Verein Eigenständige Bildungsinitiativen
Anton Rohrmoser übergibt Vorsitz an Martina Walch

- Martina Walch bedankte sich bei Anton Rohrmoser für die langjährige, vielseitige Bildungsarbeit.
- Foto: Verein EBI
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Nach 34 Jahren in führender Funktion im Bildungszentrum Gföhl und Verein Eigenständige Bildungsinitiativen (EBI), übergab Anton Rohrmoser bei der Generalversammlung die Verantwortung an Martina Walch vom Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz in Krems.
GFÖHL/KREMS. Familie Walch verfügt dort über einen schönen Kulturraum, in dem sie Vorträge und Filme zu aktuellen Themen präsentiert. Rohrmoser freut sich, dass die Vereinsarbeit mit einer engagierten Persönlichkeit und einem bestehenden Team weitergeführt wird.
Kursorganisation bei Anneliese Rohrmoser
Martina Walch bedankte sich bei Anton Rohrmoser für die langjährige, vielseitige Bildungsarbeit und für seine Pionierarbeit bei der Regionalentwicklung, Gründung der Spielgruppe, der Winnetou-Spiele und erwähnte seine Publikationen diesbezüglich. Die Kursorganisation in Gföhl mit je zwei Semesterprogrammen übernimmt weiterhin Anneliese Rohrmoser, die seit 1990 diese Aufgabe bewältigt.

- Mitglieder bei der Generalversammlung.
- Foto: Verein EBI
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Bildung und Vernetzung von Janine Steinberger
Die Bildungsarbeit in der Region Dunkelsteinerwald und die Vernetzung von Bildungs- und Kulturinitiativen wird von Janine Steinberger in Wölbling wahrgenommen. Sie ist Bildungsarbeiterin des österreichweiten Vereins „Regionale Bildungs- und Kulturarbeit“.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.