Assisi-Hof Stockerau
Tierschutz-Camp und Netzwerk für Pflegestellen

- Auch Meerschweinchen finden im Assisi-Hof Stockerau ein vorübergehendes Zuhause.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Seit seiner Eröffnung im Oktober 2023 unterstützt die Stadtgemeinde Stockerau den Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins. Jetzt will man die nächsten Schritte gehen: Noch mehr Tieren in Not zu helfen, Bewusstsein für Tierschutz bei Kindern und Jugendlichen fördern und das Pflegestellennetzwerk weiter ausbauen.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Mitten in der Stockerauer Au gelegen, ist der Assisi-Hof in den vergangenen zwei Jahren zu einem sicheren Hafen für jene Tiere geworden, die kein Zuhause mehr haben. Den kommenden Welttierschutztag nimmt man am 3. Oktober nicht nur für einen "Tag der offenen Tür" zum Anlass, sondern auch, um über die Pläne für die Zukunft zu sprechen.
Mehr Platz und Aufmerksamkeit
"Wir wollen die Gehege für Tiere in Not ausbauen: konkret die Anlagen für Hunde, Nager und kleine Papageien erweitern", erzählt Alexis Wiklund, Sprecher der Österreichischen Tierschutzvereins. Die Fellnasen sollen in einem größeren Hundebereich mehr Platz für Bewegung und soziale Kontakte bekommen. Kaninchen und Meerschweinchen sollen mehr Raum bekommen und die neue Vogelvoliere mit artgerechten Angeboten für kleine Papageien und Sittiche ausgestattet werden.

- Am 4. Oktober lädt der Assisihof in Stockerau zum Tag der offenen Türe ein.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Manche Tiere brauchen besondere Zuwendung: Sie sind noch sehr jung, haben vielleicht eine Operation hinter sich oder sind so krank, dass sie Hospizpflege benötige – aber auch die Überwinterung von Wildtieren braucht entsprechende Aufmerksamkeit. "Wir wollen darum das Pflegestellennetzwerk in der Region ausbauen und somit zusätzliche Plätze schaffen."
Ein Camp für den Tierschutz
In den Herbstferien startet erstmals das Tierschutz-Camp am Assisi-Hof in Stockerau. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, hautnah zu erleben, was Tierschutz ist, warum Tiere Hilfe brauchen und wie man nachhaltig unterstützen kann.
Das Camp ist Teil eines umfassenden Bildungsprogrammes, das die jungen Menschen für die Arbeit im Tierschutz begeistern soll.
Tag der offenen Tür am 4. Oktober
Am 4. Oktober 2025 öffnet der Assisi-Hof in Stockerau (Donaulände-Uferweg 58) seine Türen. Von 11 bis 17 Uhr kann man nicht nur das Familienfest besuchen, sondern auch die vielen Tiere des Hofes kennenlernen.

- Kater Pauli will einfach nur Zuhause ankommen.
- Foto: Österreichischer Tierschutzverein (ÖTV)
- hochgeladen von Lisa Wurzinger
Um 12 und 14 Uhr gibt es Hofführungen, ein Flohmarkt für Tierfreunde wird ebenso gefallen, wie Handgemachtes von regionalen Ausstellern und vegetarische Küche.
"Der Tag der offenen Tür ist eine wunderbare Gelegenheit, den Tierschutz zu erleben und direkt zu unterstützen. Jeder Besuch, jede Spende und jedes gekaufte Produkt trägt dazu bei, unseren Schützlingen ein besseres Leben zu ermöglichen", sagt Hofleiterin Stephanie Lang.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.