Langenlois
Haindorfer Advent bringt die Haindorfer zusammen

- hochgeladen von Manfred Kellner
LANGENLOIS/HAINDORF (mk) Der Haindorfer Advent verbindet: Das zeigt sich auch heuer wieder. „Lois!“ schaute am Sonntag, 9. Dezember 2018, einmal bei Familie Ortner in der Haindorfer Straße vorbei, deren „Türchen“ an diesem Abend ganz weit geöffnet war.
Schon kurz nach 17 Uhr gab es fast kein Durchkommen mehr unter dem Carport der Ortners - gut fünfzig, sechzig Besucherinnen und Besucher waren bereits da. Doch das Durchkommen war wichtig - denn nur so kam man an die Becher mit Glühwein und an die Roastbeef-Laberl, die es an diesem Abend als kulinarischen Beitrag gab. Wenig später waren es wohl mehr als hundert Haindorfer und Gäste, die hier zusammengekommen waren, sich unterhielten, den Glühwein und die Laberl genossen sowie von den Plätzchen auf den Stehtischen naschten. Alles in allem: ein fantastischer Besuch und ein toller Abend im Advent, der Menschen zusammenbrachte - ganz im Sinne des Haindorfer Advents.
Während des Haindorfer Advents öffnet bis zum 24. Dezember 2018 jetzt noch an jedem Tag um 17 Uhr eine Familie oder eine Institution aus Haindorf ihre Türen und lädt zum abendlichen geselligen Beisammensein mit kleinen kulinarischen Spezialitäten ein. Hier das Programm:
10. Dezember 2018: Union Sportverein Eislauf, Sportanlage, Ferdinand-Seebauer-Weg, Wintergrillerei
11. Dezember 2018: Union Sportverein Fußball, Sportanlage, Wiener Str. 41, Geschnetzeltes
12. Dezember 2018: Autohaus Ruiner, Wiener Str. 51, feuriger Bohnensuppe
13. Dezember 2018: Familie Baumgartner, Haindorfer Str. 62, Erdäpfelgulasch
14. Dezember 2018: Maria Haas, Hamerlingstr. 5, Kürbiscremesuppe / Verhackertes / Grammelschmalzbrot
15. Dezember 2018: Familie Lang, Fliederweg 8, Feuerflecken / Waffeln
16. Dezember 2018: Familie Dittinger, Lagerhausstr. 11, Gulaschsuppe
17. Dezember 2018: Weinschenke zum Alten Backhaus, Austraße 3, Winzerlaberl
18. Dezember 2018: Familie Korbel, Hartriegelstr. 26, verschiedene Brote
19. Dezember 2018: Familie Traunfellner/Triki, Haindorfer Str. 71, gegrillte Käsekrainer
20. Dezember 2018: Familie Höllerer, Haindorfer Str. 72, Aufstrichbrote / Kotelett-Semmel
21. Dezember 2018: Friesacher/Steiner, Austraße 38, Chili / Mehlspeisen
22. Dezember 2018: Heindl/Kohlhauser und Nachbarn, ehemalige Winterschule - Eingang nur Haindorfer Str. 76, z’rupfte Sau im Laberl
23. Dezember 2018: Weinschenke zum Alten Backhaus, Austraße 3, diverse Wraps / Wildschwein-Käsekrainer
24. Dezember 2018 - 10 bis 14 Uhr: Café-Restaurant Haindorf, Bahnstr. 90, feurige Gulaschsuppe.
Der Reinerlös dieses Haindorfer Advents wird einem guten Zweck zur Verfügung gestellt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.