Gipfeltreffen
Kultur als Gegenpol zur Künstlichen Intelligenz

Valerie Berger, Obfrau des Vereins kunst & ko, Therese Reinel von der Kultur.Region.Niederösterreich,  Stockeraus Vizebürgermeister und Kulturstadtrat Heinz Scheele, Thomas Stockhammer von der Regionalmusikschule Kreuzenstein, Marion Roll, die Bibliotheksleiterin der BelvedereBücherei, sowie Lenautheater-Leiterin Eva Kronberger. | Foto: Maria Hörmandinger
  • Valerie Berger, Obfrau des Vereins kunst & ko, Therese Reinel von der Kultur.Region.Niederösterreich, Stockeraus Vizebürgermeister und Kulturstadtrat Heinz Scheele, Thomas Stockhammer von der Regionalmusikschule Kreuzenstein, Marion Roll, die Bibliotheksleiterin der BelvedereBücherei, sowie Lenautheater-Leiterin Eva Kronberger.
  • Foto: Maria Hörmandinger
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs.

STOCKERAU. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“ erörtern Akteurinnen und Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung. Für den Bezirk Korneuburg entstand im Veranstaltungszentrum Z 2000 in Stockerau eine lebhafte Diskussion.

Fragen zur KI

Künstliche Intelligenz ist kaum mehr wegzudenken. Das fängt ganz nachvollziehbar bei der täglichen Anwendung von Social Media, beim Durchforsten von YouTube oder beim Texten auf Knopfdruck mit ChatGPT an, zieht sich aber auch konsequent durch die große Kulturlandschaft in den Regionen Niederösterreichs: Fragen nach dem Urheberrecht von Werken der KI, die sich bereits bestehender kreativer Arbeiten bedient, und Fragen nach dem möglichen Verlust des menschlich Originären beschäftigen Kulturschaffende in allen Sparten.

Kultur als Lebenszeichen

In Zeiten der unentwegten Überforderung durch negative Schlagzeilen und vielfältige Bedrohungsszenarien – gepaart mit dem Vormarsch von KI und immer realistischer angelegten virtuellen Welten – setzt die Kultur.Region.Niederösterreich ein diskursives Zeichen und bezieht mit der Reihe „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“ Stellung:

„Die Kulturarbeit ist ein echtes Lebenszeichen in den Regionen, sie ist verlässlich für alle Menschen da, die sich nach authentischen Begegnungen und erlebbarer Kultur sehnen. Sie ist Dialog, Austauschmöglichkeit und Resonanzkörper“

, betont Geschäftsführer Martin Lammerhuber. Über den Stellenwert der Regionalkultur diskutieren derzeit in den 20 Bezirken Niederösterreichs Akteurinnen und Akteure aus der regionalen Kulturlandschaft (Verantwortliche für Museen, Sammlungen, Kulturvereine, Musikschulen, Chöre, Tanz- und Musikgruppen, Bands, Veranstaltungsstätten, Bildungswerke) sowie Bildungs- und Kulturverantwortliche – bei 20 Kulturgipfel-Gesprächen von Amstetten bis Zwettl. 

Zum Weiterlesen:

Virtuose Klänge im Steinwaysaal der Korneuburger Musikschule
Weinviertelfest am Hof

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.