Durch die Harfe auf Wolke sieben- ein Fest bei SeneCura

Ingeborg Sulzenauer spielte mit der Harfe im SeneCura Heim Brunnkirchen auf. | Foto: SeneCura
  • Ingeborg Sulzenauer spielte mit der Harfe im SeneCura Heim Brunnkirchen auf.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Simone Göls

Brunnkirchen. Vergangene Woche freuten sich die BewohnerInnen des Kremser SeneCura Hauses Brunnkirchen über einen besonderen Nachmittag: Zu Ehren aller Mütter und Großmütter wurde ein herzliches Fest gefeiert. Neben traditioneller Harfenmusik von Ingeborg Sulzenauer sorgten die Kremser Stadtmusikanten für ausgelassene Stimmung und das ein oder andere Tänzchen am Tanzboden. Bei leckeren Nusskipferln und verlesenen Gedichten fand ein reger Austausch der Generationen statt.

Im schön dekorierten Gemeinschaftssaal des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen war kürzlich einiges los: Angehörige, BesucherInnen, BewohnerInnen sowie MitarbeiterInnen versammelten sich, um ein herzliches Muttertagsfest zu feiern. Dabei durfte musikalische Untermalung natürlich nicht fehlen: Zuerst sorgte Ingeborg Sulzenauer mit sanften Harfenklängen für Begeisterung und anschließend warteten die Kremser Stadtmusikanten unter Leitung von Gertrude Gruber mit schwungvoller Tanzmusik auf. Bei ausgelassener Stimmung wurde geklatscht, geschunkelt und getanzt. „Ich finde es wunderschön, dass es einen Tag zu unseren Ehren gibt“, freut sich Theresia Knopf, Bewohnerin des Haus Brunnkirchen, die Besuch von ihrer Tochter bekam. „Das Schöne ist, dass die Familie zusammenkommt – und das in einem so netten Rahmen mit Musik und Tanz.“

Stimmungsvolles Fest für Jung und Alt
Den rührenden Höhepunkt eines gelungenen Festes bildeten Muttertagsgedichte, die von SeneCura MitarbeiterInnen verlesen wurden. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Bei einer entspannten Jause mit frischgebackenen Nusskipferln und Kaffeeköstlichkeiten hatten die SeniorInnen die Möglichkeit, sich mit den BesucherInnen auszutauschen und in Erinnerungen über vergangene Muttertage zu schwelgen. „Das Muttertagsfest stellt einen Höhepunkt in unserem jährlichen Festkalender dar. Das Besondere ist, dass alle Generationen zusammenkommen und stets ein bunter Austausch stattfindet. Am Ende waren alle fast ein bisschen enttäuscht, dass das Fest zu Ende ist – aber das nächste Jahr kommt bestimmt“, so Doris Weber, Leiterin des Haus Brunnkirchen des SeneCura Sozialzentrums Krems.

Bildtext 1: Bewohnerin Theresia Knopf freut sich über den Besuch ihrer Tochter und genießt das Muttertagsfest im SeneCura Sozialzentrum Krems.
Bildtext 2: Verzaubert mit ihren sanften Klängen: Harfenistin Ingeborg Sulzenauer beim Muttertagsfest im Haus Brunnkirchen des SeneCura Sozialzentrums Krems.

Fotos: SeneCura-Abdruck honorarfrei

Die SeneCura Gruppe betreibt knapp 70 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Österreich und der Schweiz und zählt in beiden Ländern zu den Markt- und Innovationsführern. Mit insgesamt über 3.300 MitarbeiterInnen bietet die Gruppe rd. 3.000 betreute Einheiten in knapp 50 Pflegezentren und Betreuten Wohnanlagen in Österreich und 21 Seniorenresidenzen (davon neun in Umsetzung) mit insgesamt rd. 2.250 betreuten Einheiten in der Schweiz.

SeneCura gilt als Vorreiter bei alternativen Pflegeangeboten und Wohnformen im Alter: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Demenzstationen, Intensiv- und Wachkomapflege, postoperative Remobilisation, 24 Stunden-Betreuung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern, Seniorenvillen und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Als meistausgezeichneter Pflegeheimbetreiber kann sich SeneCura über zahlreiche Preise freuen: Bester Arbeitgeber 2011, Top Ten beim European Business Award 2011, vierfach ausgezeichnet beim Teleios 2011, Familien- und Frauenfreundlichstes Non-Profit-Unternehmen Österreichs und viele mehr. 2010 wurde SeneCura unter anderem für den Teleios und das „Löwenherz“ nominiert und das Sozialzentrum Grafenwörth als erste Validationseinrichtung Europas für herausragende Demenzbetreuung zertifiziert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.