Literaturpreis Klosterneuburg 2024
Jugendliche Autoren wurden im Rathaus geehrt

Die Preisträger und Verantwortlichen des diesjährigen Literaturpreis Klosterneuburg beim feierlichen Abschlussevent in Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
16Bilder
  • Die Preisträger und Verantwortlichen des diesjährigen Literaturpreis Klosterneuburg beim feierlichen Abschlussevent in Rathaus.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Schreib, wenn du kannst! Dieser Auf- und Herausforderung sind beim fünften Literaturpreis Klosterneuburg erfreulich viele Jugendliche aus den beiden Gymnasien und der Mittelschule Klosterneuburg nachgekommen. Kürzlich zeichnete die Stadt und die Schulen die besten Werke im Rathaus aus.

KLOSTERNEUBURG. Beim Literaturpreis Klosterneuburg 2024 ging es diesmal um das Thema „Berge versetzen“. Die damit verbundenen Freuden, Probleme und Ängste haben den jungen Autorinnen und Autoren auf vielfältige Weise zu Geschichten und Gedichten verarbeitet. Die Preisverleihung fand nun am 5. Dezember im Rathaus statt.

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Franz Kafka Sonderpreis

Der Literaturpreis wird seit vielen Jahren vom Schulreferat der Stadt und den Schulen Klosterneuburgs ausgetragen. Anlässlich des Kafka-Gedenkjahres wurde heuer zusätzlich der „Franz Kafka Sonderpreis“ verliehen. Die Stadtgemeinde unterstützt diese Aktion mit 1.500,- Euro. Im voll besetzten Großen Sitzungssaal des Rathauses fanden sich neben den diesjährigen Autoren Vizebürgermeisterin Maria T. Eder (ÖVP), die Direktorinnen Sabine Geyrhofer (Mittelschule) und Hemma Poledna (Gymnasium) sowie die Lehrer, die im Team der Jury zusammengearbeitet haben, ein.

Als Festredner fungierte der österreich-tschechische Schriftsteller Michael Stavarič. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
  • Als Festredner fungierte der österreich-tschechische Schriftsteller Michael Stavarič.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Festredner Michael Stavarič

Als Festredner konnte in diesem Jahr der Österreich-tschechische Schriftsteller Michael Stavarič gewonnen werden, der mit sieben Jahren nach Österreich kam und dessen Werke vom kreativen Zugang zur Sprache geprägt sind. Prägendes Element seiner Arbeiten ist die Verbindung des Surrealen mit dem Absurden und des Grotesken mit dem Ironischen.

Organisatorin Ulli Schark moderierte. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
  • Organisatorin Ulli Schark moderierte.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Preisgekrönte Texte wurden vorgelesen

Die feierliche Verleihung der Preise wurde von der Organisatorin Ulli Schark moderiert. Sie stellte die einzelnen Texte und Preisträgerinnen und Preisträger vor. Die Siegertexte jeder Kategorie wurden von den Jurymitgliedern und den Direktoren der beteiligten Schulen gelesen. So erhielten alle Anwesenden einen Einblick in die Vielfalt der entstandenen Texte, die ermutigende, aber auch warnende und kritische Töne anschlugen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Kategorie 1./2. Klassen
Kamila Ebhardt, 2C: Der goldene Schwan
Caroline Eppenschwandtner, 2F: Die mutige Mücke
Viktoria Bakos, 2A, MS Klosterneuburg: Der Junge, der einen Berg versetzt hat

Kategorie 3./4. Klassen
Lisa Hartweger, 4B: Piep Piep
Sara Malavasic, 4B: Erinnerungen
Laura Kadeska, 4C: Berge versetzen

Kategorie Oberstufe
Ivy Stadler, 6B: Aus einer anderen Ferne
Agnes Farahani, 8A: Alien
Melina Schweitzer, 8A: Nicht mit mir

Franz Kafka Sonderpreis
Maja Vybiral, 4D: Klimawandel

Das könnte dich auch interessieren:

"Das Glück ist ein Vogerl" von Claudia Simscha
Klosterneuburg haucht altem Urania Kino wieder Leben ein

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.