Theater unter freiem Himmel
Festspiele Stockerau feierten Premiere

Am Schluss verging ihnen das Lachen dann doch noch: Christoph Fälbl, Franz Suhrada und Florian Schwarz.
136Bilder
  • Am Schluss verging ihnen das Lachen dann doch noch: Christoph Fälbl, Franz Suhrada und Florian Schwarz.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Sommertheater vom Feinsten wurde den zahlreichen Premierengästen gestern Abend in Stockerau geboten. Festspiel-Intendant Christian Spatzek, der selbst nicht nur Regie führte, sondern auch in die Rolle des "Gluthammers" schlüpfte, wählte für die heurige Saison den "Zerrissenen" von Nestroy aus – eine gute Wahl.

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Denn das Spiel rund um Armut und Reichtum, Liebe und Täuschung, Gier und Eigennutz hat jede Menge zu bieten. Von der anständigen "Kathi", verkörpert von der charmanten Caroline Athanasiadis, über die ein wenig frivole Madame Schleyer, von Claudia Rohnefeld mit viel Witz und Mimik zum Leben erweckt, über die vermeintlichen Freunden Wixer (Franz Suhrada), Stifler (Christoph Fälbl) und Sporner (Florian Schwarz) bis hin zum anfangs verzweifelten Herrn von Lips (Peter Edelmann), zum knorrigen Krautkopf (Bernd Spitzer) und dem umtriebigen Hauspersonal Christine (Bernadette Kizik), Josepha (Ivana Urban) und Anton (Goran David) – nicht zu vergessen der Justiziarius alias Gerhard Karzel, der Langenzersdorfer war für den weiteren Verlauf der Geschichte nicht unwesentlich.

Gute Laune und viel Schmäh

"Danke, dass Sie für uns ein gute Wort einlegen", sagte Intendant Christian Spatzek noch vor Premierenbeginn zu Dompfarrer Toni Faber, der sich die Stockerauer Festspiele dieses mal ebenso wenig entgehen lies, wie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. "Ich trau’s mich garnicht sagen, aber das ist wirklich mein erstes Mal", schmunzelt die Politikerin, die ebenso von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig Gesellschaft bekam.

Kunst verbindet: SPÖ-Bezirksparteiobmann Martin Peterl, VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VP-Bürgermeisterin Andrea Völkl und SP-Vizebürgermeister Heinz Scheele.
  • Kunst verbindet: SPÖ-Bezirksparteiobmann Martin Peterl, VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VP-Bürgermeisterin Andrea Völkl und SP-Vizebürgermeister Heinz Scheele.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Voller Vorfreude auf das sommerliche Theatervergnügen war auch Nestroy selbst – oder vielmehr sein Urgroßneffe Otmar Nestroy, der in Begleitung den Weg in die Lenaustadt gefunden hatte.

Otmar Nestroy, der Urgroßneffe des berühmten Autors.
  • Otmar Nestroy, der Urgroßneffe des berühmten Autors.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Ganz in Weiß gaben sich Vera Rußwurm und Peter Hofbauer ein Stelldichein, als hätten sie sich mit Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl abgesprochen.

Auch für die Sicherheit war an diesem Abend mit Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und ABC-Kommandant Jürgen Schlechter bestens gesorgt.

ABC-Kommandant Jürgen Schlechter, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Bezirkshauptmann Andreas Strobl.
  • ABC-Kommandant Jürgen Schlechter, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Bezirkshauptmann Andreas Strobl.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Und während Birgit Sarata den Bereich hinter der Bühne der Promimenge im Foyer vorzog, genossen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks, darunter etwa Magdalena Batoha (Leobendorf), Sabine Hopf (Leitzersdorf), Christian Gepp (Korneuburg), Michael Oberschil (Hagenbrunn), Hermann Pöschl (Rußbach) und Gerald Glaser (Enzersfeld) sowie Weinviertel Tourismus-Chef Hannes Steinacker und Entertainer Wolf Frank einen beschwingten, lustigen Abend, an dem auch das Bad in der Menge nicht fehlen durfte.

Das könnte Sie auch interessieren:

Riesenwuzzlerturnier am Beachvolleyballplatz
Beatrice Turin präsentiert Dali Oleschko

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.