Krems
1. Sicherheitstag beim Wachauer Volksfest 2025

Bereiten den 1. Kremser Sicherheitstag vor: Gerhard Pichler (Polizei), Initiator Gemeinderat Andreas Ettenauer, Christa Apfelthaler und Josef Brunner (Rotes Kreuz), Roland Polster mit Hund Wiggerl (Rotes Kreuz Suchhunde NÖ), Sicherheitsstadtrat Christoph Hofbauer, die Volksfest-Veranstalter Erwin Goldfuß und Claudia Altrichter, Markus Höbarth und Christoph Stricker (Feuerwehr) sowie Markus Weber (NÖ Zivilschutzverband) – von links.  | Foto: Stadt Krems
4Bilder
  • Bereiten den 1. Kremser Sicherheitstag vor: Gerhard Pichler (Polizei), Initiator Gemeinderat Andreas Ettenauer, Christa Apfelthaler und Josef Brunner (Rotes Kreuz), Roland Polster mit Hund Wiggerl (Rotes Kreuz Suchhunde NÖ), Sicherheitsstadtrat Christoph Hofbauer, die Volksfest-Veranstalter Erwin Goldfuß und Claudia Altrichter, Markus Höbarth und Christoph Stricker (Feuerwehr) sowie Markus Weber (NÖ Zivilschutzverband) – von links.
  • Foto: Stadt Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

Am Samstag, dem 30. August, steht das Wachauer Volksfest ganz im Zeichen der Sicherheit: Von 14 bis 18 Uhr findet erstmals der Kremser Sicherheitstag statt – initiiert von Gemeinderat und Sicherheitsbeauftragtem Andreas Ettenauer.

KREMS. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern einen hautnahen Einblick in die beeindruckende Arbeit der Blaulicht- und Zivilorganisationen zu geben – und das in einem Rahmen, der sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

Andreas Ettenauer freut sich besonders, dass es gelungen ist, alle wesentlichen Einsatzorganisationen an einem Ort zu versammeln. „Ich möchte, dass die Leute spüren können, was unsere Einsatzkräfte leisten. Ihre Ausrüstung sehen, Fragen stellen, die Hunde erleben, den Hubschrauber aus nächster Nähe bestaunen – das stärkt das Vertrauen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung“, so der Initiator.

Sicherheitsbeauftragter Andreas Ettenauer zeigt den Lageplan für den Sicherheitstag am Wachauer Volksfest 2025 | Foto: sg
  • Sicherheitsbeauftragter Andreas Ettenauer zeigt den Lageplan für den Sicherheitstag am Wachauer Volksfest 2025
  • Foto: sg
  • hochgeladen von Simone Göls

Im Zufahrtsbereich zu den Österreichhallen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm:

Die Polizei präsentiert unter anderem ihre mobile Einsatzgruppe, die Hundestaffel, die Motorradstaffel sowie die komplette Ausrüstung der Polizeiinspektion Krems.

Die Freiwillige Feuerwehr Krems bringt ihre Fahrzeuge mit – inklusive Kranwagen.

Das Rote Kreuz Krems lädt zum Gesundheitscheck (z. B. Blutdruck- und Blutzuckermessung) im Infozelt.

Ein Highlight ist die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich mit rund acht Hunden und zehn Mitgliedern – inklusive spannender Vorführungen, Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und spektakulärer Abseilübungen.

Der Zivilschutzverband Niederösterreich ist mit einem Infostand vertreten.

Auch die Wasserrettung ist mit einem Einsatzboot vor Ort – das besichtigt und betreten werden kann.

Der Notarzthubschrauber des ÖAMTC (Christophorus 2) ist ebenfalls zu sehen – ein besonderes persönliches Anliegen für Andreas Ettenauer: „Vor genau 43 Jahren bin ich beim Volksfest selbst als einer der ersten Notfallsanitäter mit dem damals neuen Hubschrauber gelandet – das war ein Meilenstein.“

Andreas Ettenauer 1983 als Notfallsanitäter vor dem ersten Christophorus 2. | Foto: Ettenauer
  • Andreas Ettenauer 1983 als Notfallsanitäter vor dem ersten Christophorus 2.
  • Foto: Ettenauer
  • hochgeladen von Simone Göls

Ein Fest für die ganze Familie

Ob Technikbegeisterte, Kinder oder Senior:innen – beim Sicherheitstag ist für alle etwas dabei. Neben dem spannenden Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte stehen vor allem Begegnung, Verständnis und Vertrauen im Mittelpunkt.

Ausblick: Sicherheit soll in ganz Krems spürbar sein

Die Premiere soll kein einmaliges Ereignis bleiben. Wie Bürgermeister Peter Molnar (SP) ankündigt, sind künftig Sicherheitstage in allen Stadtteilen geplant – ein bis zwei Veranstaltungen pro Jahr sollen das Bewusstsein für Sicherheit und die wichtige Arbeit der Einsatzorganisationen weiter stärken.

Dank an die Einsatzkräfte

Andreas Ettenauer betont: „Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – sie machen das freiwillig und mit großem Engagement. Ohne diese Menschen wäre ein solcher Tag nicht möglich.“

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiches Comeback beim Vienna Dance Concourse
Senftenberger Senioren wanderten „dahoam“
Bereiten den 1. Kremser Sicherheitstag vor: Gerhard Pichler (Polizei), Initiator Gemeinderat Andreas Ettenauer, Christa Apfelthaler und Josef Brunner (Rotes Kreuz), Roland Polster mit Hund Wiggerl (Rotes Kreuz Suchhunde NÖ), Sicherheitsstadtrat Christoph Hofbauer, die Volksfest-Veranstalter Erwin Goldfuß und Claudia Altrichter, Markus Höbarth und Christoph Stricker (Feuerwehr) sowie Markus Weber (NÖ Zivilschutzverband) – von links.  | Foto: Stadt Krems
Sicherheitsbeauftragter Andreas Ettenauer zeigt den Lageplan für den Sicherheitstag am Wachauer Volksfest 2025 | Foto: sg
Andreas Ettenauer 1983 als Notfallsanitäter vor dem ersten Christophorus 2. | Foto: Ettenauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.