Andreas Ettenauer

Beiträge zum Thema Andreas Ettenauer

Nachtgastronomen Armin Oswald und Bärbel Anibas und Hannes Zwirner, Gemeinderat Andreas Ettenauer, Bürgermeister Peter Molnar, Nachtgastronomen Lukas Aigner und Michael Putzgruber (von links) | Foto: Stadt Krems
5

Krems Stadt & Jugend:Info NÖ
Gemeinsame Initiative gegen K.O.-Tropfen

Die Stadt Krems startet gemeinsam mit der Jugend:Info NÖ eine breit angelegte Initiative gegen die Gefahren von K.O.-Tropfen. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zu schützen, aufzuklären und zu stärken. KREMS. Die Kampagne „NOE2KO.at – Niederösterreich sagt Nein zu K.O.-Tropfen!“ nimmt die Stadt Krems mit verschiedenen Aktionen auf, wie Informationsmaterialien, Social-Media-Aktionen sowie die Verteilung von Testarmbändern in Lokalen, auf Events und in Schulen. Initiator Gemeinderat...

Die Funktionäre des FC Union Stein: Yeryaran, Gruber T., Gintenstorfer, Kurz, Zeillinger, Jarmer W., Höferl, Kral, Berger, Tanzer, Fichtinger, Ettenauer, Scholz, Dewisch, Koller, Flicker, Gruber H., Homolka; nicht am Bild: Böttcher, Brenner, Glaser, Größl, Gruber A., Heinzl, Hofer, Jarmer M., Surböck | Foto: FC Union Stein
4

FC Union Stein
Andreas Ettenauer ist Präsident des Steiner Fußballclubs

Der FC Union Stein festigte in der Generalversammlung den Vorstand. Andreas Ettenauer ging wieder einstimmig als Präsident des FC Union Stein hervor. KREMS-STEIN. Am Sonntag, 09.03.2025 fand am Steiner Sportplatz die Generalversammlung des Vereins statt. Dabei wurden Obmann Johann Kral für die kommende dreijährige Funktionsperiode als Obmann und alle weiteren Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Warum Fußball so wichtig ist "Fußball ist ein Sport, der Menschen von der Jugend an bis ins Alter...

Stadtchef Peter Molnar (l.) überreicht Andreas Ettenauer die Ernennungsurkunde zum Sicherheitsbeauftragten des Bürgermeisters der Stadt Krems. | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Andreas Ettenauer ist neuer Sicherheitsbeauftragter

Bürgermeister Peter Molnar hat den langjährigen Kremser Gemeinderat Andreas Ettenauer zu seinem neuen Sicherheitsbeauftragten ernannt. In dieser ehrenamtlichen Funktion hat Ettenauer die Aufgabe, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und den Stadtchef in Sicherheitsfragen zu unterstützen bzw. auch offiziell zu vertreten. KREMS. „Mit Andreas Ettenauer übernimmt eine äußerst kompetente und engagierte Persönlichkeit die wichtige Funktion des Sicherheitsbeauftragten in der Stadt Krems....

28

Krems-Stein
Ein Fest zum Abschied aus der Trafik

Sie war die Chefin des Geschäftes mitten in der Steiner Altstadt, wo sich Leute ihre Post holten, Zeitungen und all das Übrige, was man in einer Trafik mit Postpartnerschaft eben so holt: Susi Ettenauer. KREMS-STEIN. 15 Jahre lang hatte Susi Ettenauer die Trafik in Stein betrieben. Jetzt ging sie in die wohlverdiente Pension, was ihr Ehemann Andreas Ettenauer auch mit einer Überraschung feierte. Brötchen aus der Taverne Zorbas, Wein aus der Region und ein Ensemble der Stadtkapelle machten...

Der Kremser NÖAAB-Ortsgruppenobmann Andreas Ettenauer zieht die Konsequenzen aus dem Eklat. | Foto: sg
2

Nach "Pensionisten vergasen"-Sager
NÖAAB Krems wird neu aufgestellt

Nachdem ein Mitglied des NÖAAB Krems nach einer Goodie-Verteilaktion in der Kremser Badearena mit der sinngemäßen Aussage "Pensionisten gehören vergast" verbal entgleist sein soll, bleibt beim NÖAAB nichts wie es war: Eine Neuaufstellung des NÖAAB Krems wurde in die Wege geleitet. KREMS. „Wir distanzieren uns klar von den getätigten Aussagen im Freibad. Solche Gedanken haben keinen Platz in unserer Gesellschaft und in unserer Gesinnungsgemeinschaft, demgegenüber gibt es null Toleranz von uns....

Andreas Ettenauer ist Gemeinderat und Obmann des NÖAAB Krems. | Foto: sg
3

Nach "Pensionisten vergasen"-Sager
Jetzt spricht der Organisator der Verteilaktion

Der Obmann des NÖAAB Krems distanziert sich vom "Vergasen-Sager" und entschuldigt sich für den Vorfall in der Badearena. Die Verteilaktion sei zum Zeitpunkt der Entgeleisung des Funktionärs aber bereits vorbei gewesen sein. KREMS. Andreas Ettenauer ist VP-Gemeinderat, Obmann des NÖAAB Krems-Stadt und somit federführend bei Verteilaktionen des NÖAAB Krems. Die Funktionäre verteilten Becher mit Deckel für wespenfreies Trinken, Wasserbälle, Frisbees, Luftballons und Fläschchen mit Marillennektar...

Egelseer VP kämpft für bessere Taktung der öffentlichen Verkehrsmittel für Egelsee. | Foto: Pomassl
1 Aktion 6

VP-Petition
Egelsee: Dorf in der Stadt wünscht bessere Öffi-Taktung

Die Volkspartei Krems initiiert eine Bürgerbeteiligung mit dem Ziel einer besseren öffentlichen Anbindung für den Stadtteil Egelsee-Alauntal-Scheibenhof. KREMS-EGELSEE. „Egelsee wird schon zu lange vertröstet, was den Ausbau des öffentlichen Verkehrs betrifft. Die ÖVP Krems unterstützt dieses Anliegen von Jung und Alt nach einer besseren Anbindung für den Weg zu Schule, Arbeit, Einkauf oder Freizeitaktivitäten in Krems“, so Bernadette Laister (Ortsparteiobmann-Stellv. Egelsee sowie Stadträtin...

NÖAAB Landesobfrau Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister (mit Korb), Parteiobmann Egelsee Andreas Ettenauer   (2.v.l.9 und das VP-Team Krems. | Foto: Necker

Politik
NÖAAB verteilt bunte Bio-Ostereier in Krems

Die Landesobfrau des Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB), Christiane Teschl-Hofmeister, verteilte mit ihrem Team am Ostersamstag über 1000 gefärbte österreichische Bio-Eier aus Freilandhaltung, Schokoladehäschen und mehr. KREMS. Trotz Regens herrschte gute Stimmung bei dem großen Team der Verteilaktion in der Kremser Fußgängerzone. Ortsparteiobmann der Volkspartei Egelsee, Andreas Ettenauer, und sein Team organisierten die Aktion.

Gemeinderat Andreas Ettenauer, Franz Dormayer, Kurz Ernst, Koller Oswald, Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Stadträtin Bernadette Laister. | Foto: VP Krems

Egelsee
Volkspartei organisiert Gesellschaftsschnapsen

Eine tolle Stimmung herrschte beim Gesellschaftsschnapsen der Volkspartei Egelsee im Gasthaus Lechner. EGELSEE. Die Gewinnerrunde bestand aus Ernst Kurz (Platz 1), Franz Dormayer (Platz 2)  und Oswald Koller (Platz 3)  freute sich über schöne Preise – unter anderem Köstlichkeiten vom Schwein. Organisiert wurde die traditionelle Veranstaltung von Gemeinderat Andreas Ettenauer, dem Ortsparteiobmann der Volkspartei Egelsee.

Martin Jawurek, Andreas Ettenauer, Oliver Hartl | Foto: BH

Militär Niederösterreich
Vizeleutnant Ettenauer erhält Auszeichnung

Verleihung des „Goldene Verdienstkreuz vom Orden des Heiligen Georg“ Vizeleutnant Andreas Ettenauer, geschäftsführender Vorsitzender der Militärpfarre Niederösterreich, erhielt im Beisein von Militärkommandant Martin Jawurek eine hohe Auszeichnung. Goldene Verdienstkreuz Militärbischof Werner Freistetter, vertreten durch Militärpfarrer Oliver Hartl, verlieh das „Goldene Verdienstkreuz vom Orden des Heiligen Georg“ und sprach dem langjährigen Vorsitzenden Dank und Anerkennung aus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.