Begehung für ein besseres Beradeln

- Bernhard Klammer (Tiefbauamt), Bernd Hildebrandt (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Stefan Hehberger und Gerhard Mikolasch (Team Weidlingtal), Fritz Dobretsberger (Team Kierlingtal) und Bernd Schweeger (PUK).
- Foto: PUK
- hochgeladen von Cornelia Grobner
Klosterneuburger RadlerInnen dürfen sich bald über mehr durchgängige Radrouten freuen.
KLOSTERNEUBURG (red). 120 Vorschläge für Verbesserungen der Radverkehrssituation wurden im letzten Jahr von eigenen Beradlungsteams erarbeitet. "Es ist uns gelungen, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Verwaltung, Politik, engagierten BürgerInnen und externen ExpertInnen zu initiieren", freut sich PUK-Sprecher und Mit-Initiator Bernd Schweeger.
Nun geht es in die nächste Runde: Vergangene Woche fand eine Begehung all jener kritischen Stellen statt, wo ExpertInnen zur Planung der Radrouten hinzugezogen werden müssen.
"BürgerInnen, GemeindepolitikerInnen und ExpertInnen haben ihre Anliegen und Bedenken in einer Atmosphäre des Miteinanders vorgebracht", betont Schweeger. "Die PUK möchte mit diesem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Vorgehen ein neues Modell für kommunale Problemlösungen etablieren."
ZUM WEITER- UND NACHLESEN
Kein Budget für Radwegeausbau
Maria Gugging: Radweg bleibt Wunschvorstellung
Salat redet Tacheles: Radweg bleibt illusorisch
Tourismusverein inspiziert Radwege vor dem Winter
Klosterneuburg will fahrradfreundlich werden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.