Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KREMS. Die JungunternehmerInnen der HLF-Juniorfirma "Querkulinariker" veranstalteten im März ganz im Sinne der "Genuss-Schule" HLF Krems ein Kulinarik-Topevent.
Das 5-Gang Menü unter dem Motto "Durch & durch s’Woidviertl gspian" inklusive Weinbegleitung durch die "Jungen Wilden Winzer" hat die Gäste begeistert. Zwischen den Gängen haben Produzenten die verarbeiteten Lebensmittel vorgestellt und ihre Qualitäten erklärt.
Der gesamte Abend wurde von der Jazz-Band "Groove-Cuvée" mit einem anspruchsvollen Musikprogramm begleitet und die Moderation durch den Abend übernahm die ORF-Moderatorin Birgit Brunner. Ein wichtiger Schwerpunkt des Events wurde auf Nachhaltigkeit gelegt. Die "Querkulinariker" aus der Klasse 4CHLT haben sich entschlossen, den Abend als Green-Event zu veranstalten und sich dafür an die strengen Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens zu halten.
Diese Richtlinien inkludieren unter anderem die sorgsame Verarbeitung der Lebensmittel und die Verwendung regionaler und biologischer Produkte.
Die Geschäftsführerin Annabel Kail erklärt mit ihrem Team der "Querkulinariker“ die Vorteile einer Juniorfirma: "Hier an der HLF Krems lernen wir im Touristischen Management die praxisnahen Inhalte von Event- und Projektmanagement bei unserem Lehrer Hermann Paschinger.
Als Juniorfirma können wir die Planung, Organisation und Durchführung unserer Eventideen am realen Markt durchführen. Unser Kulinarik-Event konnte mit dem KnowHow unserer Praxislehrer Gerhard Pachschwöll-Kral und Manuel Holzmüller auf diese wirklich professionelle Qualitätsebene gehoben werden."
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.