Sport & Schule
22. Herbert Prohaska- Volksschulfußballturnier im Happyland Klosterneuburg

- hochgeladen von Angelika Grabler
Zum 22. Mal organisierte die Mittelschule Langstögergasse im Happyland Klosterneuburg das Herbert Prohaska Volksschulturnier für alle Klosterneuburger Volksschulkinder am 22. Jänner 2020.
KLOSTERNEUBURG (pa). Insgesamt über 150 Buben und Mädchen aller sieben Volksschulen trainierten schon lange vorher und fieberten diesem Event entgegen. Dreizehn Mannschaften nahmen am Turnier teil und wurden dabei von ihren KlassenkollegInnen, LehrerInnen und Eltern lautstark angefeuert. Die Stimmung war großartig und die Begeisterung aller Beteiligten riesengroß! Den Turniersieg konnte sich die Volksschule Albrechtstraße vor Kierling und Hermannstraße sichern.
Jahrhundertfußballer Herbert „Schneckerl“ Prohaska
Der Schirmherr des Turniers, Jahrhundertfußballer Herbert „Schneckerl“ Prohaska, war selbstverständlich auch wieder vor Ort. Seit der ersten Minute unterstützt er jedes Jahr dieses sportliche Highlight im Happyland für NachwuchsfußballerInnen aus Klosterneuburg. Auch dieses Jahr hat Herbert Prohaska den Kindern begeistert zugeschaut und Autogramme gegeben sowie bei der abschließenden Siegerehrung gemeinsam mit Stadtträtin Maria-Theresia Eder, Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler und Direktorin Marlies Honegger-Jünnemann die hervorragenden Leistungen der Kinder gewürdigt und zahlreiche Pokale, Urkunden und Sachpreise (Gutscheine vom Happyland, Speed Planet, der Kletterhalle Klosterneuburg und Neue Neue Mittelschule Langstögergasse) überreicht.
Veranstaltungsort Happyland Klosterneuburg
Das Organisationsteam der Neuen Mittelschule Langstögergasse hat mit dem Happyland einen sehr wichtigen Partner an seiner Seite. Einen ganzen Vormittag wurde die große Sporthalle kostenlos zur Verfügung gestellt, um so diese Veranstaltung überhaupt erst zu ermöglichen. Generell finden Turn- und SportlehrerInnen in der Sportstätte die notwendige Infrastruktur, um den Kindern zahlreiche Sportarten näher zu bringen und den haltungsmäßig einseitigen Schulalltag auszugleichen. Dazu stehen im Happyland der Badbereich mit Sport-, Wellen- und Außenbecken, die Kletterhalle, die Außenanlagen u.a. für Fußball und Leichtathletik, die Sporthalle und im Winter der Eislaufplatz zur Verfügung. „Somit lernt jedes Klosterneuburger Schulkind im Happyland Eislaufen und Schwimmen“, berichtet Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.