Ein Schub für die Startup-Szene

Startups sind die Zukunft, wissen Walter Prutej (see:Port), Bgm. Silvia Häusl-Benz, Katja Porsch und Peter Brandl | Foto: KK
  • Startups sind die Zukunft, wissen Walter Prutej (see:Port), Bgm. Silvia Häusl-Benz, Katja Porsch und Peter Brandl
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

PÖRTSCHACH. Landesrat Ulrich Zafoschnig ist überzeugt davon, dass junge, innovative Startups entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Kärntens sind. Daher hat das Wirtschaftsreferat des Landes zusammen mit Experten die "Startup Academy" gegründet. Denn um als Startup nicht schnell wieder vom Markt zu verschwinden, wird Know-how von Profis benötigt - vor allem in Sachen Verkauf. 
2018 wird die "Startup Sales Academy Kärnten" vom Land gemeinsam mit dem Startup-Center "see:Port" in Pörtschach angeboten. Das ist ein zehnmonatiges Programm, das Startups zu Verkaufsexperten machen soll. Als Trainer fungieren die internationalen Verkaufsprofis Peter Brandl und Katja Porsch.

Abschluss mit Zertifikat

Am Programm nehmen rund 30 Startups teil, die sich für das Programm bewerben und für ein Stipendium im Wert von 2.500 Euro qualifizieren müssen. Das Angebot soll einen tatsächlichen Wert von 5.000 Euro pro Teilnehmer haben - für einen Selbstbehalt von 50 Euro pro Monat für Startups, die am Ende ein Zertifikat in Händen halten. 
Weitere Partner der Academy sind die Junge Wirtschaft Kärnten und das build! Gründerzentrum. Das Programm ist für alle Branchen offen.

Die Bewerbung für die Stipendien ist noch bis 6. Juli möglich, der "Open Pitch" vor einer Exptern-Jury findet am 10. Juli statt. Am 11. September startet dann die Ausbildung. 

Informationen zusammengefasst

"Startup Sales Academy" - von den Besten lernen: Top-Trainer und Top-Programm.

  • Bewerbung für ein Stipendium (Wert: 2.500 Euro) noch bis 6. Juli: call@seeport.at
  • "Open Pitching" am 10. Juli im "see:Port" Pörtschach
  • zehn Monate Intensiv-Sales-Ausbildung für Startups ab 11. September
  • Weitere Partner: Junge Wirtschaft Kärnten, build! Gründerzentrum
  • Alle Infos: www.seeport.at

 

Anzeige

ContraPest
Sanft, sicher und nachhaltig bei der Schädlingsentfernung

Die Schädlingsbekämpfer von ContraPest schützen Gesundheit und Eigentum vor Tauben, Wespen und vielen weiteren Schädlingen. Sie gehen dabei bewusst sehr milde vor. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ob auf dem Dach, dem Balkon oder im Garten: Wenn Tauben oder Wespen zur Plage werden, ist professionelle Unterstützung gefragt. Das Team von ContraPest hat sich auf effektive, nachhaltige Lösungen spezialisiert. Die Methoden können je nach Kundenwunsch variiert und angepasst werden. Je nach Gebäude wird...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.