Generalrenovierte Festhalle in Zöbing neu eröffnet
Hallo, Halle!

Beste Stimmung schon vor der generalrenovierten Festhalle Zöbing.
7Bilder
  • Beste Stimmung schon vor der generalrenovierten Festhalle Zöbing.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

ZÖBING (mk) Viele Zöbinger und Zöbingerinnen nutzten die Stunde vor dem Beginn der eigentlichen Eröffnungsfeier am 16. November 2019, um der neuen Halle „Hallo!“ zu sagen, sich das renovierte Bauwerk genau anzuschauen - vom großen Festsaal mit dem neuen Fußboden, der neuen Beleuchtungsanlage und den Multimedia-Möglichkeiten über die Schank, die Küche und den neuen Sanitärtrakt bis hin zu den Erweiterungen im Garten und zum neuen Jugendraum im ersten Stock sowie viele weitere Lösungen. Und sie alle kamen zu der gleichen Einschätzung wie wenig später die offiziellen Redner des Festes: „Es ist fantastisch gelungen!“

Gemeinschaftsleistung wurde hervorgehoben

Planer und Baumeister, Vertreter der beteiligten Betriebe, die Obleute der Repräsentanten der Zöbinger Vereine und Parteien, Stadt- und Gemeinderäte von Langenlois samt Ortsvorsteher RudiHoffmann und Bürgermeister Harald Leopold waren gekommen - und der „Generalmanager“ des gesamten Projekts, Feuerwehrkommandant Karl Schierer, holte ganz viele der Beteiligten vor den Vorhang, ließ sie zu Wort kommen und unterstrich immer wieder die Gemeinschaftsleistung, durch die diese Renovierung erst möglich wurde: „Das starke Miteinander im Ort und in der Gemeinde für die Festhalle“ sei die Grundlage für das gewesen, was jetzt entstanden ist. Gratulanten wie Harald Leopold und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger beglückwünschten die Zöbingerinnen und Zöbinger zur neuen Halle, aber auch zu der Art und Weise, wie die Renovierung auf die Beine gestellt wurde. Leopold hob dabei hervor, dass man nicht vergessen solle, dass auch Gelder der EU in die neue Zöbinger Festhalle geflossen seien, und Edlinger bezeichnete die Halle als Ausdrucks des neuen Megatrends, wieder mehr auf „Regionalität, Verwurzelung, Beziehungen und Heimatgefühl“ zu setzen.

Helferinnen und Helfer waren dabei

Natürlich waren auch und gerade all die die Helferinnen und Helfer beim Eröffnungsfest dabei: die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins, der Landjugend, der Feuerwehr, der Sportfischer, des Zöbinger Sportklubs, des ÖKB Zöbing und des Weinbauvereins. Sie unterstrichen: „Die Festhalle gehört zu Zöbing wie der Heiligenstein!“ Und hervorgehoben wurde in den Beiträgen während des Festes, dass die Renovierung auch die Möglichkeiten vergrößert hat, wie die Halle genutzt werden kann: für Feste und Kulturveranstaltungen, ja natürlich, aber auch für sportive Veranstaltungen wie Gymnastik- und Turnkurse, für Open-Air-Veranstaltungen im Garten, für Treffen der Vereine und - ganz besonders wichtig - mit dem Jugendraum als Treffpunkt der Jugend - kurz: als echtes Kommunikationszentrum für Zöbing. Und dass auch die Akustik in der Halle prima ist, bewies die Stadtkapelle Langenlois, die während der Feier aufspielte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.