Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen
Firmen informierten über Hilfsmittel

- Gruppenbild im „Hofbräu am Steiner Tor“: Gruppenleiterin Sandra Rauscher, Bezirksgruppenkoordinator Peter Huber, Brailleschriftlehrer Gerhard Bruckner und Gruppenleiterin Christa Groll sowie die Firmenvertreter Roman Hammerschmid und Marius Golek (von links).
- hochgeladen von Manfred Kellner
VON MANFRED KELLNER
KREMS - Das war wieder ein interessantes und gutbesuchtes Treffen der Bezirksgruppe Krems der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen am Freitag, 11. Februar 2022, im „Hofbräu am Steiner Tor“. Die Leiterinnen Sandra Rauscher und Christa Groll begrüßten insgesamt 24 Gäste - darunter zwei Vertreter von österreichischen Unternehmen, die Hilfsmittel für Sehschwache und Blinde vertreiben. Darüber hinaus mit dabei: Peter Huber, Bezirksgruppenkoordinator der Hilfsgemeinschaft, und Brailleschriftlehrer Gerhard Bruckner, ehemaliger Leiter der Bezirksgruppe Krems.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Präsentationen der Hilfsmittel. Roman Hammerschmid von der Firma „Tec-Innovation GmbH“ stellte beispielsweise die „InnoMake-Schuhe“ vor, die über ein eingebautes Warnsystem verfügen und über Sensoren zur Erkennung der Fußbewegungen mittels einer Vibrationseinheit ein sichereres Gehen ermöglichen. Marius Golek von der Firma „Sehkreis“, die eine ganze Reihe von Hilfsmitteln für Sehschwache und Blinde vertreibt, informierte über optische Hilfsmittel wie spezielle Sonnenbrillen und Lupen sowie über Lesegeräte und Vorlesegeräte, unter denen ein leistungsstarkes Modell von der Größe eines Kugelschreibers besondere Aufmerksamkeit erregte.
Weitere Punkte des Gruppentreffens: Informationen der Bezirksgruppenleiterinnen über weitere Planungen und wichtige Themen sowie die persönlichen Gespräche zwischen den Gästen.
Das nächste Treffen der Hilfsgemeinschaft findet am Freitag, 11. März 2022 von 13:30 bis 17 Uhr im „Hofbräu am Steiner Tor“ in Krems statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.