Die Namens-Trends in der Wienerwald-Region

Alexander und Isabella waren 2014 die beliebtesten Namen des Bezirkes. | Foto: Waculik
  • Alexander und Isabella waren 2014 die beliebtesten Namen des Bezirkes.
  • Foto: Waculik
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

WIEN-UMGEBUNG (cog/tw). Die Internetplattform Babygalerie.at hat exklusiv für die Bezirksblätter eine regionale Namensstatistik ausgewertet (siehe unten). Bei den Buben lag, wie schon 2013, Alexander vorne. Bei den Mädchen war Isabella beliebt.

Boom des Ausgefallenen

In Klosterneuburg gehe der Trend hin zu ausgefalleneren Namen, erfahren wir am Standesamt. Davon zeugen Namensgebungen wie Franciszek, Noah-Phileas, Leandro-Noel, Xenia und Cataleya. Auffallend sei zudem, dass die Namen zunehmend „internationaler“ werden. Interessant: 44 Klosterneuburger Neo-BürgerInnen erhielten im letzten Jahr gleich drei Vornamen, fünf sogar mehr als drei. Die meisten Babys wurden mit einem Namen bedacht (297), aber groß war auch die Anzahl der Doppel-Vornamen (256). Die beliebtesten Vornamen in Klosterneuburg waren Emma, Julia, Lukas und Maximilian (Top 10 auf meinbezirk.at).

Zweit-Namen und Altbekanntes

Zweite Vornamen waren 2014 auch in Pressbaum beliebt, weiß Elisabeth Ebner vom Standesamt: "Rund 80 Prozent der Kinder hatten voriges Jahr einen zweiten Vornamen. Beliebt waren Katharina, Niklas, Vincent oder Louis. Aber teilweise ging’s auch wieder in Richtung älterer Namen wie Antonia und Franz."
Doch was ist für Jungeltern in der Region ausschlagend bei der Namensgebung? Wir haben uns umgehört: Siegfried Gasser musste sich bei der Namensgebung seiner Kinder besonders ins Zeug legen: Nach Tochter Manuela wollten Namen für das Zwillingspärchen Anna-Maria und Lisa-Christin sowie die Zwillinge Thomas und Helene gefunden werden. Gasser meint pragmatisch: "Wir haben einfach Namen genommen, die uns gut gefallen haben. Nicht zu ausgefallen, aber auch nicht zu häufig."

Klang, Familie und Stars

Der gebürtigen Slovakin Michaela und ihrem griechischen Mann sei wichtig gewesen, dass Sohn Damian und Tochter Isabella internationale geläufige Namen tragen: "In Griechenland ist es üblich, die Kinder nach den Eltern des Mannes zu benennen, das war für mich aber tabu." Für Nina und Thomas Ollinger aus Gablitz war bei Tochter Sophie Frankreich-Affinität und der Wunsch nach einem klangvollen und unkomplizierten Namen entscheidend. Martina und Peter Daransky aus Wolfsgraben haben drei Kinder: Martina, auf Peters Entscheidung nach der Mutter benannt, Michelle, die eine weniger klassische Michaela werden sollte, und Maximilian, inspiriert durch Musiker Max Mutzke.

Die Top-Namen

Die beliebtesten Namen in Wien-Umgebung 2014:
1. Isabella | Alexander
2. Theresa | Florian
3. Juliane | Tobias
4. Celina | Aleksandar

Die beliebtesten Namen in Wien-Umgebung 2013:
1. Valentina | Alexander
2. Anna | Leon
3. Sofia | Felix
4. Isabella | David

Die Top-Namen niederösterreichweit:
Niederösterreicher gaben 2014 ihren Kindern gerne biblische Namen. Englische oder französische wie Kevin und Chantale sind kaum zu finden.
Mädchen:
Anna (203), Lena (166), Leonie (136), Marie (134), Laura (133), Sophie (130), Emma (108), Julia (103), Johanna (99), Mia (99)
Buben:
Lukas (187), Tobias (187), David (181), Jonas (177), Elias (164), Sebastian (153), Paul (152), Alexander (149), Leon (147), Florian (140), Felix (140).

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.