Kommentar
Das Miteinander macht es einfach aus

- hochgeladen von Doris Necker
Sieben Gemeinden gründeten gemeinsam 1994 die Kleinregion Kampseen (siehe Artikel S. 6/7). In puncto kommunalen Aufgaben, Bildung und Kultur sowie Themen wie Umweltschutz und Energiesparen setzen die Verantwortlichen auf eine fruchtbare Zusammenarbeit. Ziel Nummer eins war seit Beginn, den Tourismus zu fördern, denn obwohl die Region über eine abwechslungsreiche Landschaft und mehrere Stauseen verfügt und mittlerweile ein breites und gutes Angebot für Gäste anbietet, begann das Interesse an der Urlaubsdestination erst mit der Coronakrise zuzunehmen. Schon im ersten Jahr der Pandemie entdeckten auch Gäste aus Salzburg und Tirol die Vorzüge dieses Landstrichs. Dazu zählen Entschleunigung in gesunder Natur, Baden in sauberen Naturgewässern oder etwa der Genuss von Waldviertler Spezialitäten. Für Bewegung sorgen das Radfahren oder Wandern auf markierten Wegen in den Gemeinden. Eines steht fest, das Miteinander macht die Kleinregion Kampseen zum Gewinner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.