Wirtschaft
Landesrätin Bohuslav besucht Schiner 3D Repro (mit Video)

- Foto: Foto: Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Landesrätin Petra Bohuslav besuchte am 26. November Unternehmer Jörn-Henrik Stein in seinem 3D-Hotspot im Gewerbepark Krems. Bei einem Firmenrundgang präsentierte der Firmenchef unterschiedliche 3D-Technologien und -Produkte.
KREMS. 3D-Druck ist inzwischen auch aus dem medizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. So hat sich Schiner 3D Repro bereits seit einigen Jahren auf das 3D-Scannen und -Drucken anatomischer Funktionsmodelle spezialisiert. Mit den weltweit agierenden Körperwelten-Ausstellungen kann Schiner hierbei auf eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit verweisen und befindet sich aktuell in der gemeinsamen Umsetzung eines hochinnovativen Forschungsprojekts.
"Seit über zehn Jahren setzen wir uns bereits mit dem 3D-Druck auseinander und haben seither unser Portfolio beträchtlich erweitert"
, erklärt Jörn-Henrik Stein. Hauptinvestition ist ein 3D-Drucker mit sogenannter PolyJet-Technologie. Mit diesem kann vollfarbig mit bis zu 360.000 Farbschattierungen und in 6 unterschiedlichen Materialien in einem Druckvorgang produziert werden.
Als Verkaufsschlager entwickelte sich in vergangenen beiden Jahren die Herstellung von Schneekugeln. Erst im Sommer wurden für Hansi Hinterseer 2.000 Exemplare produziert und diese sind seither fixer Bestandteil seines Fanpackages.
Abschließend überreichte Jörn-Henrik Stein an Landesrätin Bohuslav eine eigens designte Schneekugel mit 3D-gedrucktem NÖ-Logo.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.