Assisi-Hof Stockerau
Tierschutz-Camp und Netzwerk für Pflegestellen

Auch Meerschweinchen finden im Assisi-Hof Stockerau ein vorübergehendes Zuhause.
7Bilder
  • Auch Meerschweinchen finden im Assisi-Hof Stockerau ein vorübergehendes Zuhause.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Seit seiner Eröffnung im Oktober 2023 unterstützt die Stadtgemeinde Stockerau den Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins. Jetzt will man die nächsten Schritte gehen: Noch mehr Tieren in Not zu helfen, Bewusstsein für Tierschutz bei Kindern und Jugendlichen fördern und das Pflegestellennetzwerk weiter ausbauen.

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Mitten in der Stockerauer Au gelegen, ist der Assisi-Hof in den vergangenen zwei Jahren zu einem sicheren Hafen für jene Tiere geworden, die kein Zuhause mehr haben. Den kommenden Welttierschutztag nimmt man am 3. Oktober nicht nur für einen "Tag der offenen Tür" zum Anlass, sondern auch, um über die Pläne für die Zukunft zu sprechen.

Mehr Platz und Aufmerksamkeit

"Wir wollen die Gehege für Tiere in Not ausbauen: konkret die Anlagen für Hunde, Nager und kleine Papageien erweitern", erzählt Alexis Wiklund, Sprecher der Österreichischen Tierschutzvereins. Die Fellnasen sollen in einem größeren Hundebereich mehr Platz für Bewegung und soziale Kontakte bekommen. Kaninchen und Meerschweinchen sollen mehr Raum bekommen und die neue Vogelvoliere mit artgerechten Angeboten für kleine Papageien und Sittiche ausgestattet werden.

Am 4. Oktober lädt der Assisihof in Stockerau zum Tag der offenen Türe ein. | Foto: Sandra Schütz
  • Am 4. Oktober lädt der Assisihof in Stockerau zum Tag der offenen Türe ein.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Manche Tiere brauchen besondere Zuwendung: Sie sind noch sehr jung, haben vielleicht eine Operation hinter sich oder sind so krank, dass sie Hospizpflege benötige – aber auch die Überwinterung von Wildtieren braucht entsprechende Aufmerksamkeit. "Wir wollen darum das Pflegestellennetzwerk in der Region ausbauen und somit zusätzliche Plätze schaffen."

Ein Camp für den Tierschutz

In den Herbstferien startet erstmals das Tierschutz-Camp am Assisi-Hof in Stockerau. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, hautnah zu erleben, was Tierschutz ist, warum Tiere Hilfe brauchen und wie man nachhaltig unterstützen kann.
Das Camp ist Teil eines umfassenden Bildungsprogrammes, das die jungen Menschen für die Arbeit im Tierschutz begeistern soll.

Tag der offenen Tür am 4. Oktober

Am 4. Oktober 2025 öffnet der Assisi-Hof in Stockerau (Donaulände-Uferweg 58) seine Türen. Von 11 bis 17 Uhr kann man nicht nur das Familienfest besuchen, sondern auch die vielen Tiere des Hofes kennenlernen.

Kater Pauli will einfach nur Zuhause ankommen. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein (ÖTV)
  • Kater Pauli will einfach nur Zuhause ankommen.
  • Foto: Österreichischer Tierschutzverein (ÖTV)
  • hochgeladen von Lisa Wurzinger

Um 12 und 14 Uhr gibt es Hofführungen, ein Flohmarkt für Tierfreunde wird ebenso gefallen, wie Handgemachtes von regionalen Ausstellern und vegetarische Küche.
"Der Tag der offenen Tür ist eine wunderbare Gelegenheit, den Tierschutz zu erleben und direkt zu unterstützen. Jeder Besuch, jede Spende und jedes gekaufte Produkt trägt dazu bei, unseren Schützlingen ein besseres Leben zu ermöglichen", sagt Hofleiterin Stephanie Lang.

Das könnte dich auch interessieren:

Weinviertler wollen Kur für die Spitäler
Weniger Menschen müssen mehr Leistung erbringen
Appell die heimischen Produkte zu kaufen
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.