Helene Bachler, "Engel von St. Martin" verstorben

Als "Engel von St. Martin" war Helene Bachler bekannt. Sie starb im 95. Lebensjahr. | Foto: privat

Am Freitag, 27. April 2012, ist der „Engel von St. Martin“, Helene Bachler, im 95. Lebensjahr verstorben. Helene Bachler leitete uber 30 Jahre als Hauptorganisatorin mit sehr viel Geschick und Engagement die Aktion „Essen auf Radern“ der Pfarre St. Martin. Dank ihres unermudlichen Einsatzes hat sich die Aktion „Essen auf Radern“ zu einem nicht mehr wegzudenkenden Sozialdienst in unserer Stadt entwickelt.
1968 kam Helene Bachler als Pfarrsekretarin nach St. Martin. Im Rahmen ihrer Arbeit waren es vor allem die Sorgen der Mitmenschen, die sie beschaftigten. So grundete sie 1973 die Aktion „Essen auf Radern“ - eine Einrichtung, die es alteren und pflegebedurftigen Menschen ermoglicht, moglichst lange in ihrem eigenen Zuhause leben zu konnen - die sie noch lange nach ihrer Pensionierung als Pfarrsekretarin bis zu ihrem 88. Lebensjahr im Jahr 2005 mit unermudlichem Einsatz leitete. Auch fur viele andere Tatigkeiten ist ihre Pensionierung kein Schlusspunkt gewesen. Sie organisierte auch Autobusausfluge fur Senioren oder machte Fuhrungen durch das Archaologische Museum von St. Martin. Und lange bevor die Hospizbewegung in St. Martin sesshaft wurde, besuchte Helene Bachler Kranke in den Spitalern oder zu Hause und brachte ihnen die Krankenkommunion.
Fur ihren Einsatz im Dienste der Mitmenschen erhielt Helene Bachler viele Auszeichnungen und Ehrungen, z.B. das Goldene Verdienstkreuz der Republik Osterreich, die Gedenkmedaille des Landes NO, den Stephanusorden sowie das Goldene Stadtwappen und den Sozialpreis der Stadtgemeinde Klosterneuburg.
„Helene Bachler war eine hilfsbereite und liebenswurdige Burgerin unserer Stadt. Durch ihre Pionierleistung mit der Versorgung alterer Menschen in ihren Eigenheimen leistete sie einen außerordentlichen Beitrag fur das Altern in Wurde in unserer Heimatstadt. Bescheidenheit, Barmherzigkeit und Demut sind Werte, die sie besonders auszeichneten. Sie ging stets mit offenen Armen und offenem Herz auf die Menschen in unserer Stadt zu. Nicht zuletzt auch deshalb haben ihre Bekannt- und Beliebtheit besonders hohe Werte erreicht. Helene Bachler wird uns stets als bedeutendes Vorbild in Erinnerung bleiben“, so Burgermeister Stefan Schmuckenschlager.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.