Ein gutes Schloss ist die halbe Miete

Chefinspektor Erich Löschenbrand rät, die Fahrgestellnummer auf jeden Fall aufzuschreiben.
  • Chefinspektor Erich Löschenbrand rät, die Fahrgestellnummer auf jeden Fall aufzuschreiben.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

KORNEUBURG (sz). Der neue Fahrradabstellplatz am Korneuburger Bahnhof ist in Betrieb und mit September, wenn die Schule wieder los geht, wird dieser sicherlich gut gefüllt sein. Ein Grund für Chefinspektor Erich Löschenbrand von der Korneuburger Polizei, in Sachen richtiger Absprerrung an die Bevölkerung zu appelieren. "Die Diebe haben dann wieder eine große Auswahl und da sollte man besonders auf sein Fahrrad achten."

Rahmen anhängen

Am wichtigsten ist, das Fahrrad nicht am Rad, sondern am Rahmen anzuhängen und das am besten mit einem stabilen Bügelschloss. "Das kann man nicht so leicht aufzwicken, wie eine Kette und es erschwert den Tätern die Arbeit", weiß Löschenbrand.
Das eine oder andere gestohlene Fahrrad konnte die Polizei wieder finden, zum Teil im Fundamt der Gemeinde oder auf der Straße. "Meistens fahren die Täter eine Strecke damit und lassen es dann irgendwo am Straßenrand liegen", erklärt der Polizist.
Absperren sollte man das Fahrrad übrigens auch, wenn es in einem Radabstellraum untergebracht ist. "Meistens sind die Räder dort nicht gesichert und die Täter nehmen gleich fünf bis sechs auf einen Sitz mit."

Rüsten für Notfall

Um das das Wiederfinden des eigenen Fahrrades im Falle eines Diebstahles zu erleichtern, ist es ratsam, einige Vorkehrungen zu treffen. "Am besten ein Foto des Rades machen, eine genaue Beschreibung parat haben und auch die Nummer, die sich auf der Unterseite des Rahmens befindet notieren", rät Löschenbrand. Zudem kann man bei Autofahrerclubs das Rad codieren lassen. Auch das Aufheben der Rechnung ist von Vorteil. "Je genauer man das Rad beschreiben kann, desto größer ist die Chance, dass man es wieder findet", so der Chefinspektor.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.