Gewerbeflächen

Beiträge zum Thema Gewerbeflächen

Die Stadt Innsbruck sucht passende Projekte für freie Gewerbeflächen: Im Bild: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Mariella Lutz (r.) und Patricia Walser (Referat Immobilien, li.)

  | Foto: IKM/K.Rudig
3

Bis 30. April informieren
Gewerbeflächen in Innsbruck zu vergeben

Seit Mitte Februar bietet die Stadt Innsbruck Unternehmen, die auf der Suche nach attraktiven Gewerbeflächen sind, Grundstücke im Gewerbegebiet Mühlau/Arzl und der Rossau zur Verfügung. Aktuell sind noch Grundstücke zu haben.  INNSBRUCK. Insgesamt stellt die Stadt Unternehmerinnen und Unternehmern rund 20.000 Quadratmeter verteilt auf sechs Grundstücken zur Verfügung. Die Flächen werden im Rahmen eines langfristigen Baurechts angeboten und sollen Unternehmen eine einfache Möglichkeit bieten,...

Markus Strasser, Christian Preuner, Franz Schrattenecker, Raphael Schmid & Lisa Wenger, Bürgermeister Norbert Weber (v.l.).  | Foto: Marktgemeinde Frankenburg
2

Neues Projekt
Spatenstich für Gewerbeflächen in Frankenburg

In der Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck entsteht ein neues Gewerbe- und Bürogebäude. FRANKENBURG. Die zusätzlichen Gewerbeflächen sollen einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten und Raum für Unternehmen in der Region bieten. Die Umsetzung des Projekts wird von Bürgermeister Norbert Weber und der Firma Schmid Gebäude- und Energietechnik begleitet. Die Immobilie umfasst insgesamt 500 Quadratmeter Mietfläche, die ab 26 Quadratmetern flexibel mietbar sind. Die individuell gestaltbaren...

Die Stadt Innsbruck sucht passende Projekte für freie Gewerbeflächen: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Mariella Lutz und Patricia Walser (Referat Immobilien, li.) stellten die neue Initiative für die Einräumung von Baurechten vor.

  | Foto: IKM/K.Rudig
3

Unternehmer aufgepasst!
Gewerbeflächen in Innsbruck zu vergeben

Insgesamt stehen in den Gewerbegebieten Mühlau/Arzl und der Rossau nun 20.000 Quadratmeter verfügbarer Fläche für Unternehmen bereit. Die Stadt Innsbruck bietet sechs Grundstücke mit unterschiedlichen Parzellen an, um Unternehmerinnen und Unternehmern eine Erweiterung ihres Standorts oder die Ansiedlung eines Betriebs in der Stadt zu ermöglichen. INNSBRUCK. Am 20. Februar wurde im Rahmen eines Pressegesprächs die neue Initiative zur Vergabe von Baurechten auf freien Gewerbeflächen im Besitz der...

Bis Herbst 2025 entsteht in Fritzens ein moderner Gewerbepark. | Foto: PRO.Render
4

Wirtschaftsstandort wächst
Neues Gewerbezentrum entsteht in Fritzens

Unter dem Namen „fritz.tirol“ entsteht in Fritzens ein moderner Gewerbepark auf 10.000 Quadratmetern in der Nähe des Bahnhofs. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 vorgesehen. FRITZENS. In der Gemeinde Fritzens wird derzeit auf einem Areal von 10.000 Quadratmetern ein moderner Gewerbepark unter dem Namen „fritz.tirol“ realisiert. Hinter dem Projekt steht das Unternehmerehepaar Sarah und Michael Gumpp, das an diesem Standort eine attraktive Plattform für Unternehmen schaffen möchte. Der neue...

Anzeige
Großzügige Geschäftsfläche: DIE Gelegenheit sich mit Ihrer eigenen Geschäftsidee direkt im Markt der Gemeinde Golling einzubinden. | Foto: Martina Rethmeier
15

Marktgemeinde Golling
Großzügige Geschäftsfläche zu vermieten

Großzügige Geschäftsflächen zur gewerblichen Nutzung zu vermieten! GOLLING. Zur Anmietung steht hier ein Geschäftslokal im Zentrum der Marktgemeinde Golling. Vielseitige Branchen bieten ein großartiges regionales Umfeld, einen bunten Spartenmix und DIE Gelegenheit, sich mit Ihrer eigenen Geschäftsidee direkt im Markt der Gemeinde Golling einzubinden. Zentrale LageBuntes, regionales, gewerbliches UmfeldKurzparkzone direkt vor der Türbarrierefreie Zugänge Informationen zum ObjektAdresse: Markt 5...

Prost zur Eröffnung: Helmut und Monika Hehenberger, WK-BO LA Peter Seiwald, Bgm. Andreas Brugger, WK-Präs. MEP Barbara Thaler. | Foto: Kogler
32

Eröffnung in Brixen
Eröffnung Gewerbepark & Gesundheitszentrum gefeiert

Seit 2022 bietet Brixen mit dem Gewerbepark Firmen unterschiedlicher Branchen einen optimalen Sitz; im Jänner wurde um das Gesundheitszentrum erweitert. Nun wurde das Gebäude offiziell eröffnet. BRIXEN. 2020 erwarb die Hehenberger Bauträger GmbH das Firmengelände; es folgten Planungen für die Errichtung leistbarer Gewerbeeinheiten, die Interessenten zum Verkauf angeboten wurden. Im April 2021 erfolgte der Baustart. Das Gebäude wurde mit ausschließlich regionalen Partnern in Hybridbauweise samt...

Dietmar Wolfsegger ist Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Freistadt. | Foto: Privat

Bezirk Freistadt
Mit wenigen Klicks zu passenden Betriebsflächen

BEZIRK FREISTADT. Für den Bezirk Freistadt ist die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Erweiterung von bestehenden Betrieben von besonderer Bedeutung. Denn nur so können Arbeitsplätze gesichert, neue geschaffen und Wertschöpfung erzielt werden. Die völlig erneuerte Standortdatenbank standortooe.at – ein Projekt der Business Upper Austria und der Wirtschaftskammer-Bezirksstellen – bietet alle Informationen, die Unternehmer bei der Standortsuche brauchen. Hilfe bei Leerstandsmanagement...

Kirchdorf. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Gewerbeflächen
Gewerbeflächen für die heimische Wirtschaft

Für heimische Gewebetreibende wird neuer Platz in der Gemeinde Kirchdorf geschaffen. KIRCHDORF. Zwischen Kirchdorf und Erpfendorf, beim Baulager der Gemeinde, soll ein Gewerbehaus direkt an der Bundesstraße entstehen (wir berichteten). "Eine ideale Möglichkeit mit Mehrwert, direkter Anbindung und Präsentationsmöglichkeit", so Bgm. Gerhard Obermüller. Ebenso wird der Habach Park mit sinnvoller Struktur und Nutzung in die Umsetzung gelangen. Die Baufirma Müller ist mit ihren Planungen und...

Auf der Baustelle in Thaur läuft alles nach Zeitplan. Die Firstfeier ist auf 2. Februar 2024 angesetzt. | Foto: Kendlbacher
4

Bauarbeiten laufen nach Zeitplan
Neue Landmark „theThaur" wächst in die Höhe

Im Süden der Gemeinde Thaur ensteht derzeit „theThaur“. Auf dem Areal direkt östlich der Brücke wächst ein achtstöckiges Büro- und Gewerbegebäude in die Höhe. THAUR. Unter dem Namen „theThaur" entsteht im Thaurer Gewerbegebiet ein markanter siebenstöckiger Bürokomplex. Unternehmer Markus Jordan-Sailer hatte 2021 das Areal erworben. Im Turm sind auf einer Gesamtfläche von knapp 2.000m² Büroeinheiten geplant. Westlich des Hauptgebäudes werden über zwei Geschoße vier Hallen mit ca. 1.300m²...

Auf der Weidlinger Straße soll ein Eurospar erbaut werden – Interessenten für Gewerbeflächen im Obergeschoß werden gesucht.� | Foto: SPAR Österreichische Warenhandels AG

Eurospar-Neuerrichtung
Klosterneuburg sucht Nutzer für Gewerbeflächen

In der Weidlinger Straße 3-7 soll ein neuer EUROSPAR einziehen. Die Vorarbeiten laufen. KLOSTERNEUBURG. Für den Standort des Spar-Marktes und der ehemaligen Tankstelle in der Weidlinger Straße ist die Neuerrichtung eines Eurospars geplant. Von der Firma Spar wurde ein geladener Ideenwettbewerb zur Entwicklung eines städtebaulichen Konzeptes ausgelobt. Vier eingeladene Architekturbüros haben Entwürfe für die Nachnutzung der gegenständlichen Grundstücke abgegeben. Das aus diesen vier...

Symbolische Schlüsselübergabe: Vertreter von Salzburg Wohnbau, Planer, Firmen und Gemeinde. | Foto: Kogler
23

Erpfendorf Mitte, Übergabe
Salzburg Wohnbau übergab Projekt "Erpfendorf Mitte"

31 Wohnungen, Räumlichkeiten für Kinderkrippe und Gewerbe/Geschäfte/Gastro wurden feierlich übergeben. ERPFENDORF. Am 27. Juni übergab die Salzburg Wohnbau das Projekt "Erpfendorf Mitte" offiziell an die künftigen Bewohner und an die Gemeinde Kirchdorf. Übergeben wurden 31 Mietkauf- und Eigentumswohnungen, die Räume für die künstige Kinderkrippe (ab Herbst) und diverse Gewerbe- und Büroflächen, Parkplätze und Tiefgarage, Grünflächen und Kinderspielplatz. Das Baugrundstück umfasste 3.700...

Fordern gemeinsam mehr Tempo beim Hochwasserschutz: WK-Bezirksobmann Josef Huber (l.) und WK-Holzindustriesprecher Michael Pfeifer | Foto: Manuel Matt
5

Konferenz vor dem Empfang
Die Wünsche der Wirtschaft zum neuen Jahr

Was dieses Jahr besonders unter den Nägeln brennt, erklärte im Detail eine Konferenz der Imster Wirtschaftskammer vor dem Neujahrsempfang. MILS BEI IMST. Geforderte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, die Energie- und Rohstofffrage, andere Herausforderungen und die Stimmung unter den Unternehmerinnen und Unternehmern: Den landesweiten Blick auf die Wirtschaft gewährte beim Pressegespräch vor dem Imster Neujahrsempfang der Tiroler Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser. Mehr dazu hier:...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Steigende Kommunalsteuereinnahmen in der Gemeinde Fließ – im Bild der Gewerbepark Nesselgarten. | Foto: Othmar Kolp
7

Bezirksblätter vor Ort
Guter Mix an Gewerbebetrieben in der Gemeinde Fließ

FLIEß (otko). Die Gemeinde Fließ hat die Auswirkungen der Corona-Krise finanziell gut gemeistert. Der Schlachthof wird bis Herbst 2023 ausgebaut. Ein Wunschprojekt ist auch ein eigenes Altersheim in Fließ. Covid-Förderungen haben geholfen Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise in den letzten zwei Jahren hat die Gemeinde Fließ gut gemeistert. "Wir leben nicht nur vom Tourismus, sondern haben eine gute Mischung aus Gewerbe, Arbeitern und einem guten Bauernstand. Natürlich haben uns auch...

Ausschnitt aus dem Bebauungsplan "Liebenauer Gürtel" von 2011. | Foto: Stadt Graz
2

Statt Amazon
Eigentümer würden Fläche für sozialen Wohnbau verpachten

Die Gewerbefläche am Liebenauer Gürtel bleibt auch nach dem Rückzug von Amazon Gesprächsthema. Laut Eigentümern wäre eine Verpachtung an die Stadt denkbar – ein Verkauf wird hingegen kategorisch ausgeschlossen. GRAZ/LIEBENAU. Erst diese Woche trat der Liebenauer Bezirksrat mit einer Petition an die Stadtregierung heran – darin der einstimmige Wunsch, die Stadt solle die Grundstücke, auf denen das Amazon-Verteilerzentrum geplant war, kaufen, umwidmen und für ein Wohnbauprojekt nutzen. Inzwischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Beim Baustart für das neue Wohn- und Geschäftsgebäude greifen alle zur Schaufel (v.l.): Peter Hechenblaickner (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Architekt Joseph Rappl (JR Architektur ZT GmbH), Michael Pilger (Pilger Immo GmbH), Bürgermeister Martin Krumschnabel, Karl Pilger (Pilger Immo GmbH), Christian Brunner (Carma GmbH), Georg Webhofer (Porr AG), Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien). | Foto: Tiroler Immobilien
2

Marktgasse Kufstein
Spatenstich für 17 Wohnungen und Gewerbeflächen

Der Baustart für ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude in der Kufsteiner Innenstadt erfolgte vor Kurzem. KUFSTEIN. Die Lücke in der Marktgasse wird bald durch ein neues Bauprojekt geschlossen werden. Am Montag, den 7. März erfolgte der Spatenstich für ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude. Bis 2023 werden dort von der Pilger Immo GmbH 17 Stadtwohnungen mit erdgeschossigen Gewerbeflächen errichtet. Der neue Komplex befindet sich zwischen dem "arte Hotel Kufstein" und er Raumausstattung Rainalter...

Der Bauausschuss mit Mietern und am Bau beteiligte Firmen.
  | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeisen Braunau
Spatenstich für das Dienstleistungszentrum in Braunau

Der Bau für das Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau" hat nun begonnen. Mietinteressenten für die letzten drei Tops können sich melden. BRAUNAU. Der Spatenstich für das neue Raiffeisen Dienstleistungszentrum ist nun erfolgt, und der Bau läuft auf Hochtouren. Betonpfähle für die Tiefgarage werden gebohrt und betoniert und mit dem Oberarzt Elvis Turner konnte ein weiterer Mieter für das Zentrum gewonnen werden. Er ist Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie. Neben ihm sind...

In der Gemeinde Schönwies errichtet die Bodner Gruppe den Gewerbepark Starkenbach. Auf 4.000 Quadratmeter können sich bis zu fünf neue Betriebe aus dem Baunebengewerbe ansiedeln. | Foto: Visualisierung: Bodner Gruppe
1

Bodner Gruppe
Neuer Gewerbepark Starkenbach soll Standort stärken

SCHÖNWIES. Die Bodner Gruppe, die größte Baugruppe Westösterreichs, ist in der Gemeinde Schönwies  bereits mit mehreren Unternehmen ansässig und errichtet in direkter Nachbarschaft am Ortsrand von Starkenbach zurzeit den neuen Gewerbepark Starkenbach. Die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant. Bis zu fünf neue Betriebe sollen sich ansiedeln. Platz für neue Firmenansiedlungen aus Baunebengewerbe Am Ortsrand von Schönwies im Bezirk Landeck wird bereits am neuen Gewerbepark Starkenbach...

Weichen wurden gestellt: Noch wird das ehem. Billa-Areal als Parkplatz genutzt. Ein Projekt mit bis zu 100 Jobs soll dort entwickelt werden. | Foto: Othmar Kolp
4

PSG Landeck-Zams
Bis zu 100 Jobs am ehem. Billa-Areal in Bruggen

LANDECK. Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig Kaufvertrag. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst investiert am Standort bis zu 20 Millionen Euro. Käufer für strategische Fläche gefunden Das ehemalige Billa-Areal im Stadtteil Bruggen liegt seit Jahren brach. Derzeit wird das 5.427 Quadratmeter große Grundstück zum Teil als Parkplatz für LehrerInnen und SchülerInnen der angrenzenden Schulen genutzt. Jetzt könnte dort aber bald wieder Leben und Geschäftigkeit einziehen. Im Jahr 2015 hat...

Interessante Fakten bei einem Blick ins Grundbuch. | Foto: Pixabay

Grundbuch
Größte Immo-Transaktion mit 24,2 Mio. Euro

INNSBRUCK. Interessante Zahlen gibt bei einem Blick ins Grundbuch, so wurden 2020 1.116 Immobilien-Transaktionen in Innsbruck-Stadt durchgeführt. Innsbruck ist gleich viermal bei den größten Transaktionen nach Kaufpreis unter den zehn größten zu finden: An der Spitze stehen 24,2 Mio. Euro für ein Büro- und Verwaltungsgebäude sowie 23,2 Mio. Euro für ein Hotel. Auf Platz 8 folgen 11,8 Mio. Euro für ein Gebäude und auf Platz 10 10,8 Mio. Euro für ein Geschäftsgebäude. Bei den 10 Top...

Haus II, Rückseite an der Kitzbüheler Ache. | Foto: Kogler
8

Raiffeisen Haus Kitzbühel
Version zwei des Raiffeisen Hauses

Nach dem Kitzbüheler Raiffeisen Haus I, 2013 realisiert, wurde das Haus II errichtet und in Betrieb genommen. KITZBÜHEL. Nachdem 2013 das Raiffeisen Haus Kitzbühel eröffnet wurde, setzte die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann mit der Realisierung des Raiffeisen Hauses II einen weiteren zukunftsweisenden Schritt. "Das neue Gebäude orientiert sich in Umfang und Baustil am benachbarten Raiffeisen Haus", so Vorstandsvorsitzender Hanspeter Bachler. Im Erdgeschoß befinden sich Büro- und...

Das Werk III soll doppelt so groß werden wie das Werk II (links oben im Bild).  | Foto: Schlotterer

Gemeinderat Adnet
"Schlotterer muss sich an unsere Auflagen halten"

Der Expansionskurs des Adneter Sonnenschutzherstellers fordert den Bau eines neuen Werkes. Da dies im Grünland geschehen soll, gab es Proteste der Anrainer. ADNET. Die Firma Schlotterer hatte um eine Erweiterung des bestehenden Gewerbegebiets um 43.000 Quadratmeter angesucht, auf 19.000 davon soll das neue Werk III entstehen. Anrainer protestierten und fürchteten um die Natur in dem Gebiet, dass zum aktuellen Zeitpunkt Grünland ist. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde das Thema...

Foto: wb immobilien GmbH
1 4

Siebenstöckiger Büroturm
Großstadtflair mit dem Unit Center Gleisdorf

Um 9 Millionen Euro: Bauträger errichtet in Gleisdorf einen siebenstöckigen Büroturm samt Fahrradgeschäft. Unübersehbar bei der westlichen Stadteinfahrt von Gleisdorf wird in Zukunft auf 5.900 Quadratmetern Grundstücksfläche ein siebenstöckiges Gebäude besonders herausragen. Ab Sommer dieses Jahres wird dort am „Unit Center Gleisdorf“ gebaut. Dabei handelt es sich um einen Sockelgebäude mit zwei Türmen für Unternehmen. Der Betreiber ist die „WB Immobilien Gesellschaft“ rund um Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Bereich "Bachern" könnte ein gemeinde-übergreifendes Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler

St. Johann, Going, Gewerbegebiet
Gewerbegebiet könnte "interkommunal" werden

ST. JOHANN, GOING. In St. Johann soll ein neues Gewerbegebiet am Areal "Bachern" (an der B 178 bzw. Innsbrucker Straße gelegen, Anm.) verwirklicht werden. Angedacht wäre dabei, das Gebiet "interkommunal" gemeinsam mit Nachbargemeinden zu entwickeln. Es könnten Ansiedlungen neuer Betriebe erfolgen, aber auch bestehende Unternehmen könnten hier ein neues Quartier finden. Auch eine Verkehrslösung bei der Einbindung der Innsbrucker Straße an die Loferer Bundesstraße soll mitgeplant werden. Das...

Freie Flächen im neuen Haus sind noch zu haben. | Foto: Kogler
2

Raiffeisen Haus Kitzbühel II
Neue Gewerbeflächen und Mietwohnungen

KITZBÜHEL (niko). Am 1. November wird das neue Raiffeisen Haus Kitzbühel II bezugsfertig. Das Gemeinschaftsprojekt der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann mit Raiffeisen Immobilien vereint "Business" und "Wohnen". "Von den 34 Kauf- und Mietobjekten im Haus wurden bereits gut die Hälfte vergeben", so Hanspeter Bachler, Vorstandsvorsitzender der regionalen Raiffeisenbank. Weitere Einheiten von Gewerbeflächen stehen noch zum Kauf oder zur Miete bereit; auch weitere Miet-Wohneinheiten sind noch zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.