Schulwahl leicht gemacht
Kremser Volksschulen öffnen ihre Türen

- Die Schwerpunkte der Kremser Volksschulen reichen von Leseförderung über verstärkten Musikunterricht bis zur Ganztagsklasse
- Foto: Marie Schrentewein
- hochgeladen von Marion Edlinger
Von 1. bis 3. Oktober öffnen die fünf Kremser Volksschulen ihre Türen und laden Familien dazu ein, Unterricht, Betreuung und die vielfältigen kulturellen Angebote kennenzulernen.
KREMS. Eltern haben in Krems die Wahl zwischen fünf öffentlichen Volksschulen.
Vorab anschauen
Um die Entscheidung zu erleichtern, können sie sich bei den Tagen der offenen Tür direkt ein Bild vom Schulleben machen und die Pädagog:innen persönlich treffen. Anfang November verschickt das Amt für Bildung die Einladungen zur administrativen Schuleinschreibung. Die pädagogische Einschreibung in den einzelnen Volksschulen folgt im Februar 2026.
Entgegenkommen der Stadt
Alle fünf Schulen bieten eine schulische Tagesbetreuung mit optionalem Mittagessen an. Für Familien mit geringem Einkommen übernimmt die Stadt Krems die Hälfte des Essensbeitrags. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stadt zudem auf kulturelle Bildung: Musikschulunterricht direkt in den Schulen, Museumsbesuche sowie die Klassenkarte der Stadtbücherei stehen den Kindern kostenlos zur Verfügung.
Weitere Infos: www.kremsbildet.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.