijel Olip schaffte immerhin 42,1 Prozent und konnte sich...
Gemeinderatswahlen 2021
Maria Wörth: erstes Fazit
MARIA WÖRTH. "Mit so einem klaren Ergebnis hätte ich nicht gerechnet, einfach toll", freut sich der amtierende Bürgermeister über das Ergebnis. In der Bürgermeisterdirektwahl kam Perdacher auf 52,79 Prozent. Die ÖVP schaffte 33 Prozent und blieb damit fast gleich, wie bei der letzten Gemeinderatswahl als 31,5 Prozent erreicht wurden. Die fünf Mandate behält die ÖVP somit. Den Erfolg der ÖVP erklärt sich Perdacher mit der getätigten Arbeit der letzten sechs Jahre nun sei man für Gespräche mit...
Naked Lunch
Vom kalten Schauer der Romantik
Neues von Naked Lunch: Musiker Oliver Welter spricht über Schubert-Lieder, wann ein neues Naked-Lunch-Album kommt und wie er den Lockdown verbringt. KLAGENFURT. Die Klaviervirtuosin und der Pop-Misanthrop – so könnte man das Gespann Clara Frühstück und Oliver Welter getrost auf einen Satz reduzieren. Vor mehr als einem Jahr haben sich die Musiker in Wien getroffen. Welter wollte immer schon Schubert singen, Frühstück (Anm.: die Pianistin heißt wirklich so, kein Künstlername), eine begnadete...
Lehren während der Krise
Gipfeltreffen für Lehrlinge
KLAGENFURT. Es ist ein Bildungskonzept, das sich immer mehr Beliebtheit erfreut: die Lehre nach der Matura. Doch in Zeiten wie diesen fällt es Firmen und Schülern schwer zueinander zu finden. Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kärntens Schülern eine Perspektive bei der Bildung und Jobsuche zu geben. Daher wird heuer die Veranstaltung mit dem Titel "Gipfeltreffen – Lehre nach der Matura" durchgeführt. Beauftragt und finanziert wird dieses...
Photovoltaik
Der Weg zur Sonnenenergie
Wissenswertes über Sonnenstrom: Start für Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Photovoltaik der KEM Carnica Rosental. KLAGENFURT-LAND. Eines steht fest: Den eigenen Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen, liegt voll im Trend. Einerseits wollen immer mehr das mögliche CO₂-Einsparpotenzial nutzen, andererseits wird eine Photovoltaikanlage mit Speicher als Schutz vor einem Blackout gesehen. Europa ist ja in den letzten Jahren mehrfach nur knapp an einem längeren und weitreichenden Stromausfall...
Kultlokal
Die Tenne nutzt Lockdown für Umbau
Mehrere Sanierungsmaßnahmen bei Kultlokal Tennen in Krumpendorf: Tenne-Betreiber Rudi Mally will für die "Tenne-Familie" und Tanz-Begeisterte bald wieder aufsperren. KRUMPENDORF. In Krumpendorfs Kultlokal sorgt sie für gute Stimmung und schaut, dass sich keiner daneben benimmt. Jeder Tenne-Gast kennt Kellnerin Gabriella mit dem feuerroten Haar. Doch nun ist Gabriella verzweifelt, und das ist nicht weiter verwunderlich. "Die Tenne ist ihr Leben, Gabriella vermisst das Arbeiten in der Tenne. Der...
Standortdiskussion
Debatte um den Skreinig Stadel in Maria Saal
Um die weitere Nutzung herrscht Uneinigkeit: Verkauft Maria Saal den Skreinig Stadel an Sängerin Sandra Pires oder wird dort ein neues Feuerwehrhaus? MARIA SAAL. Einst fanden hier Lesungen mit Peter Turrini oder Barockkonzerte statt, nun liegt er seit zehn Jahren, und das, obwohl er zuvor aufwändig renoviert wurde, brach – die Rede ist vom Skreinig Stadel. Dieser Stadel befindet sich mitten im Ortskern von Maria Saal und ist im Besitz der Gemeinde. Ausgerechnet vor der Gemeinderatswahl ist...
Mobilität
Von überschwänglichen Plänen und Vernachlässigung
Bewegende Zeiten für Klagenfurt: Heiligengeistplatz soll umgestaltet werden. Bundesministerin Gewessler verspricht: "1-2-3-Ticket auf Schiene." KLAGENFURT. Es war einer dieser Pressetermine, bei der wohl die Euphorie über die Tatsachen gesiegt hat. Am 16. Februar 2021 kam Bundesministerin Leonore Gewessler nach Klagenfurt, um Bürgermeisterkandidat und Mobilitätsreferent Frank Frey (Die Grünen) Rückenwind für die Kandidatur zu geben. Für die Presse wurde ein Termin unter dem Thema "Mobilität"...
Pflegeheim Investition
Hülgerthpark nimmt Fahrt auf
In drei Jahren Baustart für neues Pflegeheim Hülgerthpark in Klagenfurt. Stadt verspricht leistbare Pflege für 120 ältere Menschen. KLAGENFURT. Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Anfänge des Städtischen Seniorenheims in Klagenfurt zurück. Damals gab es bereits ein Klagenfurt ein Krankenhaus für alte Bürgerinnen und Bürger. Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts befindet sich dieses Altersheim im Hülgerthpark in der St. Ruprechter Straße. In drei Jahren BaustartDort leben zurzeit 120 ältere...
Springreitertalent
Sarah ist auf dem Sprung zur EM
MARIA SAAL. Das vorletzte Turnier hat für Team-Kärnten-Sportlerin Sarah Messner im Oktober 2020 stattgefunden. Im Februar startete die junge Maria Saalerin in ihr erstes heuriges Turnier – und das mit Erfolg. Im niederösterreichischen Magna Racino in Ebreichsdorf sprang Sarah mit Rebekka mit 120 Zentimeter auf den ersten Platz. Über diese Erfolge freut sich die Schülerin, die jeden Tag bei ihren Pferden ist. "Das Reiten ist für mich Ausgleich, ich liebe es, meine Freunde im Reitstall zu...
Wahlrückblick
So wählte man 2015
Rückblick: Am 1. März 2015 wählte Kärnten einen neuen Gemeinderat. 464.364 Menschen waren damals wahlberechtigt. KLAGENFURT/KLAGENFURT-LAND. 43.193 gültige Stimmen wurden 2015 in Klagenfurt abgegeben. Deutlich mehr waren es 2009: damals waren es 52.397. Die Wahl im Jahr 2015 wurde in Klagenfurt von einem Thema dominiert: der Stichwahl zwischen der amtierenden Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) und Christian Scheider (damals noch FPÖ). Bei der kommenden Wahl gehen Politikexperten...
Fokus auf Gesundheit
Morbus Gaucher und co.: selten, aber nicht hoffnungslos
Am 28. Februar ist Tag der seltenen Krankheiten: Grund bei Klagenfurts Experten auf diesem Sektor nachzufragen, wie diese erkannt und behandelt werden können. KLAGENFURT. Haben Sie schon einmal von Krankheiten wie Amyloidose oder der primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) gehört? Wahrscheinlich nicht. Es handelt sich bei erstgenannter um eine Herzerkrankung und bei der PSC um eine verhärtete Entzündung der Leber. Beide Erkrankungen haben eine Gemeinsamkeit: Es handelt sich dabei um sogenannte...
Neues Sportgeschäft
Rutar bekommt mit Decathlon sportlichen Zuwachs
Am 19. März 2021 eröffnet Decathlon dritten Österreich-Standort in Klagenfurt bei Rutar. Trotz Krise ist Sport-Riese von Ansiedlung in Klagenfurt überzeugt. KLAGENFURT. Vor kurzem wurden erst die Ansiedlungspläne des Sportgeschäfts XXL-Sports im Südpark der Öffentlichkeit präsentiert. Seit längerem ist aber auch bekannt, dass ein zweites großes Sportgeschäft – Decathlon – in Klagenfurt Fuß fassen will. Am 19. März 2021 ist es soweit: Das internationale Sportgeschäft Decathlon, das seine...
"Hälfte der Kinder leidet"
Bei Kindern häufen sich in der Krise psychische Probleme, gerade Essstörungen treten vermehrt auf. Kinderpsychiater Dr. Wolfgang Wladika appelliert an Eltern: "Es gibt Hilfe." KLAGENFURT. Die Initiative Kinder brauchen Sport befürchtet schwere psychische und physische Schäden bei Kindern. Der Grund: die Einschränkungen durch die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen. Die WOCHE hat Primarius Dr. Wolfgang Wladika, Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters,...
Promi-Glatze setzt ein Zeichen für die Gastronomie
KLAGENFURT. "Wir dürfen den Kopf in Zeiten wie diesen nicht hängen lassen und müssen weiterhin positiv denken" , sagt Wörthersee-Legende Otto Retzer gestern, am 16. Februar 2021. Retzer ist ja nicht nur für seine Filme, Serien und Regiearbeiten im gesamten deutschsprachigen Raum, sondern auch für sein Engagement für den heimischen Tourismus und die Gastronomie, bekannt. Die bekannteste Glatze Österreichs kam für einen exklusiven Presse- und Fototermin von Schiefling/See nach Klagenfurt ins Cafe...
Er ist auf dem großen Sprung
KLAGENFURT-LAND. "Die Schanze in Lahti in Norwegen ist meine neue Lieblingsschanze", lacht Skispringer Maximilian Ortner. Dass die Kleinschanze für den Feldkirchner sich als Lieblingsschanze entpuppt, ist schnell erklärt: Immerhin setzte sich der ÖSV-Springer gegen 83 andere Springer aus mehreren Nationen durch und erreichte zwei Top-Platzierungen: am 6. Februar den zweiten und am 7. Februar den dritten Platz. "Auf dieser Schanze haben wir vorher noch nie trainiert, nach den ersten Testsprüngen...
Kartenturnier
Maria Saaler Corona-Schnapsen 2.0
144 Teilnehmer bei Online Schnapsturnier: Für Maria Saaler Wirte wurde Summe von 1.440 Euro erspielt. MARIA SAAL. "Einer hat immer das Bummerl" – das gilt in Zeiten wie diesen besonders. Damit die Wirte ein wenig Unterstützung erhalten und die Maria Saaler auf ihr gewohntes und traditionelles Schnapsturnier nicht verzichten mussten, hat Klaus Poscharnig eine Onlineversion des Kartenspiel-Turniers ins Leben gerufen. "Damit diese Tradition nicht abhanden kommt, haben wir uns entschlossen, dieses...
Auszeichnung in Ecuador
KLAGENFURT/TENA. Der Klagenfurter Hannes Krakolinig ist vor Jahren nach Ecuador ausgewandert. Rita Tunay, die Landeshauptfrau der Provinz Napo, hat ihn nun für sein Engagement ausgezeichnet. In den letzten zwölf Jahren hat Krakolinig mit Unterstützung von privaten Spenden von Freunden sowie dem Verein Run4Dream, Esperanza Ecuador und der Zahnarztbrigade KIA die Ärmsten unterstützt. U. a. haben 15 Zahnarztbrigaden in Dschungeldörfern kostenlos Zähne behandelt, Schulma-terialien wurden...
Museumskultur
Kunst und Kultur zum Nulltarif
KLAGENFURT. Von wegen "Was nichts kostet, ist nichts wert" – die Stadt Klagenfurt öffnet für alle Kunstinteressierten und alle, die einfach Lust auf Kultur haben, die Museen wieder. Monatelang mussten Kunstinteressierte ohne Kunst ausharren. Bei Bildern, wie sich an den Liften die Menschenmassen stauten, konnte der kunstaffine Kärntner nur den Kopf schütteln. In den Klagenfurter Museen waren auch vor den Lockdowns die Besucherzahlen mehr als überschaubar. Stadtgalerie Klagenfurt, die...
Moderne Büchereien
"Bibliotheken sind gefragt"
So erfolgreich erweist sich die AK Bibliothek: Ein Gespräch mit dem Leiter, Roman Huditsch, mit dem Klagenfurt einen modernen Bibliothekar hat. KLAGENFURT. Eines vorab: An einer politischen Debatte um eine Stadtbibliothek will die AK Bibliothek Klagenfurt sich nicht beteiligen und distanziert sich klar vom Gemeinderatswahlkampf. Dennoch sollte erwähnt sein, dass die Arbeiterkammer Bibliothek mit deren Leiter, Roman Huditsch, einen wahren Kapazunder des Bibliothekarwesens hat. Weg vom...