Hochwasserkatastrophe 2024
Feuerwehren des Kremser Bezirks kämpfen gegen die Flut

Foto: BFK Krems
5Bilder

Evakuierungen und Dammsicherung: Die Situation am Kamp erfordert sogar Katastrophenhilfsdienstzüge aus anderen Regionen.

Foto: BFK Krems

HADERSDORF. In Hadersdorf am Kamp sind am Sonntag, 15.09.2024, erste Feuerwehrleute aus einem anderen Bundesland in den Hochwassereinsatz gegangen. Zwei Katastrophenhilfsdienst-Züge (KHD-Züge) aus Oberösterreich unterstützen die lokalen Einsatzkräfte, einen Damm zu sichern. Dieser ist seit Sonntagnachmittag nicht mehr intakt. Auf beiden Seiten strömt Wasser aus dem Gschinzbach auf umliegende Felder. Die Gemeinde hat 85 Häuser und 60 Wohnungen evakuiert.

Hadersdorf, Kammern und Straß bedroht

„Im Falle eines Dammbruchs sind Siedlungsgebiete in Hadersdorf sowie Kammern und Straß im Straßertale bedroht“

, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer. Demnächst werden in Hadersdorf zwei Black Hawk-Hubschrauber des Bundesheeres eintreffen, die Bigpacks auf den beschädigten Damm legen werden und diesen sichern sollen.

Bezirksfeuerwehrkommando Krems hält eine Krisensitzung | Foto: BFK Krems
  • Bezirksfeuerwehrkommando Krems hält eine Krisensitzung
  • Foto: BFK Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

Sandsäcke und mobile Elemente

„Zugleich errichten wir unmittelbar vor einer Siedlung in Hadersdorf auf einer Länge von mehreren Hundert Metern eine zweite Verteidigungslinie mit Sandsäcken und mobilen Hochwasserschutzelementen“

, erklärt Boyer. Die Bevölkerung im Raum Hadersdorf wird darauf aufmerksam gemacht, dass in den nächsten Stunden mit vermehrtem Fluglärm zu rechnen sein wird. Einer der beiden Black Hawk-Hubschrauber kann auch bei Dunkelheit fliegen. Unterstützt werden die Bundesheerpiloten vom Flugdienst der Feuerwehr.

Foto: BFK Krems

Damm dichten

„Nach dem ohnehin anstrengenden Einsatz in den vergangenen Tagen entlang des Kamps beginnen wir nun, die undichten Stellen des betroffenen Damms abzudichten und hoffen so, die Bevölkerung schützen zu können“

, sagt der Bezirksfeuerwehrkommandant.

Züge aus anderen Bezirken

Zusätzlich zu den zwei KHD-Zügen aus Oberösterreich sind bereits seit Sonntagfrüh drei Züge aus den Bezirken Gänserndorf, Scheibbs und Wiener Neustadt in Hadersdorf im Einsatz. Sie haben am zweiten „Hotspot“ mobile Flutsperren errichtet, um ein weiteres Ausbreiten des Kamps zu verhindern. Eine Kleingartensiedlung beim Uferweg steht bereits seit Freitag unter Wasser.
Zur Feuerwehr Krems: www.feuerwehr-krems.at

Sonntagnacht: Der Einsatz hält an

Sonntagnacht erreichte der Pegel auf der Donau seinen Höhepunkt. Die Lage auf dem Krems-Fluss entspannte sich. Keine Entwarnung gab es hingegen in Hadersdorf, wo am Nachmittag der Naturdamm des Gschinzbaches undicht geworden ist. Mehrere Tausend Sandsäcke werden in den Abendstunden noch ins Einsatzgebiet gebracht.
In Hadersdorf sind seit dem späten Sonntagnachmittag zwei Katastrophenhilfsdienst-Züge (KHD-Züge) aus Oberösterreich im Einsatz, um beim Errichten einer Verteidigungslinie zu helfen. Der Naturdamm des Gschinzbaches ist seit dem Nachmittag an der Belastungsgrenze. Wasser strömt auf beiden Seiten auf umliegende Felder.

Foto: BFK Krems

In Hadersdorf wurden 85 Häuser und 60 Wohnungen evakuiert. „Sollte der Damm brechen, sind auch die Gemeinden Kammern und Straß im Straßertale bedroht“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer. Um das zu verhindern, war bis zum Einbruch der Dunkelheit ein Black Hawk-Hubschrauber des Bundesheeres im Einsatz. Er platzierte Bigpacks auf dem Damm, um die undichten Stellen zu schließen.

„Wegen der Dunkelheit sind uns hier über die Nacht jedoch die Hände gebunden“

, so Boyer.

Zusätzlich wurde in unmittelbarer Nähe einer Siedlung in Hadersdorf eine Verteidigungslinie mit mehreren Tausend Sandsäcken und mobilen Hochwasserschutzelementen hochgezogen. Dafür werden u.a. in Krems nach wie vor Sandsäcke gefüllt und ins Einsatzgebiet gebracht.

Bereits seit den Morgenstunden waren in Hadersdorf drei KHD-Züge aus den Bezirken Gänserndorf und Wiener Neustadt im Einsatz. Sie haben auf einer Länge von 1.300 Metern mobile Flutsperren errichtet, um ein weiteres Ausbreiten des Kamps zu verhindern. Dieselbe Maßnahme wurde auf einer Länge von 500 Metern in Langenlois gesetzt. Dort waren zwei KHD-Züge aus Scheibbs im Einsatz.

Kremsfluss und Donau

Am Nachmittag hat sich die Lage auf der Krems noch einmal zugespitzt. Mehrere Einsatzfahrzeuge waren im betroffenen Stadtgebiet unterwegs, um zu kontrollieren und die Bevölkerung zu informieren. Inzwischen geht der Pegel, wenn auch langsam, zurück. Die regelmäßigen Kontrollfahrten werden aufrechterhalten. Die händischen Pegelmessungen wurden mit 20.00 Uhr eingestellt.

Die Donau hat bei Stein Sonntagnacht einen Pegel von 8,05 Metern erreicht, in Kienstock einen Pegel von 9,51 Meter. Den Scheitelpunkt sollte die Donau Sonntagnacht erreichen. Für die Feuerwehr sind vorerst keine weiteren Maßnahmen notwendig. Die Berechnungen ergeben, dass der Spielraum zur Oberkante des mobilen Hochwasserschutzes ausreicht.

Feuerwehrleute geben alles

Im Bezirk Krems waren am Sonntag zirka 80 Feuerwehren aus dem eigenen Bezirk mit 1.500 Feuerwehrleuten und 200 Fahrzeugen im Einsatz. Aus den Bezirken Gänserndorf, Scheibbs und Wiener Neustadt waren 240 Einsatzkräfte mit 45 Fahrzeugen unterwegs. Auch morgen, Montag, werden externe Kräfte im Bezirk Krems im Einsatz sein: 35 Soldaten des Bundesheeres sowie drei KHD-Züge aus Oberösterreich und Salzburg.
Zum Weiterlesen:

Die Situation am Kremsfluss
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick
Foto: BFK Krems
Bezirksfeuerwehrkommando Krems hält eine Krisensitzung | Foto: BFK Krems
Foto: BFK Krems
Foto: BFK Krems
Foto: BFK Krems
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.