Korneuburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Vom Dirndl bis zur Lederjacke für den Herrn reichte das Angebot. | Foto: Friedrich Doppelmair
24

Schmuck, Glühwein & Second Hand Modeschau
Kunst im Kuhstall

"Ein Fest für alle Sinne" boten Gerti und Christoph Pegler drei Tage lang den Gästen in Starnwörth: "Kunst im Kuhstall" war angesagt. BEZIRK KORNEUBURG | STARNWÖRTH. Was aber nicht ganz wörtlich zu nehmen ist. Denn die "Kleiderschau aus zweiter Hand mit Bildern" fand im Hof statt. Die vorgeführten Kleider wurden anschließend gegen eine freie Spende abgegeben und der Erlös dient einem guten Zweck. Und wenn es um die Gute Tat geht, durften natürlich unter den vielen Unterstützern Christa und...

Die Woidviertla Höhln Teifl'n waren nicht so wild wie sie aussahen. | Foto: Friedrich Doppelmair
18

Schaurig-schön
WagraMove und die Höhln Teifl'n

Toller Erfolg trotz Schneeregen für den ersten Perchtenlauf in Eggendorf. BEZIRK KORNEUBURG | EGGENDORF. Vorweggenommen: Wer oder was ist WagraMove? "Wir verstehen uns als ein Verein, der den Sport in die Gemeinden bringt", erklärt Obmann Alexander Harbich. "Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch Kurse mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten zum Sport zu animieren." Doch nicht nur dem Sport wird breiter Raum geboten, auch Veranstaltungen gehören zum Vereinsleben. So...

Marianne, Tina und Richard machten gemeinsam "Kassadienst". | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
Aus Sicherheitsgründen zweimal Adventmarkt

Handwerkskunst aus den Werkstätten der Behindertenhilfe in Stockerau und Oberrrohrbach. BEZIRK KORNEUBURG | OBERROHRBACH. Die Entscheidung, den Adventmarkt der Behindertenhilfe zu splitten, war sicher die richtige. Denn schon in Stockerau konnten sich Vereinspräsidentin Sylvia Bruckner und ihr Team über einen durchschlagenden Erfolg freuen. Ehrenpräsident Fritz Schuster und Karin Kalcher, welche für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, konnten unter den Besuchern auch Otto Ruthner,...

2:20

120 Sekunden
Christian Trinkl: "Bin wie ein Fußballer, der ein Tor schießt"

120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show: Gepitcht und gewonnen – die Katzenkratz-Stuhlhusse hat gewonnen, die Sonderwertung der Stadt Krems geht an die Tour de Vino. Christian Trinkl, Moderator und Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreicht ist erleichtert. NÖ. "Die Kandidaten haben sich bravourös geschlagen", sagt Christian Trinkl, Moderator und Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich. Die 120 Sekunden Gala ist vorbei, die Gewinner stehen fest, die Fotos sind im Kasten und Trinkl...

Auf das "Tanzfieber": Die wilden Kaiser mit Frontman Clemens Reinsberger, Bürgermeisterin Magdalena Batoha, Pfarrer Annistus Sonde Njoku, Vize-Weinkönigin Magdalena, Weinbauvereinsobmann Alexander Paul und Winzer Alexander Minnich. | Foto: Weinbauverein Leobendorf
2

Jungweinverkostung mit den Wilden Kaisern
Leobendorfer Jungwein im "Tanzfieber"

Bei der Weintaufe samt Jungweinverkostung im Leobendorfer Grunerhof lauschten die Gäste den launigen Reden der NÖ Vize-Weinkönigin Magdalena, die mit Humor und Schlagfertigkeit brillierte. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Weinbauvereinsobmann Alexander Paul konnte an diesem Abend nicht nur Bürgermeisterin Magdalena Batoha begrüßen, sondern auch Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann Andreas Strobl. Star des Abends war jedoch der von Winzer Alexander Minnich präsentierte Cuvée 2022...

Jubiläum
Steinerne Hochzeit in Korneuburg

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Am 1. November feierten Theresia und Engelbert Benedikter aus Korneuburg das steinerne Ehejubiläum – seit 67,5 Jahren sind die beiden miteinander verheiratet. Patrick Schechter von der Bezirkshauptmannschaft überbrachte Glückwünsche und Ehrengaben im Namen der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Mit eben solchen schloss sich auch Bürgermeister Christian Gepp an.

Spendenübergabe: Josef Zinsberger, Werner Scheidl, Gerhard Pruckner und Karl Ossana. | Foto: Zinsberger
3

Benefiz-Malaktion von Josef Zinsberger
Pflegebett für David "ermalt"

Der Langenzersdorfer Josef Zinsberger lädt jährlich zur Benefiz-Malaktion im Rahmen der Tage des offenen Ateliers ein. Nun erfolgte die Spendenübergabe. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. So konnte diesmal jeder ein Bild sponsern und auch selbst mitmachen. Während Zinsberger sämtliche Bilderrahmen zur Verfügung stellte, konnten die Kunstwerke auch zu Hause gemalt werden. Auf diesem Weg entstand ein Bildmosaik. Das und der gesammelte Spendenbetrag von 1.432,50 Euro wurden nun in der...

Donauphilharmonie Stockerau
Mit Musik den Herbst begrüßt

Tosenden Applaus für die Donauphilharmonie Stockerau im Z2000. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nicht nur Dirigent Tom Gröger hat mit seinem musikalischen Querschnitt durch die Operetten-Meisterwerke zu dem Erfolg geführt, sondern vor allem die jungen Sängerinnen und Sänger mit ihren grandiosen Stimmen und leidenschaftlichem Vortrag, die das Publikum in die Operettenwelt entführten. Die Absolventen der Klasse von Kammersängerin Edith Lienbacher an der Universität für Musik und darstellende Kunst...

Rathausschlüssel-Übergabe an Prinz „Harry Wurst den Ersten“. | Foto: Friedrich Doppelmair
20

Harry Wurst der Erste und Prinzessin Bianca
Narrenwecken 2022 in Ernstbrunn

Bürgermeister Horst Gangl übergab am 11. 11. um 11:11 Uhr den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN.  Neue Herausforderung für Bürgermeister Horst Gangl. Ab sofort 102 Tage als (politischer) Prinzenpaarberater im Harry‘s Schmankerlexpress. "Wers glaubt wird selig", meinten dazu Ines, Alexandra und Sabrina, die sich durch Kostümierung wie viele andere auch einen Krapfen und ein Getränk "verdienten". "Ohne Horst im Rathaus geht gar nichts", erklärten sie. Während der...

Dein Lied für Niederösterreich
Die Wilden Kaiser holen sich Platz 5

Die Wilden Kaiser holen sich beim NÖ Liedermacher-Bewerb "Dein Lied für Niederösterreich" den fünften Platz. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. Herzerweichende Balladen, kraftvolle Hymnen und musikalische Liebeserklärungen bestimmten die Finalshow von "Dein Lied für Niederösterreich". Die letzten zwölf von insgesamt 132 Musikerinnen und Musikern, die ihre Songs für den Liedermacher-Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich eingereicht hatten, ritterten um musikalisches Gold. Mit viel Herz, Charme und...

Foto: Sandra Schütz
2:25

"Ratti Ratti" in Korneuburg
Jetzt haben die Narren wieder das Sagen

Ein lautes "Ratti Ratti" schallte am 11. 11. um 11:11 Uhr durch die Bezirkshauptstadt Korneuburg. Und so übergab am Faschingsbeginn Bürgermeister Christian Gepp den großen Rathausschlüssel an das Faschingsprinzenpaar Martina I und Wolfgang I. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Passt’s mir gut drauf auf und bringt’s mir nicht zu viel Arbeit ins Rathaus", sagte dann noch der Stadt-Chef, bevor der Faschingsverein rund um Obfrau Hilda Heiden jubelnd zum Feiern aufrief. Und während die. Guggamusi...

Start up-Show
Livestream: Das große Finale von "120 Sekunden" 2022

Live aus der IMC Fachhochschule Krems: Das Finale von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show! Sei am 16. November live dabei, wenn die beste Geschäftsidee Niederösterreichs gekürt wird. Den ganzen Oktober ist unsere Jury durch Niederösterreich getourt, um die besten Geschäfts-Ideen Niederösterreich zu finden. Die 10 überzeugendsten Ideen werden nochmal im Finale in der FH IMC Krems präsentiert, wo die Jury sich entscheidet, wer die Preise mit nach Hause nimmt. Sei am 16. November live mit unserem...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer

Land NÖ
Pennerstorfer ist neue Chefin der Anlagentechnik-Abteilung

Christine Pennerstorfer neue Leiterin der Abteilung Anlagentechnik des Amtes der NÖ Landesregierung NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung DI Dr. Christine Pennerstorfer mit sofortiger Wirksamkeit zur neuen Leiterin der Abteilung Anlagentechnik (BD4) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Christine Pennerstorfer wurde im Jahr 1966 geboren und studierte Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte zwei Ehrenmedaillen des Landes Niederösterreich an die weltbekannten Zauberkünstler Thommy Ten & Amelie van Tass. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Land NÖ
Ehrenmedaille für Thommy Ten und Amélie von Tass

Als erste überhaupt in der Geschichte des Landes Niederösterreich erhielten gestern Thommy Ten und Amélie von Tass die neue Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NÖ. „Bei uns in Niederösterreich ist es eine lange und liebe Tradition für ganz besondere Leistungen Danke zu sagen, und das in einem ganz besonderen Rahmen wie hier im Landtagssitzungssaal“, führte die Landeshauptfrau eingangs des Festaktes aus und outete sich als großer Fan...

Andreas Ernhofer und Lukas Renz sind unter den 30 spannendsten Menschen unter 30 Jahren im Forbes Magazin gelistet.  | Foto: Ernhofer, fotoCRafie - Christine Rechling
6

Forbes
Ernhofer und Renz unter den spannendsten 30 unter 30

Gesucht und gefunden: Forbes hat die spannendsten 30 Menschen unter 30 Jahren gekürt. Mit dabei sind gleich zwei Niederösterreicher. Unternehmer Lukas Renz und Paraschwimmer Andreas Ernhofer. NÖ. Seit 2011 publiziert Forbes die spannendsten Menschen unter 30 Jahren. Dabei werden all jene gesucht, die trotz oder gerade wegen ihres Alters schon Außergewöhnliches erreicht haben. Auf der Liste stehen auch Spotify-Gründer Daniel Ek, Popstar Rita Ora oder Friedensnobelpreisträgeri Malala Yousafzai....

Im Begrüßungsstress: Schlossherr und Gastgeber Georg Stradiot (re.). | Foto: Friedrich Doppelmair
12

Wagramer Regionsweintaufe
Weintaufe in der Juliusburg

Rieden zum Angreifen. Unter diesem Motto fand die Weintaufe der Region Wagram statt. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Dass bei dieser Weintaufe im Schloss Stetteldorf auch der ORF stark vertreten war, ist nicht verwunderlich. Denn nicht nur, dass Silvia Schneider vom ORF Niederösterreich die Veranstaltung moderierte, trat auch der Landesdirektor des Senders, Robert Ziegler, als Weinpate vor die vorwiegend prominenten Gäste. Darunter Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Landtagsabgeordneter...

Die zwei "Bobbys" agierten in bester Stummfilm-Manier. | Foto: Friedrich Doppelmair
31

Theater
Bunte Bühne Spillern sorgte für eine schöne Bescherung

Eines ist sicher: das war keine leichte Aufgabe für Regisseurin Uschi Nocchieri und alle Darsteller, den schwarzen englischen Humor so perfekt auf die Bühne zu bringen. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Versüßt wurde die Vorstellung außerdem mit weihnachtlichen Schokokugeln, gesponsert von Vizebürgermeisterin Christine Wessely. Bunte Bühne Obfrau Christina Trojan kann jedenfalls sehr stolz auf das Ensemble sein und die Kooperation mit dem Lenautheater Stockerau trägt sicher auch zu der überragenden...

Näher dran an den Sternen
Moderatorin Sandra ist das November-Glückskind

Ein besonderes "Glückskind" gab es in der November-Ausgabe der MeinBezirk.at-Astroshow oder vielmehr einen Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz. Den erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und warf diesmal für seine Kollegin einen Blick in die Sterne. NIEDERÖSTERREICH. Und wie es sich für ein Geburtstagsgeschenk gehörte, hatte der "Sternen-Experte" nur Gutes zu berichten. "In ihr steckt viel Potential. Am Ende wird sie zufrieden auf den Monat November zurückblicken", sagt...

Eine fremde Dame im Bett von Bauer Marius? Babsi und Bozena sind entsetzt. | Foto: ATV/Bauer sucht Frau
19

Bauer sucht Frau – die Party ist vorbei
"Marius ist ein Arsch": Schockstarre und Tränen im Weinviertel

Mit vielen hätten wir bei Weinviertler Marius gerechnet, hat er uns doch in den bisherigen ATV-Folgen von "Bauer sucht Frau" gezeigt, was in ihm steckt. Das haben nun aber auch seine beiden noch verbliebenen Hofdamen zu spüren bekommen. Denn: Marius hat die Nacht nach der feucht-fröhlichen Hofparty nicht alleine verbracht – aber auch nicht mit Babsi oder Bozena. WEINVIERTEL. Es hat sich ausgeflirtet am Hof von Weinviertler Marius. Statt Sekt fließen nun die Tränen in rauen Mengen. Denn: Bauer...

Kranzniederlegungen am 1. November in Ernstbrunn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
27

Allerheiligen in Ernstbrunn
Kränze und Gedanken für die Verstorbenen

Am 1. November fand in Ernstbrunn die traditionelle Gedenkmesse mit anschließender Kranzniederlegung für die verstorbenen und gefallenen Kameraden statt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Abgehalten wurde die Messfeier von Feuerwehrkurat Pfarrprovisor Siegfried Bamer. Den würdevollen, musikalischen Rahmen steuerte die Musikkapelle Ernstbrunn bei. Im Anschluss an die Messe wurden von den Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Steinbach und Thomasl, der Gemeinde Ernstbrunn, dem...

Harmannsdorf
Wenn ein Pfarrer Geburtstag feiert

Vergangenen Sonntag, am 30. Oktober, wurde der 50. Geburtstag von Pfarrvikar Hannes Saurugg ihm Rahmen einer Familienfeier samt anschließender Agape am Kirchenplatz in Harmannsdorf gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF-RÜCKERSDORF. Wenn der Pfarrer 50 Jahre als wird, dann muss das gefeiert werden. Das dachte man sich zumindest in Harmannsdorf, wo Pfarrvikar Hannes Saurugg vergangenen Sonntag seinen 50. Jubeltag feierte. Zuvor gab es für das Geburtstagskind jedoch noch eine...

Circus Pikard in Korneuburg
Zirkuslust geschnuppert und dabei auch noch geholfen

Großer Erfolg der 1. Benefiz-Zirkusgala in Korneuburg: 12.105 Euro an Spenden für die Behindertenhilfe Oberrohrbach. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | OBERROHRBACH. Christian Gepp lud zur ersten Zirkusgala zugunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach in den Circus Pikard ein, als dieser in Korneuburg Station machte. Circusdirektor Alexander Schneller und seine Artisten begeisterten das Publikum in der Manege mit wagemutiger Akrobatik und einer aufregenden Show. Im Anschluss konnten Schneller und Gepp...

Am Nationalfeiertag wurde die Advent-Saison in der Galerie im Zentrum eröffnet: Franz Spitzer, Gerhard Riedl, Marianne Höß, Blanca Sala Herrera, Adrian Fleischer, Andreas Minnich, Nina Brenner, Fritz Fleischer, Edi Fenzl, Elfi Doleschal, Werner Bolek, Ernst Bedlivy, Uschi Barkmann und Manfred Mikysek. | Foto: Martin Draxler/Galerie im Zentrum
3

Galerie im Zentrum in Stockerau
Adventsaison mit Kunst & Kultur hat begonnen

Am Nationalfeiertag startete die Stockerauer Galerie im Zentrum die dritte Kunst-Ausstellung samt Advent-Markt und Musik. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Gerhard Riedl blies auf der Trompete die Nationalhymne und eine eigens komponierte Fanfare vor versammelter Prominenz. Eröffnet wurde die Advent-Saison dann von VP-Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, SPÖ-Kultur-Stadtrat Heinz Scheele, FPÖ-Bezirksparteiobmann Hubert Keyl sowie Gemeinderat Matthias Kubat von den Grünen. Kunstvolles Die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.