Babenberg
Neue „Bude“ für die Mädchen

- Die Freude über das neue Heim der KÖMMV Babenberg ist bei den Mädchen groß.
- Foto: KÖMMV Babenberg
- hochgeladen von Angelika Grabler
Die Katholisch-österreichische Mittelschul-Mädchenverbindung Babenberg zu Klosterneuburg kann nach zweijähriger Durststrecke ohne Vereinslokal endlich wieder eine neue „Bude“ im Zentrum der Stadt beziehen. Dankbarkeit und Freude sind groß.
KLOSTERNEUBURG. Im Jahr 2018 verlor die KÖMMV Babenberg, die Klosterneuburger Schülerinnen- und Studentinnenverbindung katholischer Prägung, ihr bisheriges Vereinslokal in der Markgasse aufgrund der Veräußerung eines Gebäudekomplexes. „Der Schock damals war groß“, berichtet die Vertreterin der Damenschaft, Elisabeth Schreitter. „Da wir ein kleiner Verein mit äußerst geringen finanziellen Mitteln sind, wussten wir zunächst nicht, wie wir uns eine neue Bude ermöglichen sollen. Gerade für eine Vereinigung, die unter anderem das Ziel verfolgt, ihren Mitgliedern eine Kommunikationsplattform zu sein, ist ein Vereinsheim unerlässlich. Deshalb haben wir nicht aufgegeben!“
Herbergssuche
Die Suche nach einer neuen Unterkunft gestaltete sich anfangs schwierig. Die ortsansässigen Burschenverbindungen KHV Welfia und KÖMV Arminia sprangen während dieser Zeit ein und erlaubten dankenswerterweise die Abhaltung von Babenberg-Veranstaltungen in ihren Räumlichkeiten. Nach einigen Monaten stieß man dann in Zusammenarbeit mit dem Stift Klosterneuburg per Zufall auf zwei Lagerräume im Bereich des Schiefergartens, die zu einem kleinen Vereinsheim umfunktioniert werden konnten. Eine Örtlichkeit war also gefunden, es mussten nur noch die finanziellen Weichen für einen Umbau gestellt werden. Das jedoch stellte die größte Herausforderung für Babenberg dar. „Ohne die ungebrochene Unterstützung des Stiftes sowie die Gewährung von Förderungen vonseiten des Landes Niederösterreich und der Stadtgemeinde Klosterneuburg hätten wir das Projekt niemals durchziehen können“, so Schreitter. Sie fügt hinzu: „Aber auch Firmen, private Personen und Mitglieder haben durch Spenden oder persönliches Engagement viel zur Machbarkeit beigetragen – auf diesem Weg allen Beteiligten ein herzliches Danke!“
Umbau
Was nun folgte, waren Monate des Planens, Verhandelns und stetigen Arbeitens am neuen Vereinslokal. Heute umfasst es einen kleinen Versammlungsraum mit Kochnische sowie ein eigenes WC. „Die Anstrengungen haben sich gelohnt: Wir hätten am Anfang niemals gedacht, dass wir 2020 wieder eine eigene Bude haben werden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir das Vereinsheim nach der Corona-Krise endlich mit Leben füllen können!“, strahlt die Vertreterin der Aktivenschaft Gloria Eder. Sie macht deutlich: „Es ist uns wichtig, dass wir als Verbindung vor allem für junge Mädchen und Frauen da sind und sie auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten Bürgerinnen und wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft begleiten. Dazu braucht man einen Ort, an dem man sich regelmäßig treffen kann – unsere neue Bude!“
KÖMMV Babenberg Klosterneuburg im VfM (Verband farbentragender Mädchen)
www.fb.me/koemmvbabenberg


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.