WKNÖ Klosterneuburg
Betriebsbesuch bei Lignovations im Inkupark

- Victor Tibo und Martin Miltner hießen Friedrich Oelschlägel willkommen.
- Foto: Eva Travnicek
- hochgeladen von Rainer Seebacher
Die Lignovations GmbH, 2021 als Spin-off der TU Wien gegründet, entwickelt nachhaltige, multifunktionale Biomaterialien aus Lignin für Industrie- und Verbraucheranwendungen. Die WKNÖ-Außenstelle Klosterneuburg stattete dem innovativen Betrieb im Inkupark einen Besuch ab.
KLOSTERNEUBURG. Das Techstartup Lignovations GmbH hat auf Grundlage intensiver Forschung leistungsstarke Biomaterialien aus Lignin entwickelt, die sich vor allem durch ihre Nachhaltigkeit auszeichnen. Lignovations wurde 2021 als Spin-off der TU Wien gegründet und macht mit seinen multifunktionalen Biomaterialien die natürlichen Eigenschaften von Lignin für Industrie- und Verbraucheranwendungen nutzbar.
Innovativ und nachhaltig
Für seinen ersten kommerziell verfügbaren ligninbasierten Inhaltsstoff LignoGuard®, der als biobasierter Ersatz für problematische UV-Filter in Sonnencremen verwendet werden kann, erhielt das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen der Kosmetik-Industrie und wurde außerdem mehrmals als innovatives und nachhaltiges Start-up geehrt.
Der Leiter der WKNÖ-Außenstelle Klosterneuburg, Friedrich Oelschlägel, freut sich über diesen innovativen Betrieb in Klosterneuburg und wünscht den Geschäftsführern Martin Miltner und Victor Tibo weiterhin viel Erfolg.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.