Volkskultur NÖ
Kamingespräche über Achtsamkeit waren coronabedingt im Radio zu hören

- Kamingespräch mit Bischof Alois Schwarz
- Foto: Diözese St. Pölten
- hochgeladen von Doris Necker
Als Gast des bekannten Formats "Kamingespräche" war Bischof Alois Schwarz zusammen mit der Autorin und Literaturwissenschafterin Marlen Schachinger am 20. Jänner coronabedingt auf Radio Niederösterreich zu hören sein.
KREMS/ NÖ. Aufgezeichnet via Zoom startet damit die 30. Reihe der Kamingespräche der Volkskultur Niederösterreich nun mit der Radioübertragung des - ansonsten mit Publikum im Haus der Regionen in Stein stattfindenden - Gesprächs. Moderiert wurde das Gespräch, das am 13. Jänner aufgezeichnet wurde, vom Journalisten Michael Battisti.
Achtsam miteinander umgehen
Im Gespräch zeigen Marlen Schachinger und Bischof Schwarz die vielen Facetten des Begriffs „Achtsamkeit“ auf – von der Weite und Bedeutung des Wortes „achtsam“ bis zur beinahe missbräuchlichen Verwendung des Begriffs für einschlägige Seminare, die lediglich auf Effektivitätsmaximierung abzielen. Die derzeitige Krisensituation regt viele Menschen dazu an, über den Umgang miteinander nachzudenken – denn gerade jetzt ist es wichtiger denn je, „achtsam miteinander umzugehen“.
Lernen achtsam zu sein
Welche Zugänge es dazu noch geben kann, mit welcher Intention Papst Franziskus in seiner Friedensbotschaft zu mehr Achtsamkeit aufruft, wie man lernen kann, achtsam zu sein, und ob wir die Zukunft mit Achtsamkeit besser gestalten können, wird am 20. Jänner 2021 auf Radio NÖ beim Kamingespräch mit Marlen Schachinger und Bischof Schwarz nachzuhören sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.