Kunstgenuss für Nachtschwärmer

- hochgeladen von Doris Necker
Lange Nacht der Museen am 4. Oktober / „Ver:rückte“ Sonderführung mit prominenten Persönlichkeiten im Museum Krems
KREMS. Das Museum Krems und die NÖ Landesgalerie Zeitkunst Krems in der Dominikanerkirche locken am 4. Oktober bis 1 Uhr früh mit Sonderführungen durch die aktuellen Ausstellungen.
Ein Highlight bei der diesjährigen Langen Nacht am Samstag, 4. Oktober, im Museum Krems ist zweifellos die Sonderführung mit prominenten Persönlichkeiten durch die Art-Brut-Ausstellung „Ver:Rückt“. So sind unter anderem Schistar Michaela Dorfmeister, die ehemalige Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied, Altabt DDr. Joachim Angerer eingeladen, ausgewählte Werke der Schau zu präsentieren. Die Führung in der Modernen Galerie des Museums beginnt um 19 Uhr.
Um 20.30 Uhr führt Museumsleiter Dr. Franz Schönfellner durch die Ausstellung „Kremser Einblicke – Ein Spaziergang durch Krems und Stein um 1900“. Die Landesgalerie „Zeitkunst NÖ“ in der Dominikanerkirche lädt zur Sonderführung durch die Ausstellung „Licht Blei & Schatten“ von Wolfgang Ernst. Darüber hinaus stehen in den Räumen des Museums Krems die Ausstellung „Kremser Senf“ und die Kunstsammlungen der Stadt bis 1 Uhr früh zur Besichtigung offen.
Mit dem „Lange Nacht“-Ticket stehen den Besuchern der Langen Nacht in Krems außerdem die Einrichtungen der Kunstmeile offen – mit Kunsthalle, Karikaturmuseum, Artothek Ö, Factory und Forum Frohner. Ausgangspunkt für Fuß- bzw. Busrouten bzw. Informationsstelle ist der „Treffpunkt Museum“ auf dem Zellerplatz. Hier gibt es auch die Info-Broschüren und das „Lange Nacht der Museen“-Ticket. In ganz Österreich halten rund 700 Museen und Ausstellungshäuser bei der Langen Nacht der Museen offen. langenacht.orf.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.