Eurospar-Neuerrichtung
Klosterneuburg sucht Nutzer für Gewerbeflächen

- Auf der Weidlinger Straße soll ein Eurospar erbaut werden – Interessenten für Gewerbeflächen im Obergeschoß werden gesucht.
- Foto: SPAR Österreichische Warenhandels AG
- hochgeladen von Christoph Hahn
In der Weidlinger Straße 3-7 soll ein neuer EUROSPAR einziehen. Die Vorarbeiten laufen.
KLOSTERNEUBURG. Für den Standort des Spar-Marktes und der ehemaligen Tankstelle in der Weidlinger Straße ist die Neuerrichtung eines Eurospars geplant. Von der Firma Spar wurde ein geladener Ideenwettbewerb zur Entwicklung eines städtebaulichen Konzeptes ausgelobt.
Vier eingeladene Architekturbüros haben Entwürfe für die Nachnutzung der gegenständlichen Grundstücke abgegeben. Das aus diesen vier Wettbewerbsbeiträgen gekürte Siegerprojekt ist Grundlage für die Festlegungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Die Umsetzung des Siegerprojektes wird auch im Raumordnungsvertrag verankert. Ein entsprechendes Auflageverfahren wird derzeit vorbereitet.
Projekt-Überblick
Das Siegerprojekt sieht einen Baukörper im Kreuzungsbereich Weidlinger Straße / Bertholdgasse vor. Das Erdgeschoß beherbergt zusätzlich zum EUROSPAR ein eigenständig nutzbares Ladenlokal. Im Obergeschoß finden sich neben einer Kinderkrippe Flächen für vielfältige Nutzungsoptionen wie etwa Arztpraxen, Gewerbeflächen, Büros und Co-Working Spaces. Neben den Geschäftsflächen sind rund 40 bis 50 oberirdische Stellplätze sowie etwa 100 weitere Stellplätze in der Tiefgarage vorgesehen.
Baumpflanzungen, Grüninseln sowie eine intensiv begrünte Pergola sorgen für Sichtschutz zu den benachbarten Gärten und reduzieren den Heat Island Effekt der Parkplatzfläche. Ebenso in die Planung integriert sind circa 30 Fahrradabstellplätze inklusive Lademöglichkeit für E Bikes.
Vor dem Supermarkt wird ein öffentlich zugänglicher Begegnungsplatz mit Beschattungseinrichtungen errichtet. Das Bepflanzungskonzept soll durch trocken- und hitzeverträgliche Artenvielfalt geprägt sein. Nutzer für Gewerbeflächen werden nun gesucht - im Obergeschoß stehen Flächen von 300 bis 400 Quadratmetern zur Verfügung. Diese können etwa als Kanzlei, Ordination, Büro und dergleichen genutzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.