Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Beim Vortrag: Christof Kastner, Stefan Pollmann, Harald Oberhofer, Irene Brickner, Manuela Herzog, Cornelia Daniel und Thomas Arthaber (v.l.) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
3

Waldviertel Akademie
Harald Oberhofer sprach über Trump & Co in Vitis

Firmenführung, Impulsvortrag und Podiumsdiskussion bei Pollmann in Vitis: “Trump & Co. - Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?” VITIS. Die Waldviertel Akademie organisierte gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel am Standort der Firma Pollmann in Vitis, einen Abend zum Thema der derzeitigen Entwicklungen unter der Regierung von Donald Trump in den USA und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft - mit dem Fokus auf Europa. Nach einer Führung von Mitgliedern der Familie Pollmann...

Foto: BRG Ringstraße
3

NS-Vergangenheit hautnah
Verein „Lila Winkel“ zu Gast im BRG Krems

Am Mittwoch, dem 26. Februar, hatte das BRG Krems besonderen Besuch: Der Verein „Lila Winkel“, der sich seit 1998 der Aufarbeitung der Schicksale von Opfern des Nationalsozialismus widmet, hielt einen eindrucksvollen Vortrag. KREMS. Besonders das Schicksal von Hermine Liska, einer Zeugin Jehovas, berührte die Schülerinnen und Schüler der 4. und 8. Klassen tief. Viele EindrückeHermine verweigerte als Kind unter dem NS-Regime den Hitlergruß und wurde deshalb in ein Umerziehungslager geschickt....

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: KPH-Mitarbeiter Johannes Petschenig, AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer, Referentin Cornelia Rosebrock, Magistrat-Bereichsleiterin Doris Denk und KPH-Vizerektor Alexander Weissenbäck | Foto: Stadt Krems
3

Krems
Lesen im digitalen Zeitalter - Herausforderung und Chance

Wie beeinflusst die Digitalisierung das Lesen? Dieser Frage widmete sich die Literaturwissenschafterin Cornelia Rosebrock am 24. Februar in der Stadtbücherei Krems. KREMS. Sie betonte, dass vor allem die Lesekompetenz von 10- und 15-Jährigen in deutschsprachigen Ländern hinter den Erwartungen zurückbleibe. Wege für gezielte FörderungCornelia Rosebrock, ehemals Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt, beleuchtete Unterschiede zwischen Bildschirm- und Buchlektüre und zeigte Wege auf, um...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Gruppe der HLW bekommt Informationen zur Krankenpflegeausbildung. | Foto: HLM HLW Krems
3

Krankenpflegeschule zu Besuch
Berufsinformation an der HLW Krems

Dieser Workshop der Krankenpflegeschule Tulln an der HLM HLW Krems ist ein Beispiel dafür, wie die Berufswelt junge Menschen schon während der Schulzeit einlädt, realistische Pläne zu schmieden. KREMS. In einer Mischung aus Vortrag und Diskussion informierte am 8.1.2025 Frau Binder, eine Lehrende an der Krankenpflegeschule Tulln, die Schülerinnen und Schüler der 4 AHLW über die verschiedenen Ausbildungswege bzw. die speziellen Tätigkeitsbereiche mit den damit verbundenen Aufgaben in der Pflege....

Monika Gundinger zeigte, wie wichtig es ist, auf das eigene körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden zu achten. | Foto: Marktgemeinde Stratzing
3

Vortrag „Gesunde Selbstfürsorge“ in Stratzing
Ein inspirierender Abend für mehr Wohlbefinden

Der Vortrag „Gesunde Selbstfürsorge“, organisiert von der „Gesunden Gemeinde Stratzing“ am 13. Jänner, war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Teilnehmer:innen einen bleibenden Eindruck. STRATZING. Inmitten einer Zeit voller Herausforderungen und Veränderungen zeigte Monika Gundinger, psychologische Beraterin, eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auf das eigene körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden zu achten. Interessante RückmeldungenBesonders interessant war die Vielfalt der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Markus Miko, Birgit Niessner und Thomas Arthaber (v.l.) beim 21. Waldviertler Wissensforum in Waidhofen. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

21. Waldviertler Wissensforum
"Unser Finanzsystem ist stabiler, als man denkt!"

Waldviertel Consult veranstaltete in Kooperation mit der Waldviertel Akademie am Freitag, 11. Oktober das 21. Waldviertler Wissensforum unter dem Titel „Unser Finanzsystem ist stabiler, als man denkt!“ und stellte sich folgenden Fragen: Können wir trotz hoher Inflation und Wirtschaftskrise nach wie vor auf unser Bankensystem vertrauen? Wie schütze ich mein Vermögen vor Geldentwertung? WAIDHOFEN/THAYA. Knapp 80 Personen folgten der Einladung und kamen in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt...

v.l.n.r.: Pfarrprovisor MMMMag. DDr. Matthias Martin, StR KommR Prof. Helmut Mayer, Obmann.Stv.in Martha Platzer, Vortragender Pfarrer Mag. Helmut Buchegger, Initiator GR Mag Wolfgang Mahrer, Obmann Mag. Klaus Bergmaier | Foto: Kultur Mitte Krems
2

"Afrika - weder arm, noch ohnmächtig"
Erfolgreicher Vortrag von Pfarrer Helmut Buchegger in der Kultur Mitte

Unter dem Titel „Afrika - weder arm, noch ohnmächtig” fand dieser tage ein Vortrag von Pfarrer Helmut Buchegger in der Kultur Mitte Krems statt, zu dem über 50 Besucher:innen gekommen waren. KREMS. Helmut Buchegger war 13 Jahre Pfarrer in der Stadtpfarrkirche Krems St. Veit. Vorher wie auch nachher verbrachte er insgesamt fast 24 Jahre in der Zentralafrikanischen Republik. In seinem Vortrag  berichtete er von seinen Erlebnissen und Tätigkeiten und analysierte im Anschluss die aktuelle...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Peter Brandstetter (Haus der Digitalisierung), Elisabeth Schmid, (Destination Waldviertel), Workshopleiter Philipp-Thomas Müller (v.l.). | Foto: ecoplus
2

Workshopreihe
„KI für Tourismusbetriebe“ im Waldviertel zu Gast

Niederösterreich Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung touren über den Sommer mit einer KI-Workshopreihe für Tourismusbetriebe durch alle Tourismusdestinationen Niederösterreichs. FRIEDERSBACH. Die Roadshow im Faulenzerhotel Schweighofer in der Destination Waldviertel Station. Workshopleiter Philipp-Thomas Müller führte die anwesenden Tourismusbetriebe durch eine intensive Auseinandersetzung mit KI-Technologien und präsentierte ihnen konkrete Anwendungsbeispiele. „Künstliche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.li.n.re.: Mag.a  Johanna   Maier,   LL.M.,   Mag.a  Sophia   Zima,   Vizepräsident   des   LG   Krems   Mag. Ferdinand Schuster, Univ.-Ass. Mag. Andreas Sauermoser, Präsident des LG für Strafsachen Wien Mag. Friedrich Forsthuber, Rechtsanwältin Mag. Sonja Fragner (Anwaltsclub Krems-Waldviertel) und Mag.a Lisa Mosberger, Mag.a Shoura Zehetner-Hashemi und  Präsident LG Krems Dr. Richard Simsalik | Foto: LG Krems
2

Vortrag
Zwischen Menschenrechten und Demokratie im Schwurgerichtssaal

Am 22. Mai 2024 luden das Landesgericht Krems und der Anwaltsclub Krems-Waldviertel zu einem Vortrag mit Podiumsdiskussion ein. KREMS. Im Schwurgerichtssaal diskutierten wichtige Akteur aus Justiz, Forschung und Praxis über die Rolle der Justiz beim Schutz der Grund- und Menschenrechte. ZusammenhängeAn der Podiumsdiskussion nahmen Mag.a Shoura Zehetner-Hashemi von Amnesty International Österreich, Mag. Friedrich Forsthuber, Präsident des Landesgerichts für Strafsachen Wien, Univ.-Ass. Mag....

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Mag. Philipp Kamhuber, Mag. Teresa Laimer, Univ.-Prof. Giovanni Rubeis,Direktorin Mag. Elisabeth Buchinger-Glaser, Carolina Ecker; Hoffman Peter; Khaled Alsaid ) | Foto: BRG Ringstraße
2

Krems
Vortrag über Medizinethik im BRG Ringstraße

Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung in medizinischen Fragen konkret für Patient:innen und ihre behandelnden Ärzt:innen? KREMS. Dürfen Menschen gegen ihren ausdrücklichen Willen einer Krebstherapie unterzogen werden? Welche ethisch relevanten Fragen stellen sich am Beginn des Lebens und wie kann man eigentlich wissen, was eine Wachkomapatientin fühlt und wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um lebenserhaltende Maßnahmen zu beenden? ThemaSchwierige ethische Fragen wie diese...

  • Krems
  • Marion Edlinger
AS Research Gründer Harald Katzmair, Verena Krammer (Leiterin der Abteilung Personalmanagement beim Amt der NÖ Landesregierung) und Lehrgangsleiter Georg Kodydek  | Foto: Universität für Weiterbildung Krems
2

"Top Leadership Talk"
Netzwerkforscher Harald Katzmair in der Universität Krems

Am 21. März 2024 erlebten rund und 40 Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Alumni des „Top Leadership Programms“ des Departments für Wirtschafts- und Managementwissenschaften an der Universität für Weiterbildung Krems wieder eine besondere Abendeinheit. KREMS. Der Netzwerkanalyst und Berater Harald Katzmair (Gründer von FAS Research www.fas-research.com) kam zu einem „Top Leadership Talk“. DiskussionKatzmair berichtete über Veränderungen in der Gesellschaft und den „Netzwerken der Macht“. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Personalvertreterin Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Mittelschule Krems), Vortragende Mag. Roland Csar, SLÖ-Bezirksvorsitzende StRin Alexandra Ambrosch BEd, SLÖ-Landesvorsitzender Jürgen Pany | Foto: SPÖ Krems
2

Andrea Bergmaier/Alexandra Ambrosch
FSG-SLÖ Krems Team lud zur Fortbildung

Rund 50 interessierte Pädagoginnen und Pädagogen aus Krems Stadt und Bezirk folgten der Einladung des SLÖ Krems zum Vortrag "Alles klar mit Roland Csar" zum Thema Leistungsbeurteilung. Die Fortbildungsveranstaltung wurde in der Volksschule Krems-Lerchenfeld abgehalten. KREMS. SLÖ steht für "Sozialdemokratischer Lehrendenverein Österreichs". In Krems kandidiert dieser Verein als "FSG-SLÖ Krems Team Andrea Bergmaier & Alexandra Ambrosch" auch für die Personalvertretung. ProtagonistenStadträtin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 v.li.n.re.: GGR Ing. Helmut Tillich (Gedersdorf), Vortragende Mag.a Dr.in Martina Kainz MSc (Fachstelle NÖ), GRin Elfie Kreitner (Stein), GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Frauen, Egelsee), AKNÖ-Vizepräsidentin GRin Angela Fischer (Lengenfeld) | Foto: SPÖ Krems

SPÖ Krems
Gut besuchter Vortragsabend zum Thema Sucht

Dieser Tage fand im Volkshaus Lerchenfeld der Fachvortrag Suchtprävention statt. KREMS-LERCHENFELD. Unter dem Motto "Suchtfrei Leben - Der Weg in eine gesunde Zukunft" referierte Expertin Dr.in Martina Kainz  von der Fachstelle NÖ vor rund 40 Interessierten. Breiter BogenVom Entstehen und Erkennen einer Sucht über Wirkung und Auswirkungen von Süchten bis hin zu Therapiemöglichkeiten war der Bogen breit gespannt. Die anschließende rege Diskussion war von zahlreichen Wortmeldungen aus dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die SchülerInnen der 3 AHLW mit Gregor Kremser und den beiden JournalistInnen Miriam Beller und Paul Krisai | Foto: Gregir Kremser
2

HLW Krems - Paul Krisai/Miriam Beller
'Russland von innen'

SchülerInnen der HLW Krems besuchten am 18. Jänner 2024 die Lesung der beiden ORF-KorrespondentInnen Miriam Beller und Paul Krisai in der Dominikanerkirche in Krems. KREMS. In ihrem Buch „Russland von innen“ schildern die beiden Journalist:innen ihre Eindrücke vom Beginn des russischen Angriffskriegs und wie dieser in Folge ihre Arbeit geprägt und beeinflusst hat. PerspektiveIhre Lesung gestalteten die beiden im Dialog. Die Situation in Russland nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine wurde...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Expertin Dr.in Martina Kainz informiert in ihrem Fachvortrag unter dem Titel "Suchtfrei leben - Der Weg in eine gesunde Zukunft" über Suchtprävention.  | Foto: Rosemarie Winkler

Vortrag zur Suchtprävention
"Suchtfrei leben"

Unter dem Titel "Suchtfrei leben - Der Weg in eine gesunde Zukunft" informiert Expertin Dr.in Martina Kainz am 16. Februar 2024 um 18 Uhr im Volkshaus Lerchenfeld Hofrat Erben-Straße 1, 3500 Krems.   Beleuchtete AspekteDie Expertin beleuchtet in ihrem Fachvortrag das Thema Suchtprävention und die einzelnen Aspekte dazu: - Was ist eine Suchterkrankung? - Symptome und Früherkennung - Ursachen und Formen von Abhängigkeitserkrankungen - Was kann ich als Betroffene(r) / Angehörige(r) tun? -...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Moderatorin Alice Herzog mit Referent Gerald Gartlehner. | Foto: MeinMed
2

Krems
MeinMed-Vortrag: Die Corona Pandemie und Falschinformationen

MeinMed: Zwischen Fakten und Fiktion KREMS. Die Pandemie ist zu Ende. Die Evaluierung des Pandemiemanagements stecke allerdings erst in den Anfängen, so Gerald Gartlehner, der Leiter des Departements für Evidenzbasierte Medizin an der Universität für Weiterbildung in Krems. UnterscheidenAllerdings liegen mittlerweile doch einige konkrete Daten und Studien auf, anhand derer mittlerweile sehr klar zwischen Fakten und Falschinformationen unterschieden werden kann. Kooperationspartner der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gabriele Mayer (ehem. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende), Vortragende Notarin Barbara Fiegl, Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende) | Foto: zVg

Erbschafts-Infoabend
Erben, Schenken und Versorgen der SPÖ Krems

Notarin erläuterte in einem Vortag, worauf zu achten ist, wenn es zum Thema Erbe geht. KREMS (PA). Die Kremser SPÖ-Sektion Egelsee-Alauntal-Scheibenhof lud gemeinsam mit den SPÖ-Bezirksfrauen Krems zu einem Informationsabend rund um das Thema Erben, Schenken und Vorsorgen, der sehr gut besucht war. Notarin Barbara Fiegl erläuterte in einem spannenden Vortrag, worauf zu achten ist, wenn es ans (Ver)erben geht. In jedem Lebensalter und bei jeder Vermögenslage ist es sinnvoll, sich Gedanken...

  • Krems
  • Victoria Edlinger
Die Veranstalter Simone Brodesser und Christopher Führer freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: privat

Transformation Talks
Inspiration für den guten Zweck

Zum allerersten Mal findet am Donnerstag, 28. September im Stadtsaal Waidhofen eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die "Transformation Talks – Grenzen überwinden". WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wird von vier Vortragenden pure Inspiration abgeholt. Der regionale Charakter ist dabei durchaus gegeben. So stammen die Vortragenden Simone Brodesser und Christopher Führer beide aus dem Bezirk Waidhofen und ein weiterer Redner, Markus Josl aus dem Bezirk Gmünd. Der Hauptact ist dann gewiss der elffache...

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Einladung Meditation
Meditationsabende in Langenlois

Liebe Interessenten Wir laden Sie herzlich zu unseren Meditationsabenden in Langenlois ein. Während der Meditation kann man spontan in einen Zustand des gedankenfreien Bewusstseins eintreten. Dadurch genießt man das “Jetzt” – den Augenblick, ohne sich Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft zu machen. Die Verbindung mit der Kundalini-Energie und Deinem inneren Selbst wird Dir helfen, Selbsterkenntnis zu erlangen. Das gedankenfreie Bewusstsein stärkt die Aufmerksamkeit, Stress und...

GRin Alexandra Ambrosch, Univ.-Prof. Dr. Stefan T. Hopmann, Rektor Hubert Weber (KPH Wien/Krems), Kammerrätin Angela Fischer (AK NÖ) | Foto: Stadt Krems
Aktion 2

Mit Umfrage
Erster Kremser Bildungstag mit Lösungen für mehr Erfolg

Auf die Frage „Kann Bildung (noch) das Gerechtigkeitsversprechen einlösen?“ eröffnete Gastredner Univ. Prof. Stefan Hopmann den ersten Kremser Bildungstag. Eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Krems, KPH Wien/Krems und der Arbeitskammer NÖ. KREMS. „Aus der Bildungsstrategie 2019 entwickelten sich sechs Handlungsfelder mit 41 Maßnahmen, die laufend umgesetzt werden. Der erste Kremser Bildungstag ist eine davon und soll den öffentlichen Bildungsbereich in den Mittelpunkt rücken. Wie wichtig...

Bei der Waldviertler Vorlesung (v.l.): Vorsitzender Thomas Arthaber, Roland Wagner(Raiffeisenbank), Vorstandsmitglied Wolfgang Weidinger, Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), die Waidhofner Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Werner Groiß (working space Gars), Referent Michael Bartz, Ulrike Kleindienst, Ehrenvorsitzender Ernst Wurz und Anne Blauensteiner (FRAU iDA Zwettl) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertler Vorlesungen
Neue Arbeitswelten - Was braucht es wirklich?

Die Waldviertel Akademie veranstaltete am Mittwoch, 3. Mai die Waldviertler Vorlesung „Neue Arbeitswelten - Was braucht es wirklich?“ in Kooperation mit der IMC FH Krems und dem Wirtschaftsforum Waldviertel. Michael Bartz,Professor am Department Business brachte neueste Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zum Thema Home-Office und Co mit. GARS. Knapp 70 Besucher kamen ins working space nach Gars am Kamp und lauschten den Erläuterungen. Michael Bartz brachte näher, dass die Arbeitswelt vor...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Foto: Horst Maas
21

Abenteuerliche Reise
Mit Steyr 8150 12.000 Kilometer in die Sahara

Horst Maas machte sich 1990 mit dem Serienmodell eines Steyr 8150 auf eine 12.000 Kilometer lange Reise in die Sahara. Ausgehend von Linz besuchte er unter vielen Strapazen die Wüstenländer bis Nigeria. KARLSTEIN. Horst Maas hat in unzähligen Reisen und Expeditionen die wildesten Flüsse der Welt befahren, fremde Länder und Kulturen erforscht und darüber mehrere Fernsehdokumentationen gedreht. Mit dem Hundeschlitten durchquerte er Teile Alaskas und Hochebenen im Himalayamassiv.  Er hat sich vor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Flickr
  • 5. Mai 2025 um 09:30
  • Bücherei Bergern
  • Unterbergern

Bücherei Bergern - Zwei besondere Termin für Eltern

In der Büchere Bergern gibt es für Eltern zwei besondere Termine : Der Montagstreff mit einem gemütlichen Beisammensein mit Austausch und fachlich kompetenter Beratung in Erziehungsfragen, sowie ein Vortrag von Andrea Wunder zum Thema "Was Kinder stark macht". Montagstreffen für Eltern mit Baby/Kleinkindern Termin: Montag, 5. Mai/9:30-11 Uhr Wo: Bücherei Bergern Vortrag/Was Kinder stark macht Termin: Mittwoch, 7. Mai/19Uhr Bücherei Bergern Vortagende: Andrea Wunder MA (Dipl. Familien- und...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.