seePort Pörtschach

Beiträge zum Thema seePort Pörtschach

see:PORT Academy
Intensivworkshops für Unternehmer und Mitarbeiter

Die see:PORT Academy bietet auch dieses Jahr wieder im April und Mai kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis PÖRTSCHACH. Die Themen sind vielfältig und praxisnahe: Von Digitalbasics, Social-Media und Webshop, über Verkaufs-unterstützung und Kommunikation bis hin zu Social-Media-Marketing, Personalmanagement, Grafiktools oder dem Kreieren von Werbebotschaften. 10 “Intensiv- Workshops“ der see:PORT Academy bieten Hilfestellung für Unternehmen (KMU, EPU, Gründer),...

see:PORT-Academy-Workshops
Erfolgreich aus der Krise durchstarten

Die see:PORT-Academy bietet im Juni und Juli Workshops zum Programm „Erfolgreich aus der Krise! Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen“ für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter.  PÖRTSCHACH. Die aktuelle Situation stellt Unternehmer und auch Mitarbeiter vor Herausforderungen. Krisen können auch als Chancen angenommen werden und man kann stärker zurückkehren – indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den wirtschaftlichen Erfolg aneignet. Die...

Präsentierten den Start von 5G in Pörtschach | Foto: Nicolas Zangerle (NZ Photo)
2

Wörthersee
Start für Echtbetrieb des 5G-Netzes

Pörtschach ist die erste Tourismus-Gemeinde Österreichs, die den 5G-Echtbetrieb startet.  WÖRTHERSEE. In der digitalen Vorzeigeregion Wörthersee startet Drei, ZTE, SURAAA und das Land Kärnten mit dem 5G-Echtbetrieb.  Die Zukunftstechnologie 5G verspricht Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Albert Kreiner, Leiter der Abteilung 7 in der Kärntner Landesregierung ist überzeugt, dass mit dem 5G-Start in Pörtschach ein wichtiger Schritt für den Nutzen von Bevölkerung,...

Jugend ist Zukunft Tage | Foto: see:port, Pörtschach
2

Wirtschaft & Jugend in Kärnten 2019
Jugend ist Zukunft Tage – see:PORT, Pörtschach

Thema 2019: „Smart Data - Wie intelligent nutzen wir unsere Daten?“ Martin Maitz, unermüdlicher Netzwerker in Sachen Start-Ups, Innovation, Marketing und Organisation, sowie Mastermind des see:PORT in Pörtschach, hat wieder eine hochkarätige Expertenrunde aus der heimischen Wirtschaft zusammengetrommelt, um die „Jugend ist Zukunft Tage 2019“ zu veranstalten. (25. & 26. Juni 2019), tatkräftig unterstützt wird Mag. Maitz dabei von wichtigen Institutionen im Land Ktn., wie: Land Kärnten /...

Die Gewinner der Stipendien für die "Startup Sales Academy" | Foto: see:Port/KK
3

"Startup Sales Academy": Startups durften sich präsentieren

35 Kärntner Startups bewarben sich für die 30 Stipendien des Landes, 21 gehören zu den Siegern. Im September startet die Sales-Ausbildung. PÖRTSCHACH. 35 Kärntner Startups haben sich für die "Startup Sales Academy" (wir berichteten - hier) beworben. Nun erfolgte der Auftakt im Pörtschacher "see:Port". Von den 30 Teilnehmern, die sich an einem "Open Pitch" mit ihren Präsentationen vor einer Experten-Jury um jeweils 2.500 Euro Starthilfe vorstellen konnten, wurden 21 ausgewählt und ein weiteres...

Ein Schub für die Startup-Szene

"Startup Sales Academy Kärnten": Internationale Experten helfen Startups, ihr Verkaufs-Know-how zu verbessern. PÖRTSCHACH. Landesrat Ulrich Zafoschnig ist überzeugt davon, dass junge, innovative Startups entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Kärntens sind. Daher hat das Wirtschaftsreferat des Landes zusammen mit Experten die "Startup Academy" gegründet. Denn um als Startup nicht schnell wieder vom Markt zu verschwinden, wird Know-how von Profis benötigt - vor allem in Sachen Verkauf.  2018...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.