Spiel und Spaß
Ein Überblick über Klosterneuburgs Spielplätze

- Der Spielplatz Hilbertpromenade ist mit seinen 4000 Quadratmetern der größte in der Gemeinde.
- Foto: Hahn/Willi
- hochgeladen von Christoph Hahn
Orte zum Austoben hat Klosterneuburg nicht nur für Kinder, auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.
KLOSTERNEUBURG/REGION. Wenn es draußen schön ist, wollen die Kinder toben. Die Region bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Insgesamt 22 Spielplätze stehen zur Verfügung – die beliebtesten haben die Bezirksblätter genauer unter die Lupe genommen.
Reichlich Platz
Rund 30.000 Quadratmeter umfassen die 22 Spielplätze von Klosterneuburg. Der größte, in der Hilbertpromenade in Maria Gugging, umfasst 4.000 Quadratmetern, bei der bei der Sala Terrena vom Stift ist der kleinste mit 50 Quadratnetern vorzufinden.
Neben den bereits erwähnten Spielplätzen zählt jener in der Stegleiten mit 3.358 Quadratmetern zu den größten in Klosterneuburg. Fußballplatz, Skaterrampe sowie ein Basketball- und Volleyballplatz sorgen hier wie Schaukel, Rutsche und Wipptier für Spielvergnügen. Zu den meistbesuchten Spielplätzen Klosterneuburgs zählt der eingezäunte Spielplatz beim Campinplatz.
Weitere Plätze zum Toben
Auf 450 Quadratmeter kommen Kinder am Spielplatz Brunnwiese in Weidling auf ihre Kosten. Neben einer Slackline warten dort noch ein Federschwingtier, eine Sandkiste sowie eine Hangrutsche und eine Turmkombination mit Kletternetz und Schaukel als Attraktionen auf.

- Der Calisthenics-Park sowie der angrenzende Skaterpark sind "Spielplätze für Große".
- Foto: Hahn/Willi
- hochgeladen von Christoph Hahn
Der Calisthenics-Park im Aupark wurde erst 2023 eröffnet. Direkt neben dem Skaterplatz befinden sich dort gleich zwei "Spielplätze" für Erwachsene. "Nachdem ich gleich nebenan arbeite, ist die Calisthenics-Anlage die optimale Möglichkeit für mein Training", meint Physiotherapeut Daniel Kindl. "Am Weg von der Arbeit nach Hause komme ich oft noch zum Trainieren vorbei."
Hier finden Sie übrigens eine Übersicht zu sämtlichen Spielplätzen in Niederösterreich
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.